• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Umstieg DSLR zu Kompaktkamera

streifi89

Themenersteller
Hallo zusammen,

ja, ihr lest richtig, ich will von einer DSLR zurück zu einer Kompakten :D Meine derzeitige Ausrüstung besteht aus einer Canon 50D + Canon 17-55 IS USM f2.8 + Canon 70-200 USM L f2.8

Angedacht war die Ausrüstung für Sportfotografie (Eishockey) und schöne Urlaubsbildchen (Safari, Landschaft, Touren, Backpacking, Städtetouren, Strandbilder, etc), sowie Fototouren (Städtereisen etc.)

Bisher war ich auch super zufrieden. Bei meiner letzten Reise (Südafrika) ist mir aber dann das ganze doch etwas zuviel geworden. Dies war meine erste große lange Reise. Alleine die Tatsache, dass sich allein mit dem Kamera Equipment das Handgepäck erledigt hat, nervte schon. Hinzukommt der ständige Objektiv-Wechselwahn. Touren waren ohne 2 Rucksäcke nicht möglich (neben der Kamera will ja Essen und ggf. andere Klamotten auch noch mit).

Kurzum: Ich werde mein Set demnächst an jemand anderen weitergeben, und mir eine kleine Kompakte wieder zulegen.

Warum keine Systemkamera? Ich habe mir die NEX5 + 6 + 7 angesehen. Dort hätte ich theoretisch wieder Objektive, die ich mitschleppen und wechseln muss. Zudem das Superzoom Obj für ein Nex System deftig ins Geld geht, und auch die Lichtstärke mich nicht überzeugt. Hinzu kommt, dass ich dann wieder keine "Jackentaschenkamera" habe - denn das Objektiv hat doch eine beachtliche Länge.

Also wird es eine "Edel-"Kompaktkamera werden. Nach etlichen lesen von Testberichten, Neuerscheinungen, Foreneinträgen habe ich folgende Kamers in meine nahe Auswahl genommen:

  • Samsung EX2F
  • Olympus Stylus XZ-2
  • Fujifilm X20
  • Canon Powershot G15

Mir ist klar, dass ich von der BQ nie mehr an eine DSLR herankomme, nichtsdestotrotz ist mir eine kompaktlösung wichtiger, als herausragend gute Bilder. Dass die Sportfotografie wegfällt ist mir ebenfalls klar, und auch kein Problem.

Wichtig ist mir trotzdem ein schneller AF, ein lichtstarkes Glas und ein guter Bildstabi. Zudem soll auch ab und an mal in der Abenddämmerung fotografiert werden, was sich aufs rauschverhalten der kamera niederschlagen muss :D Zudem nutzt auch mein Fräulein die Kamera, fotografiert damit gerne Blumen - heißt: Makro sollte auch kein Problem darstellen.

Anbei noch ein kleiner gekürzter Fragebogen von der DSLR Kaufberatung.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ja] Ja, und zwar (Marke, Typ): siehe oben

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
-- [ 700 ] Euro für Kamera
-- [ 0 ] Euro für weitere Objektive
-- [ 0 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x ] Zoo, [ x ] Wildlife, [ x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x ] eher in Innenräumen
[ x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ x ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ x ] unwichtig

Ich bin natürlich offen für weitere Vorschläge, was Kompakte angeht. Wie ihr seht bin ich auch bereit, entsprechend Geld zu zahlen, ein Rahmen bis 700 sollte so ziemlich alles abdecken (bis auf Leicas :P )

Recht herzlichen Dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50D ist nicht schlecht, warum nicht sowas dazu

http://geizhals.at/863942

und alle anderen Objektive abgeben, da braucht man keinen eigenen Rucksack und du deckst alle ab was die Kompakten auch können, aber bei SLR Qualität.

Weil das ebenfalls nicht "Jackentaschen" freundlich ist :) Danke für den Hinweis, das hatte ich mir ebenfalls überlegt. Aber der Entschluss ist glasklar - zurück zur Kompakten :D

Ansonsten kann ich über die XZ-2 nur Gutes berichten, die diversen Testseiten und Beispielbilder hast du dir sicher schon angesehen, falls du es noch nicht kennst hier von Robin Wong
http://robinwong.blogspot.co.at/2012/10/olympus-stylus-xz-2-review-street.html

Jab, schon viel gesehen. Ich hoffe nur noch auf Feedback von hier, falls ich etwas übersehen habe.

Ich muss dazusagen, dass von der Fuji mir dieser Retrolook nicht wirklich gefällt, dafür der manuelle Zoom zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht einen ordentlichen Tragegurt?

Ich kenne mich mit den Kompakten nicht aus den Zoommöglichkeiten, aber u.U. hast Du den gleichen Effekt, wenn Du ein Objektiv einfach daheim lässt.
 
Aternativ wäre hier auch die Canon Powershot G15 zu nennen, diese hat einen etwas größeren Brennweitenbereich (28-140mm) zu bieten und ist vergleichsweise recht lichtstark (1,8 offen, 2,8 am langen Ende). Die BQ ist ausgezeichnet.
 
