die s5 pro ist im grunde eine spezialkamera.
Ich finde eigentlich, dass die S5 die Kamera ist, die man am ehesten auch Leuten empfehlen kann, die nicht gerne viel am PC sitzen, denn der autom. Weißabgleich dürfte der beste sein, so dass man ohne viel Hintergrundwissen mit der S5 aus den verschiedenen Situationen die besten Bilder bekommt - also eigentlich das Gegenteil einer "Spezialkamera". Die Bildfolgen reichen mir auch mit voller Dynamik (1,5 fps), so dass ich die R-Pixel gar nicht abschalten muss, um 3 fps zu haben, z.B. bei diesen Sportfotos. Mit Speicherzeiten habe ich beim Fotografieren keinerlei Probleme, da der Buffer der S5 Pro ziemlich groß ist. Es kann - speziell bei RAW - jedoch sein, dass man mit dem Betrachten der Bilder bei Serien etwas warten muss. Ich bin mit der S5 Pro jetzt wieder zurück zu Jpegs, so dass 1 Bild für mich nur noch 2,9 MB hat (Jpeg L normal) statt ca. 6,5 MB mit der D70 (RAW + späteres Jpeg). Wenn ich bei Nikon geblieben wäre, würde ich wohl weiterhin RAWs schießen und hätte dann mit 12 MP sogar den doppelten Speicherverbrauch. Im Urlaub habe ich über 3000 Bilder mit der Fuji geschossen. Da bin ich schon froh um die Jpegs

j.