• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg auf Systemkamera

Der derzeitige Favorit, die RX100M3, hat im Telebereich Blende 2.8.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass künftig die Motive per Sucher "verfolgt" werden, wenn ich diese Aussagen lese:
Wenn die Frau bisher mit der Alpha 35 solche Aufnahmen lieber über Display als mit dem ja durchaus vorhandenen Sucher gemacht hat, das sogar als praktisch empfunden hat, warum sollte sich das mit der neuen Kamera ändern?
......Eine FZ1000 passt nicht zur Anforderung "möglichst klein und leicht" und ist im Weitwinkel lichtschwächer (Stichwort Familienfeiern).
..........
Normalerweise google ich, finde die erstbeste technische Angabe und es stimmt sogar. War diesmal bei der Blende nicht der Fall.

Ansonsten stell ich irgendwelche fotografiergewohnheiten gern einmal in Frage, wenn ich für möglich halte, dass jemand gar nicht weiß worin die Vorteile es anders zu machen liegen und eine Umgewöhnung ratsam scheint.
Vielleicht hats ihr schlicht niemand gesagt, wies mitunter einfacher/besser geht.
Und möglichst klein verstehe ich sehr gut. Nur mache ich halt auch gern auf die Nachteile von Klein aufmerksam und ignoriere im Bedarfsfall vielleicht zu weit dahingehende Wünsche.

Bringt ja nichts so zu tun,- als ob eine Eignung eh vom Einsatzzweck unabhängig, grenzenlos klein sein kann.

Ob stärkere Freistellung gewünscht wäre, würde die Dame des Hauses auf die Möglichkeiten aufmerksam gemacht worden sein, weiß ich nicht, da ich den Informationsgrad von ihr nicht kenne.
Das 14 bis 150 war nur so eine Zwsichenüberlegung. ......Den Rest der Zeit muss es für Schnappschüsse von Kind und Hund halt schnell gehen. Eine grosse zusätzliche Kameratasche möchten wir auch nicht mehr mitschleppen. Trotzdem sollen es gut nachbearbeitbare Fotos werden.
Wichtig ist zu wissen, dass einem bei Größe und Gewicht nichts geschenkt wird und es Grenzen der Möglichkeiten bezüglich Action gibt.
Wo die Grenzen liegen dürfen, hängt von den gewünschten Bildergebnissen ab,- es ist also alles relativ.
Gut möglich, dass ihr mit einer Kleinen zufrieden seid,- meine Wahl für Action wäre deutlich größer.

Im Zweifelsfall Beispielbilder der jeweiligen Kamera bezüglich Kinder und Hundeaction suchen, die der gewünschten Bewegtheit entsprechen.
Wenns keine Action im Sinne von sportlich sein soll, dürfte eh einiges genügen.
 
Im Zweifelsfall Beispielbilder der jeweiligen Kamera bezüglich Kinder und Hundeaction suchen, die der gewünschten Bewegtheit entsprechen.

Das Problem bei den Beispielbilder Threads ist ja immer das man nur sieht was funktioniert hat. Den Ausschuß zeigt oder erwähnt ja eh keiner.
Mit praktisch jeder Kamera am Markt sind gute Bilder von Kinder und Hundeaction möglich. Aber je ungeeigneter die Kamera (Objektiv), desto höher der Ausschuß. Und den sieht man halt nicht in den Bilder Threads... :(
 
Stimmt.
Ein bisschen ein Anhaltspunkt könnte die Häufigkeit solcher gezeigten Bilder sein und eventuelle Kommentare des Besitzers, ähnlich "was für eine Freude mit dieser Kamera...." :)
 
Alles schreit geradezu nach LX100, RX100III oder FZ1000.
Wobei vom Autofokus (wahrscheinlich) die beiden Panas deutlich besser sind.
Wahrscheinlich deshalb weil ich nur die RX100 und die RX100II hatte und nicht weiß ob sich etwas maßgebliches in Sachen AF bei der III getan hat.
Die anderen beiden (Panas) sind jedenfalls rasend schnell und sehr sehr gut sowieso.
 
Also hatte vorhin einmal die Panasonic Fz1000,lx 100 u die Sony Rx100 m3 in der Hand. Kämen bei der Grösse alle in Frage. Ob wir die Brennweite der fz1000 brauchen weiß ich auch nicht genau. Eigentlich würde wahrscheinlich eine 150 reichen. Alles sehr schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 150 hat mehr Brennweite... Und wenn die schon in Frage kommt, dann würde ich direkt zur 200 greifen, gleicher Zoomfaktor, dafür aber durchgehend Offenblende 2,8...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob wir die Brennweite der fz1000 brauchen weiß ich sucht nicht genau. Eigentlich würde wahrscheinlich eine 150 reichen. Alles sehr schwierig.

Was heißt die Brennweite der 150 würde reichen, die hat doch viel mehr als eine FZ1000?
:confused:

Wenn von RX100M3 bis zur FZ1000 größenmäßig sowie von Minisensor der FZ150 bis hin zum mFT-Sensor einer LX100 alles in Frage kommt - dann finde ich eine Beratung offen gestanden ziemlich schwierig.
 
Ja, aber diesen Mittelwert gibts eben ~nicht (mit schnellem AF) und bei kleinem Kind und Hund kannst Du die 400mm einer FZ1000 gut brauchen.
Denn die sind schnell einmal ein paar Meter weit weg....
und ein bissl freistellen könnt Ihr auch damit, wenn Ihr nahe ran geht (Kopfportrait) und der Hintergrund weit weg ist.
 
Die hab ich absichtlich nicht erwähnt, weil AF von der Geschwindigkeit nicht ganz mithalten kann, was ich so in Erinnerung hab.
 
Immerhin 120mm hat die Powershot G1X II. Und einen sehr großen Sensor im Vergleich zu den zuletzt genannten. Angeblich soll auch der AF sehr schnell sein. Ich kenne sie aber nicht näher...
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Kinder, Hund und Landschaftsaufnahmen



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X ] Ich will eher nur so nebenher knipsen


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Möglichst klein und leicht, da überwiegend meine Frau mit kleinen Händen fotografiert.

... - wenn ich das hier so verfolge, ist das Thema Systemkamera erledigt :angel: --- und warum kommt immer wieder eine Bridge in die engere Wahl, obwohl Deine Frau mit kleinen Händen fotografiert :o --- vielleicht sollte Deine Frau in ein Fachgeschäft gehen und einige Kameras in die Hände nehmen - bei den Edelkompakten macht Ihr nix verkehrt :rolleyes:


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten