• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Umstieg auf Z oder neues Objektiv

Hexxer

Themenersteller
Hi,

ich weiß - ich brauche Hilfe bei fotografischen Grundlagen.
Hallensport in oft schlecht beleuchteten Hallen. D7500 mit dem 70-300 FC Objektiv.

1. Option.
Umstiegt auf das Tamron 70-200 f2.8 G2 (keine Diskussion nötig, hatte ich hier bereits gefragt)
Das dürfte an der D7500 durchaus sinnvoll sein.

2. Option
Umstieg auf "Z". Wenn dann nur Z6iii oder Z50ii.

Die Z dürfte höhere ISO erlauben und damit auch mehr Möglichkeiten, also mit der D7500 und dem 70-200 f2.8.
Technisch finde ich die AF Modi für Augen, Tiere sehr interessant und spannend.

Ich vermute das es am Ende durchaus schlicht eine Geldfrage ist. Die Z-Serie ginge nur im Set (oder Nachkauf) da mein kurzes Immerdrauf ein DX Objektiv ist. Zumindest an der Z6iii dürfte sich das nicht wirklich lohnen.

VG
 
Das Rauschverhalten der D7500 und Z6III kannst du dir bei Digital Photography Review vergleichen, vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung. Mein Eindruck ist das der Vorteil im Rauschverhalten der Z6III zwar die eine Blendenstufe am kurzen Ende aufwiegt, aber nicht die zwei Blendenstufen die dir mit dem 70-300 am langen Ende zum 70-200/2.8 fehlen.

 
Er wird ja nicht das 70/300 weiter in der Halle verwenden wollen. Das kein wirklich geeignetes Objektiv.
 
Er wird ja nicht das 70/300 weiter in der Halle verwenden wollen. Das kein wirklich geeignetes Objektiv.
Nein. An sich nicht. Aber für beides reicht das Budget wirklich nicht. Ich hatte schoon einen Thread der um die Frage ging welches der beiden 70-200 f2.8 (Gebraucht). Und ich denke ob nun Nikon oder Tamron macht keinen Unterschied.

Dann werde ich mal weiter Richtung Objektiv blicken. Die Z* geht ja immernoch irgendwann ;), dann eben mit FTZ.
 
Fotografierst du RAW oder JPG?
Der allseits geliebte Vorteil des Dynamikumfang der Vollformat ist bei JPG OOC, meiner Erfahrung nach, nämlich kaum da. Den merkst du erst wenn selbst an der Reglern für die Entwicklung drehst.
Meist ist es sogar so das die JPG Engin der DX Bodys etwas aggressiver Entwickeln die FX Bodys. Da ist man nach dem Umstieg von DX zu FX schonmal enttäuscht, weil die JPG's nicht so Smartphone-like aussehen.
 
Kann nur aus meiner Erfahrung mit Hallenaufnahmen mit dem Z-System berichten.

Bei schlechtem Licht habe ich mit Fremdobjektiven keine guten Erfahrungen gemacht ( u.a. mit dem TAMRON 2.8/70-200mm G2 ). Generell ein tolles Objektiv, das auch sehr gut verarbeitet ist. Aber bei schlechtem Licht in der Halle und im Wald hatte ich kaum verwertbare Aufnahmen, da der AF sehr unzuverlässig war. Ganz anders bei nativen Objektiven.

Vor dem Kauf nach Möglichkeit ausprobieren.
 
Ich vermute das es am Ende durchaus schlicht eine Geldfrage ist.

Eben. Genau das ist es.

Wenn Du eine Z6III mit Kit, FTZ-Adapter und Deinem 70-300er AF-P betreibst, kostet Dich das etwa 3000 Euro. Vielleicht auch etwas drunter, je nach Angebot.
Wenn Du ein Tamron G2 für die D7500 kaufst, kostet Dich das ca 700 Euro.
Und rein von den Werten her bist Du mit der Z6III sogar schlechter gestellt.
Mit der Z50II könntest Du mit dem 70-180/2.8 für ca 2200 Euro, wenn man das 70-180 zu einem guten Kurs bekommt, vom Lichtwert mit Deiner Option 1 gleichziehen.

Das ist halt jetzt die Frage, die jeder für sich selbst beantworten muss, ob die neuen Features wie Augen-AF und Motiverkennung den Aufpreis wert sind.

Mein 70-300 ist vermutlich auch nicht das beste beim AF :)

Du hast schon im anderen Faden keine allzu hohe Meinung von Deinem 70-300er gehabt. Ist das eine rechte Gurke? Denn eigentlich ist es sowohl in der Abbildungsleistung als auch beim AF eines der besseren Objektive, was man aus Reviews und Erfahrungsberichten bisher so gehört oder gelesen hat. Es ist halt mit f5.6 am Ende nicht gerade ein optimales Objektiv für Hallensport in dunklen Hallen.
 
Wenn das Budget knapp ist, behalt den Body (oder tausche ihn ggfs. gegen eine D500) und hol Dir eine lichtstarke Festbrennweite oder notfalls Zoom dazu.
Grad für Nikon-F Objektive dürften die Preise langsam fallen aufgrund des Z-Preisdrucks.
Auch beim Umstieg auf Z6III bräuchtest Du eine lichtstarke Optik dazu, ich werfe mal so 4500 Taler in den Raum für die Kombi.
Wenig Licht mit schneller Action und knappes Budget passen nicht so recht zusammen.
 
Du hast schon im anderen Faden keine allzu hohe Meinung von Deinem 70-300er gehabt. Ist das eine rechte Gurke? Denn eigentlich ist es sowohl in der Abbildungsleistung als auch beim AF eines der besseren Objektive, was man aus Reviews und Erfahrungsberichten bisher so gehört oder gelesen hat. Es ist halt mit f5.6 am Ende nicht gerade ein optimales Objektiv für Hallensport in dunklen Hallen.
Genau das letzte meine ich. Tags ist das ein tolles Objektiv. In der Halle komme ich durchaus an die Grenzen. Die würde ich gerne etwas aufbrechen wollen.
Das 70-180 ist aber kein VR Objetiv - und das mag ich leider sehr :). An der Z50ii würde mein Sigma 17-70 geht ja auch an der D50ii.

Beim 70-200 f2.8 habe ich die kleine Herausforderung das es Gewichtstechnisch weniger ein "Immerdrauf" ist als der an sich gute 70-300 Plastikbomber.

Zudem - jetzt bin ich wieder verunsichert bezüglich des Tamron am FTZ :eek:

Zum Anhang. Im garten riesiges Geschrei von Staren. Geschaut, hab den Vogel gesehen und bin wie ein Blöder in die Wohnung. Kein Check, kein nix. Mitzieher ohne eine Sekunde Vorbereitungszeit. Glaub die Cam war noch im Hallenmodus ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,
aber was soll ich denn noch mit dem? Ich mag es simple. 17-70 und 70-200 (alterntaiv gerade 300) reichen mir für meine recht geringen Ansprüche bzw das was ich tue. :)
 
@Hexxer, siehst du in der Z6III vielleicht noch andere Vorteile, jenseits des reduzierten Rauschen? Kann mir vorstellen das gerade der bessere AF mit Motivverfolgung in deiner Anwendung Vorteile bringt?
 
@Hexxer, siehst du in der Z6III vielleicht noch andere Vorteile, jenseits des reduzierten Rauschen? Kann mir vorstellen das gerade der bessere AF mit Motivverfolgung in deiner Anwendung Vorteile bringt?
Absolut. Die AF Möglichkeiten der Obejektverfolgung triggern mich schon seit der Z6ii ^^. Allerdings war die Beratung immer so das der AF der Z6ii nicht wirklich besser ist als von der D7500. Das ist bei der Z6iii wohl anders, aber der Einsteig läge bei mir dann eben bei ~3500€. Machbar, wenn ich den Bonus noch bekommen würde, aber Diskussionswürdig mit mir selbst und auch meiner Frau

Was ist denn ein VRt Objektiv? Ich sehe gerade das Kit (will ich aktuell nicht kaufen) der Z50ii mit dem 50-250.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unterschreibe ich so :)
Ich muss mich gerade zurück halten einfach mal zu Calumeth zu fahren. Ist ja in FFM und die haben auch gebrauchte 70-200:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten