Der TO will aber nunmal nur ein Programm, warum auch immer, und für alles und jede Situation reicht CNX2 einfach nicht. Eigentlich ein typisches Beispiel für Photoshop, aber das kann sich keiner leisten.
1k€ für Photoshop ist in der Tat zu teuer, außerdem wächst mein Anspruch mit dem Preis und für 1k€ wäre meine Erwartungshaltung extrem hoch.
Der Grund weswegen ich nur ein Programm möchte, ist der notwendige Zeitaufwand, zunächst mit einem Programm Anpassungen wie z.B. den Weißabgleich vorzunehmen, in 100MB große TIFF Dateien zu wandeln und anschließend mit einer 2. Software die Bildbearbeitung vorzunehmen. Mir dauert das zu lange. In Kombination mit Gimp ging hierbei in Verbindung mit ViewNX pro Foto oft eine halbe Stunde ins Land, um die Bilder zu optimieren. Da sitze ich dann länger am Rechner als mich mit fotographieren zu beschäftigen.
Nichts/wenig zahlen, aber alles haben wollen, geht halt nicht
Es geht mir eher um die Frage, was man fürs Geld bekommt. Meine Überlegungen gehen zusehends von CNX2 weg. Zwar ist die Qualität wirklich gut, aber das Problem ist die eingeschränkte Funktionalität bzw. die fehlenden Erweiterungsmöglichkeiten. CNX2 begründet seine Existenz vornehmend darin, NEF-Dateien konvertieren zu können. Allerdings kann das ViewNX2 auch. Meiner Meinung nach ist das Preis-/Leistungsverhältnis vor allem wegen der fehlenden Entrauschungsmöglichkeit bei CNX2 schlecht.
Photoshop Elements plus Plug-In Elements+ scheint auf den ersten Blick von der Funktionalität her auch eine gute Lösung zu sein, aber ich habe das Plug-In Elements+ noch nicht getestet.
Momentan habe ich DxO als Testversion installiert. Zwar ist DxO ebenfalls sehr langsam, da man aber die Grundeinstellungen einfach beibehalten kann und vielleicht 80% aller Fotos mit der automatischen Einstellung in eine sehr brauchbare Richtung optimiert werden, könnte ich mich mit DxO anfreunden, vielleicht auch parallel zu Photoshop Elements. 50 oder 100 Fotos könnte man im Batchbetrieb über eiin, zwei Stunden einfach durchlaufen lassen und hinterher die Fotos, die nicht optimal automatisch bearbeitet wurden, sich mit Photoshop nochmals vornehmen.
Der Entrauschungsmechanismus bei High-ISO Aufnahmen hat bei meinen ersten Versuchen sehr gut funktioniert, außerdem werden im Gegensatz zu CNX2 auch Fremdobjektive korrigiert. Allerdings habe ich mich bisher noch nicht so sehr weit in DxO einarbeiten können, der Workflow unterscheidet sich doch deutlich von Photoshop Elements.
Meine Kritik an ViewNX fällt hingegen milde aus, die Software ist kostenlos und daher kann ich mit den Einschränkungen leben, zumal die Oberfläche deutlich besser gestaltet ist als CNX2. So würde ich ViewNX2 für die Fälle einsetzen, die mit Photoshop Elements oder DxO allein nicht brauchbar bearbeitet werden können.
Aktuell hätte ich folgendes Softwarepaket im Auge:
1. ViewNX2
2. FastStone ImageViewer
3. DxO
4. Photoshop Elements 9 plus Plug-In Elements+
DxO und Photoshop Elements würde ich jeweils alternativ einsetzen wollen, also entweder Fotos mit DxO oder Photoshop Elements 9 bearbeiten. Zumindest ist das meine Vorstellung. Hat vielleicht jemand eine ähnliche Kombination im Einsatz und könnte hierzu seine Erfahrung posten?
Thanx!