Manuell fokussieren kann die XZ-2 auch, das geht bei meiner sehr gut, manuell zoomen geht ebenfalls, finde ich aber etwas schwammig vom Gefühl her.
Du kannst dir 2 Funktionen (auch Blende) auf den Ring legen und mit dem vorderen FN Schalter zwischen ihnen Wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Wechselwunsch kann ich verstehen. Um meine 60D samt Ausrüstung nicht vollständig zu verbannen ist es bei mir eine Sony RX100 geworden. Mal sehen wie die Bilder werden. Die Canon G1X stand vorher bei mir auf der Liste ganz oben. War mir als Zweitkamera aber schon wieder zu groß.

MfG Andreas
 
Ich reise sehr viel und habe jetzt auch mächtig abgespeckt,
LX7 + Tablet :D
Weniger ist bei vielen Reisen oft mehr !
Salü Leclerc
 
Die XZ-2 ist von allen die flexibelste Lösung. Hier hast Du den praktischen Zoombereich, hohe Lichtstärke, Klappdisplay mit Touchfunktion (ist wirklich klasse wenn man sich einmal daran gewöhnt hat) und die Möglichkeit einen wirklich guten Sucher aufstecken zu können (nicht müssen). Dazu dann so "Kleinigkeiten" wie der eingebaute Graufilter - der Dir auch bei viel Licht die offene Blende erhält - was die (ohnehin gegenüber Deiner jetzigen Lösung geringeren) Freistellmöglichkeiten doch rettet.
Das die Kamera auch noch diverse Erweiterungen ermöglicht (Blitze, Konverter) wird Dich vermutlich weniger interessieren - obwohl Du auch damit immer noch kleiner und leichter als mit der DSLR bleibst.

Mir ist klar, dass ich von der BQ nie mehr an eine DSLR herankomme

Kann man so nicht sagen. Solange Du die ISO nicht zu hoch drehst (wo die Grenze liegt ist sowohl von der Kamera als auch von den eigenen Ansprüchen abhängig) wirst Du kaum Unterschiede sehen, allenfalls bei besonders kritischen Motiven und sehr genauem Hinschauen. Einschränkungen wirst Du bei wenig Licht und Motiven für eine Telebrennweite hinnehmen müssen. Ersteres kann man nicht ändern, zweiteres könnte man mit Telekonvertern ausgleichen, wenn es denn wirklich nötig sein sollte (zumindes für die XZ-Modelle gibt es da einen Thread im Kompaktbereich). Das musst Du aber selber wissen.
 
Die XZ-2 ist von allen die flexibelste Lösung.
.... Solange Du die ISO nicht zu hoch drehst (wo die Grenze liegt ist sowohl von der Kamera als auch von den eigenen Ansprüchen abhängig) wirst Du kaum Unterschiede sehen, ...

Der Tag besteht aber nicht nur aus Sonne und besten Licht sondern auch aus Innen- und Schummerlicht und da siehst du die Unterschiede leider sehr deutlich, schon ab Iso200!
So flexibel finde ich die XZ auch nicht, weil sie einfach für eine Kompakte relativ groß und schwer ist und man sich wieder überlegt ob man sie mitnimmt.
Wenn man aber diese Größe akzeptiert, dann würde ich auf die neue Fuji X 20 warten mit einem sehr guten und größeren Sensor, Sucher und klassischem BedientKonzept.
 
Kurze Frage von mir:
Warum hast Du die Sony RX100 (sogar der etwas grössere Sensor als die Olympus) und Canon S100 aus Deiner Auswahl ausgeschlossen? Für mich aktuell im Gebiet der sehr guten Kompakten eigentlich gesetzt...
Nur als zusätzliche Idee vielleicht.
 
da siehst du die Unterschiede leider sehr deutlich, schon ab Iso200!

Und was ist jetzt anders als bei meiner Aussage? Davon abgesehen, dass ich die ISO-Grenze offen gelassen habe.

weil sie einfach für eine Kompakte relativ groß und schwer ist

Das ist natürlich richtig. Aber die XZ-2 stand ja mit auf der Liste des TO - also wird sie wohl größenmäßig kein Problem darstellen.

dann würde ich auf die neue Fuji X 20 warten

Die ist noch mal 50g schwerer und noch mal ein paar mm größer - sicher alles keine Welten. Aber was mich stören würde, ist das feste Display - das hat mich übrigens auch an der XZ-1 gestört. Wenn ich schon so viel Gewicht und Größe akzeptiere, dann sollte da auch ein wenig Bequemlichkeit dabei rausspringen.

und größeren Sensor

was sich aber mit dem lichtschwächeren Objektiv nahezu ausgleicht (davon abgesehen, dass der Unterschied kaum ins Gewicht fällt).
 
