WERBUNG

Umstieg D3100 auf D90..

crazyfingerboarder

Themenersteller
Guten Morgen liebe Community,
ich überlege seit einiger Zeit von meiner D3100 auf die D90 umzusteigen. Einfach weil ich mich doch etwas eingeschränkt fühle, was die kreative Freiheit der D3100 angeht, außerdem regen mich allein schon die haptischen Vorteile irgendwie an. Ich find die Schulterdisplays sehr praktisch und da ich relativ große Hände habe, ist eine größere Kamera auch immer willkommen. Ich nutze zur Zeit besagte D3100 mit dem 18-55er Kitobjektiv und das 50mm f1.8. Qualitativ merkt man den Unterschied natürlich schon, aber mein Geld in andere Objektive zu investieren erscheint mir im Moment wenig sinnvoll, da ich qualitativ so weit (sprich in meinem Budget liegend, bin 15 und Schüler) so weit zufrieden bin. Natürlich gibts immer besseres, aber das ist vom Geld her einfach nicht drin. Daher eben die Idee mit der D90, einfach wegen der kreativen Freiheit:D Mein Problem ist halt nur, dass ich mir das Geld nicht bei meinen Eltern leihen kann, um es ihnen dann zurück zu zahlen, wenn ich die D3100 und zwei meiner Instrumente, dich ich seit Jahren nicht mehr nutze los bin, weil sie strikt gegen einen Gebrauchtkauf sind. Das heißt ich müsste erst meine Kamera weggeben und hätte dann auf erstmal unbestimmte Zeit keine:( Daher jetzt meine Frage an euch, bzw. Entscheidungshilfe: Soll ich das ganze mal angehen, oder lieber alles lassen wies ist und dafür nicht zwischenzeitlich keine Kamera haben? Ich muss mich nur langsam entscheiden, denn der Gebrauchtwert meiner D3100 steigt mit Erscheinen der D3200 ja nicht unbedingt....Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, was ich machen könnte, oder was ihr mal gemacht habt, als ihr in einer ähnlichen Situation wart, immer her damit! Vielen Dank:)
 
Wenn Du unzufrieden bist, dann verkauf die Sachen, die Du angesprochen hast und leg Dir die D90 zu.

Warum Du so gegen einen Gebrauchtkauf bist verstehe ich nur bedingt.
Ich meine ein gut gepflegte DSLR für einen guten Preis würde ich immer nehmen.

Gerade in diesem Segment gibt es Leute, die sich eine DSLR kaufen, weil die ja so geile Fotos macht und überhaupt muß man ja zeigen, was man sich leisten kann und nach 2 Jahren wird die Kamera dann mit 3.000 Auslösungen verkauft. :D

Nicht nur bei D90, sondern gerne auch bei D3s und D3x.

Also ich würde mich nicht so auf einen Neukauf festlegen, sondern eher nach einem interessanten Bundle schauen. Am besten wo man sich das ganze vorher nochmal anschauen kann.

Wie gesagt, es macht kein Sinn mit einer Kamera fotos zu machen, mit der es einem keinen Spaß macht oder die einem nicht in der Hand liegt.

BTW: Ich hatte vorher auch eine D90 mit BG, die ich dann hier im Forum verkauft habe, allerdings mit 22.000 Auslösungen. Es kam nie eine Beschwerde. Und die Kamera war echt gut für ihre Klasse. Für mich war die D3100 einfach von der "schnellen" Bedienung nciht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja rein wegen der Größe könntest du ja auch evtl. mal einen Batteriegriff an deine D3100 schrauben, die gibt es neu für unter 50€.
 
Das Problem war ja viel mehr, dass ich mir das Geld nicht von meinen Eltern LEIHEN kann, weil sie gegen Gebrauchtkauf sind. Ich nicht, aber deshalb müsste ich erst gucken, dass ich meine Sachen los werde um mir dann eine andere Kamera zu kaufen, wodurch ich so lange nicht fotografieren könnte bis ich alles los bin und ein Angebot gefunden habe, das für mich passt. Daher die Überlegung, ob ich das wirklich machen soll.
 
Das heißt im Umkehrschluß, wenn Du eine Neue kaufst, kannst Du Dir das Geld von Deinen Eltern leihen. ;)

Naja so lange wird die Zeit zwischen Verkauf und neu Gebrauchtkauf nicht sein.

Es sind wirklich viele im Angebot.

Verkauf erst die Instrumente, dann die Kamera und somit idt die Zeit des Wartens recht kurz.

In der Bucht, in Kleinanzeigen, lokal. Überall wirst Du was finden.
 
Stimmt im Umkehrschluss würde es das heißen, und die D90 kriegt man ja sogar noch neu, aber die ist dann so teuer, dass ich das Geld nicht komplett zurückzahlen könnte und davon hab ich dann auch nichts:D Aber trotzdem Danke:)
 
Ich bin von der D3100 auf die D90 umgestiegen .. ja es lohnt sich.
(Später übrigens von der D90 auf die D300 .. noch mehr Haptik, Hebelchen, usw ;))

Aber: Eine D90 würde ich nicht Neu kaufen, das lohnt mMn einfach nicht.
Aktuelle Gebrauchtpreiskracher bei Nikon sind die D90 und die D300 weil alle die super High-Mega-Iso-Fähigkeiten usw. der "neuen" wollen. Bei der D90 würde ich mich gebraucht bis maximal 15000 gemachten Bildern umsehen, bei der D300 kann man über das Doppelte gehen. Sind aber nur gefühlte Werte, nach denen ICH gehen würde, wichtiger ist sowieso der Zustand als Gesamtes ;)
 
Das Problem war ja viel mehr, dass ich mir das Geld nicht von meinen Eltern LEIHEN kann, weil sie gegen Gebrauchtkauf sind.

Da kann ich deine Eltern verstehen und nur Unterstützen.
Ich würde es auch nicht machen.
- Keine Garantie (geht schon wenn das Teil nen Back/Fronfokus hat - da gehts schon ins Geld etc.)
- Evtl. versteckte Schäden

Klar kann man es so machen das man nur Angebote nimmt die in seiner Region sind - hinfahren und ausprobieren.

Da würde ich lieber versuchen eine neue z.B. D7000 zu nehmen und mir das Geld
von den Eltern zu leihen und evtl. zinnslos zurückzuzahlen.
Damit hätte man dann eine gute Kamera, mit Garantie und man ist auf der sicheren Seite.
 
Mir der D300 liebäugel ich ja auch schon einige Zeit:rolleyes: aber die ist einfach zu teuer...Das einzige Angebot einer D300 in einer für mich möglichen Preisklasse war aus Profigebrauch und mit 80k Auslösungen und das Risiko wollte ich dann doch nicht eingehen, von daher guck ich eher mal nach der D90..
 
Da kann ich deine Eltern verstehen und nur Unterstützen.

Absolut. Mit eigenem Geld kann man machen was man will und muss ein Risiko selbst verantworten, aber man sollte das nicht mit geliehenem Geld von den Eltern machen. Eigentlich sollte man sich gar keine Kamera leisten (in dem Alter), wenn man es nicht selbst bezahlen kann.
Aber man sollte einen Gebrauchtkauf nicht grundsätzlich schlecht reden, gut auf eBay würde ich auch nicht unbedingt kaufen, aber in Foren kann man schon recht gute Ware erhalten, wenn man weiß was man tut.
 
Wobei das Geld für eine neue D7000 ja offensichtlich nicht da ist.

Daher ja der Satz das man es evtl. von den Eltern leihen kann.

Obwohl ne D90 sicherlich reicht, klar.

Eigentlich sollte man sich gar keine Kamera leisten (in dem Alter), wenn man es nicht selbst bezahlen kann.

Jo dachte ich mir im Nachinein auch :)
In de, Alter hatte ich eine Praktika... irgendwas :) Analog für 3xx DM :)
War ne gute Kamera. Und fast alleine bezahlt :)

Aber man sollte einen Gebrauchtkauf nicht grundsätzlich schlecht reden, gut auf eBay würde ich auch nicht unbedingt kaufen, aber in Foren kann man schon recht gute Ware erhalten, wenn man weiß was man tut.

Richtig, aber bei gebrauchten ohne Garantie in der Klasse? Da reichen kleinigkeiten aus damit es ganz fix ins Geld geht.
Muss halt jeder selbst wissen, ich würds nicht (mehr) tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir überlegen ob du wirklich eine D90 etc. willst. Viel wird da auch durch das Forum gepusht. Nüchtern betrachtet kann man die gleichen Fotos mit jeder der hier im Thread genannten Kameras machen.
Wenn man dann die "neue" Kamera hat, merkt man irgendwann, dass man damit eigentlich keine besseren Bilder macht.;)

Richtig, aber bei gebrauchten ohne Garantie in der Klasse? Da reichen kleinigkeiten aus damit es ganz fix ins Geld geht.
Muss halt jeder selbst wissen, ich würds nicht (mehr) tun.

Zugegebener Maßen muss man da schon aufpassen bei wem man kauft, aber ich will da jetzt nicht darüber abschweifen wie man guten von schlechten Angeboten unterscheidet, schwarze Schafe gibt es immer (auch bei Händlern übrigens) ... man kann aber auch Privatdeals heute gut absichern (PP z.B.) ;)
Aber vor allem würde ich sowas lassen, wenn da noch andere Personen bzw. deren Geld im Spiel sind/ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherlich wird hier im Forum einiges gepusht um nicht zu sage gut geredet, aber auch objektiv betrachtet, hat die D90 eine bessere Haptik und mehr manuelle Möglichkeiten. Die D3100 ist ja ganz klar eine Einsteigerkamera mit den entsprechenden Möglichkeiten und Modi wie zB den Guide-Modus und die D90 geht ja als Vorgänger der D7000 eher in Richtung Semi-Profi und da gibts dann halt schon Unterschiede. Von der Qualität her werde ich egal ob D3100 oder D7000 tatsächlich nichts merken, einfach weil ich sehr günstige Objektive benutzen, deren Abbildungsleistung dementsprechend schlechter ist.
 
Sicherlich wird hier im Forum einiges gepusht um nicht zu sage gut geredet, aber auch objektiv betrachtet, hat die D90 eine bessere Haptik und mehr manuelle Möglichkeiten. Die D3100 ist ja ganz klar eine Einsteigerkamera mit den entsprechenden Möglichkeiten und Modi wie zB den Guide-Modus und die D90 geht ja als Vorgänger der D7000 eher in Richtung Semi-Profi und da gibts dann halt schon Unterschiede. Von der Qualität her werde ich egal ob D3100 oder D7000 tatsächlich nichts merken, einfach weil ich sehr günstige Objektive benutzen, deren Abbildungsleistung dementsprechend schlechter ist.

Klingt als willst gerne einfach eine Klasse aufsteigen ;)
Klar ist es viel Komfort, ich hab das ja damals selbst deswegen gemacht.
Wieso verkaufst du deine D3100 nicht einfach und kaufst dir danach eine D90 gebraucht oder neu?
Dann hast du eben 2 Wochen keine Kamera, dafür ist danach die Freude daran umso größer.
 
Wenns so einfach wäre... Aber ich werde für das Geld, was ich für meine D3100 kriegen kann wohl kaum eine D90 kriegen und daher müsste ich dann noch die Instrumente mit verkaufen, was allerdings meist etwas länger dauert als mit einer Kamera..
 
Soweit waren wir hier ja schon und das werd ich wahrscheinlich auch tun;) Ich überlege nur auch ob ich das 18-55er mit verkaufen und dann ein 18-105er zur D90 dazu kaufen soll..
 
Vielleicht kannst du dir ja auch nen Praktikum/Ferienjob suchen und damit genug Geld verdienen um dir ne neue D90/D7000 leisten zu können, bis dahin kannst du ja die D3100 behalten, deren Haptik kannst du ja auch durch einen Batteriegriff verändern.
 
Mal ehrlich: Welche neuen kreativen Möglichkeiten erhoffst du dir von der D90? Die D90 ist etwas schneller manuell zu bedienen, aber ansonsten schafft sie dir keine neuen kreativen Möglichkeiten. Ich bin von der D40 zur D90 umgestiegen - aus verschiedenen Gründen. Aber "kreativer" wurde ich damit nicht. Der einzige Vorteil bzgl. Bildgestaltung, der mir spontan einfällt, ist die Möglichkeit Blitze entfesselt mit AWL auszulösen und FPSync/HSS. Aber da du dich nicht zum Blitzen geäußert hast, weiß ich nicht, ob du das pberhaupt brauchst. Zumal die Budgetlösung für drahtloses Blitzen manuelle Blitze und ein Funkauslöser sind.

Ich habe hier eher den Eindruck - auch wenn ich mich irren mag - dass man gerne was Neues hätte und die Ausgaben zu rechtfertigen versucht. Wenn ich aber wenig Geld zur Verfügung habe, würde ich mich auf das Fotografieren konzentrieren. Mit der D3100 und deinen beiden Objektiven kannst du schon so einiges anstellen.

Meiner Meinung nach ist die Kamera in der Reihenfolge der Dinge, die kreative Möglichkeiten bieten, ehere weiter hinten angesiedelt. Die eigene Kreativität ist sicher am Wichtigsten. dann kommt auch noch die eigene technische Fähigkeit hinzu (Verstehen der Fotografie und der Kamera / die Kamera korrekt bedienen zu können). Und auch ein neues Objektiv kann deutlich mehr kreativen Freiraum ermöglichen, als eine neue Kamera.


Gruß,

Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten