crazyfingerboarder
Themenersteller
Guten Morgen liebe Community,
ich überlege seit einiger Zeit von meiner D3100 auf die D90 umzusteigen. Einfach weil ich mich doch etwas eingeschränkt fühle, was die kreative Freiheit der D3100 angeht, außerdem regen mich allein schon die haptischen Vorteile irgendwie an. Ich find die Schulterdisplays sehr praktisch und da ich relativ große Hände habe, ist eine größere Kamera auch immer willkommen. Ich nutze zur Zeit besagte D3100 mit dem 18-55er Kitobjektiv und das 50mm f1.8. Qualitativ merkt man den Unterschied natürlich schon, aber mein Geld in andere Objektive zu investieren erscheint mir im Moment wenig sinnvoll, da ich qualitativ so weit (sprich in meinem Budget liegend, bin 15 und Schüler) so weit zufrieden bin. Natürlich gibts immer besseres, aber das ist vom Geld her einfach nicht drin. Daher eben die Idee mit der D90, einfach wegen der kreativen Freiheit
Mein Problem ist halt nur, dass ich mir das Geld nicht bei meinen Eltern leihen kann, um es ihnen dann zurück zu zahlen, wenn ich die D3100 und zwei meiner Instrumente, dich ich seit Jahren nicht mehr nutze los bin, weil sie strikt gegen einen Gebrauchtkauf sind. Das heißt ich müsste erst meine Kamera weggeben und hätte dann auf erstmal unbestimmte Zeit keine
Daher jetzt meine Frage an euch, bzw. Entscheidungshilfe: Soll ich das ganze mal angehen, oder lieber alles lassen wies ist und dafür nicht zwischenzeitlich keine Kamera haben? Ich muss mich nur langsam entscheiden, denn der Gebrauchtwert meiner D3100 steigt mit Erscheinen der D3200 ja nicht unbedingt....Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, was ich machen könnte, oder was ihr mal gemacht habt, als ihr in einer ähnlichen Situation wart, immer her damit! Vielen Dank
ich überlege seit einiger Zeit von meiner D3100 auf die D90 umzusteigen. Einfach weil ich mich doch etwas eingeschränkt fühle, was die kreative Freiheit der D3100 angeht, außerdem regen mich allein schon die haptischen Vorteile irgendwie an. Ich find die Schulterdisplays sehr praktisch und da ich relativ große Hände habe, ist eine größere Kamera auch immer willkommen. Ich nutze zur Zeit besagte D3100 mit dem 18-55er Kitobjektiv und das 50mm f1.8. Qualitativ merkt man den Unterschied natürlich schon, aber mein Geld in andere Objektive zu investieren erscheint mir im Moment wenig sinnvoll, da ich qualitativ so weit (sprich in meinem Budget liegend, bin 15 und Schüler) so weit zufrieden bin. Natürlich gibts immer besseres, aber das ist vom Geld her einfach nicht drin. Daher eben die Idee mit der D90, einfach wegen der kreativen Freiheit