Kurze Frage von mir:
Warum hast Du die Sony RX100 (sogar der etwas grössere Sensor als die Olympus) und Canon S100 aus Deiner Auswahl ausgeschlossen? Für mich aktuell im Gebiet der sehr guten Kompakten eigentlich gesetzt...
Nur als zusätzliche Idee vielleicht.

Die RX100 ist bei mir wegen folgendem Blogeintrag rausgeflogen: http://www.ralfs-foto-bude.de/kameratest/vergleichstests/drei-edelknipsen (ich hoffe ich darf das hier verlinken). Die Bilder vom Essen, Landschaft etc., die gemacht wurde, halten mich davon ab.

Die S100 habe ich noch garnicht in betracht gezogen - werde ich mal recherchieren gehen.
 
warum nicht einfach ne schöne tamrac gürteltasche kaufen? Da passt die 50d + 2 objektive rein UND du kannst nen rucksack aufsetzen für klamotten, essen etc. ;-)

gruss ...
 
Da würde ich mir lieber die Bilder hier im Forum anschauen als die Bilder die Ralf gemacht hat. Die meisten davon sind ohne weitere Einstellungen und dann können die auch schon mal anders aussehen.
am Ende würde er die Samsung ex1 wählen, die würde ich und die meisten anderen hier zum Beispiel auf keinen Fall fehlen. Deswegen ist deren Preis auch am stärksten gefallen:top:
 
warum nicht einfach ne schöne tamrac gürteltasche kaufen? Da passt die 50d + 2 objektive rein UND du kannst nen rucksack aufsetzen für klamotten, essen etc. ;-)

gruss ...

Bleibt weiterhin das Problem mit dem Reisegepäck. Danke für eure Hinweise, aber mein Entschluss steht fest, da ich alles andere entweder schon selbst getestet habe, oder mir zu unhandlich/umständlich ist.
Selbst wenn, würde dies nur den Tragekomfort ins richtige Licht rücken, ändert aber nichts an dem nervigen Objektivwechsel für jedes Motiv :D

Da würde ich mir lieber die Bilder hier im Forum anschauen als die Bilder die Ralf gemacht hat. Die meisten davon sind ohne weitere Einstellungen und dann können die auch schon mal anders aussehen.
am Ende würde er die Samsung ex1 wählen, die würde ich und die meisten anderen hier zum Beispiel auf keinen Fall fehlen. Deswegen ist deren Preis auch am stärksten gefallen:top:

Hört sich so an, als ob ihr von dem Blog wenig halten würdet :D Ich finde seine Bilder aussagekräftig, eben wegen den fehlenden Einstellungen. Dass ist genau das, was eine Taschenknipse gut können sollte: Raus, Automatik und losschießen. Ich schau mir später hier die Bilder nochmal an :-) Danke für den Hinweis
P.S.: Warum würdet ihr von der Samsung abraten? (um wieder back to topic zu kommen)
 
Hatte zunächst auch Bedenken gegen die Sony RX100. Seit einer Woche vergleiche ich sie gegen meine Nikon V1 und D90 (DSLR): http://vifo.eu/

Bin inzwischen der Meinung, dass es im Kompaktbereich momentan nichts besseres gibt als die RX100. :) Sie liegt in Schärfe und Detailauflösung sogar über der D90 und übetrifft die V1 noch im 10MP Modus. (Bei 10MP bietet sie sogar ausreichend Zoom) Eigentlich fehlt ihr nur das Freistellungspotential einer DSLR. Aber sogar da lässt sich mit dem 1Zoll Sensor schon erstaunlich viel machen. :top:
 
Hatte zunächst auch Bedenken gegen die Sony RX100. Seit einer Woche vergleiche ich sie gegen meine Nikon V1 und D90 (DSLR): http://vifo.eu/

Bin inzwischen der Meinung, dass es im Kompaktbereich momentan nichts besseres gibt als die RX100. :) Sie liegt in Schärfe und Detailauflösung sogar über der D90 und übetrifft die V1 noch im 10MP Modus. (Bei 10MP bietet sie sogar ausreichend Zoom) Eigentlich fehlt ihr nur das Freistellungspotential einer DSLR. Aber sogar da lässt sich mit dem 1Zoll Sensor schon erstaunlich viel machen. :top:

Danke für deinen input. Sieht mir so aus, als ob die rx100 ziemlich dunkle fotos macht. Dies zieht ständige nacharbeit mit sich. Würde ich gerne vermeiden.
 
Die Bildqualität der Edelkompakten liegt recht nahe zusammen.
Schau Dir also eher die Bedienbarkeit und all die Nützlichkeiten an, die Dir vielleicht noch wichtig sind. Die RX-100 ist recht kompakt, kann aber weder mit Sucher ausgerüstet werden, noch hat sie ein Klappdisplay und leider auch keinen Graufilter. Das wären die Punkte die mich daran stören würden. Wer aber mehr Wert auf Kompaktheit oder auf die doch recht hohe Gesamtlichstärke (ISO-Fähigkeit und große Blende) im Weitwinkel (leider nur da) legt, wird mit der RX-100 gut bedient sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten