Interessant wäre in dem Zusammenhang doch mal folgende Hypothese: Stellt euch vor Ihr könntet für den gleichen Preis beide Kameras gebraucht erwerben, beide ähnlich abgenutzt (#Auslösungen). Welche würde man dann bevorzugen?
Pro 5DII:
- 1/8000stel.
- Vorteile bei Bedienung /Haptik
- Vorteile bei Haltbarkeit und Lebenszyklus (ja, der 5DII gibt man mehr Klicks)
Pro 6D:
- Vorteile im high Iso Bereich
- WLan / GPS
- etwas besser Kreuzsensor in der Mitte
- etwas kleiner / geringer im Gewicht
Ich denke mal, danach kann man das dann recht gut entscheiden, je nach dem welches Feature einen wichtiger erscheint. Preis würde ich dann eher untergeordnet sehen, denn gebraucht liegen sie wirklich fast gleichauf. Und 100€ mehr oder weniger, darauf sollte es beim Kauf einer solchen Kamera wirklich nicht ankommen.
Ich als Beispiel würde jetzt nicht von der 5DII auf die 6d wechseln wenn ich diese 1:1 tauschen könnte, eben weil mir 1/8000 in der Tat wichtiger sind als WLan/GPS und ich die high Iso so gut wie nie brauche. Autofokus, ja der könnte besser sein, und hätte die 6D mehr als einen Kreuzsensor, es wäre für mich dann auch keine Frage. Aber leider kastriert ja Canon künstlich Ihre Modelle...
Andere hingegen finden WLan extrem hilfreich, und knipst nicht bei Tageslicht mit f1.4, dem liegt dann die 6D vielleicht mehr.
@Julian_S: Mir sind leider auch schon sehr teure (100€) CF-Karten defekt gegangen. Dafür ist der Speed von guten CFs wiederum ein Plus für die 5DII und der hohe Preis wiederum ein Nachteil wie auch die Tatsache, dass viele Notebooks einen eingebauten SD-Slot haben und man sich das Gefummel mit dem Reader spart.