Normalerweise google ich, finde die erstbeste technische Angabe und es stimmt sogar. War diesmal bei der Blende nicht der Fall.Der derzeitige Favorit, die RX100M3, hat im Telebereich Blende 2.8.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass künftig die Motive per Sucher "verfolgt" werden, wenn ich diese Aussagen lese:
Wenn die Frau bisher mit der Alpha 35 solche Aufnahmen lieber über Display als mit dem ja durchaus vorhandenen Sucher gemacht hat, das sogar als praktisch empfunden hat, warum sollte sich das mit der neuen Kamera ändern?
......Eine FZ1000 passt nicht zur Anforderung "möglichst klein und leicht" und ist im Weitwinkel lichtschwächer (Stichwort Familienfeiern).
..........
Ansonsten stell ich irgendwelche fotografiergewohnheiten gern einmal in Frage, wenn ich für möglich halte, dass jemand gar nicht weiß worin die Vorteile es anders zu machen liegen und eine Umgewöhnung ratsam scheint.
Vielleicht hats ihr schlicht niemand gesagt, wies mitunter einfacher/besser geht.
Und möglichst klein verstehe ich sehr gut. Nur mache ich halt auch gern auf die Nachteile von Klein aufmerksam und ignoriere im Bedarfsfall vielleicht zu weit dahingehende Wünsche.
Bringt ja nichts so zu tun,- als ob eine Eignung eh vom Einsatzzweck unabhängig, grenzenlos klein sein kann.
Ob stärkere Freistellung gewünscht wäre, würde die Dame des Hauses auf die Möglichkeiten aufmerksam gemacht worden sein, weiß ich nicht, da ich den Informationsgrad von ihr nicht kenne.
Wichtig ist zu wissen, dass einem bei Größe und Gewicht nichts geschenkt wird und es Grenzen der Möglichkeiten bezüglich Action gibt.Das 14 bis 150 war nur so eine Zwsichenüberlegung. ......Den Rest der Zeit muss es für Schnappschüsse von Kind und Hund halt schnell gehen. Eine grosse zusätzliche Kameratasche möchten wir auch nicht mehr mitschleppen. Trotzdem sollen es gut nachbearbeitbare Fotos werden.
Wo die Grenzen liegen dürfen, hängt von den gewünschten Bildergebnissen ab,- es ist also alles relativ.
Gut möglich, dass ihr mit einer Kleinen zufrieden seid,- meine Wahl für Action wäre deutlich größer.
Im Zweifelsfall Beispielbilder der jeweiligen Kamera bezüglich Kinder und Hundeaction suchen, die der gewünschten Bewegtheit entsprechen.
Wenns keine Action im Sinne von sportlich sein soll, dürfte eh einiges genügen.