Und deshalb muss jemand der ein 300mm-Objektiv hat das er bisher an seiner Crop-Kamera eingesetzt hat nun, nachdem er sich eine KB-VF-Kamera erworben hat sofort ein 500mm hinzukaufen nur damit er bei kleinern Motiven nicht nachcroppen muss?
Darum ging es ja im Zusammenhang: Beim Wechsel auf KB würden die Brennweiten plötzlich nicht mehr ausreichen.
Und da sag ich einfach, wenn ich bei einem Motiv die Sensorfläche einer Cropkamera akzeptieren kann, dann kann ich auch den nachherigen Beschnitt auf diese Fläche akzeptieren so lange eben die verbleibende Gesamtauflösung der Zielsetzung entspricht.
Kurze Zwischenfrage, du vorallem redest immer davon das man das 5DII Bild nachträglich auf die APS-C Fläche croppen kann, wenn einem 8Mpx ausreichen.
Wo stehst du im Telebereich wenn ich mit einem sehr günstigen 300 f4 ein Bild mit der 550D mache und dieses auf Qualitativ durchaus gute 8Mpx zusammenschneide?
Dann gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder du gibst dich dann mit weniger als durchschnittlicher Handyauflösung zufrieden oder du kaufst ein 500 f4
Da wäre sogar der kauf einer 1Dx + 7D billiger als sich mit der lahmen 5er rumzuquälen.
So gut das Ding auch abbildet, bei Reportage, AL, Landschaft, Portrait, Studio und Architektur, wenn es um Telelastige Anwendungen geht wie Sport und Wildlife ist für die 5er kein Platz auf dem oberen Treppchen.
Dagegen immer wieder in endlosen KB vs. Crop zu diskutieren zeugt eigentlich von ner sehr beschränkten Sichtweise der Materie.
@ KGW. Deine Einstellung zu der rumschnippelei teile ich, allerdings würde ich es im Hobbybereich doch als durchaus legitime Methode gelten lassen, finanziell in diesem Bereich kaum sinnvolle Ausgaben in der Höhe von einem Kleinwagen zu vermeiden, indem man eben aus nem 300mm Bild was rauschneidet.
Sicher gibts auch hier die bezahlbaren -500mm Sigmas zb.
Allerdings denke ich das hier der Crop aus ner FB der bessere Weg ist.
Edith: @ rbtt bevor du jetzt wieder alles um die Pixeldichte zerredest, bedenke der TO hat ne 550D und fragt nach nem KB-Umstieg. Somit ist alles was ich hier geschrieben habe ausgehend von einem 18Mpx Crop-Sensor vs. 21Mpx KB
Glaube mir den Unterschied im Telebereich habe ich beim Umstieg von 7D auf D700 sehr gut kennengelernt. Nur habe ich kein Problem damit, weil ich es vorher wußte und sich mein Fotografierverhalten eben geändert hat.