• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax??

hZti

Themenersteller
Ich habe aktuell eine D7100, bin mir aber mit nicht so sicher wie Wasserdicht diese wirklich ist und da ich viel im Regen usw. Fotografiere, wäre eine Pentax auch wegen der Objektive sicher nicht schlecht.
Was gibt es denn von Pentax vergleichbar mit einer D7100? (Wichtig: AF Speed, High ISO, Serienbild)
Wie wäre denn die Kombi K5 + 16-50 2,8?
 
Ich habe aktuell eine D7100, bin mir aber mit nicht so sicher wie Wasserdicht diese wirklich ist und da ich viel im Regen usw. Fotografiere, wäre eine Pentax auch wegen der Objektive sicher nicht schlecht.
Was gibt es denn von Pentax vergleichbar mit einer D7100? (Wichtig: AF Speed, High ISO, Serienbild)

Die neue K-3?

24.4 megapixel APS-C CMOS sensor
Sensor-shift image stabilization with rotational compensation
Anti-aliasing 'simulator' (camera has no optical low-pass filter)
SAFOX 11 TTL autofocus system (27-point, 25 of which are cross-type)
3.2-inch LCD with 3:2 aspect ratio and 1.037k dots
Pentaprism optical viewfinder with 0.95x magnification, 100% coverage
8.3 fps continuous shooting
1920 x 1080 video recording (60i, 30p, 24p)
Dual SD card slots
Headphone, microphone ports
USB 3.0 support
http://www.dpreview.com/previews/pentax-k-3/

fibbo
 
Am ähnlichsten wohl die gerade vorgestellte K-3. High Iso mindestens gleichauf, Serienbildgeschwindigkeit ist höher und AF noch unbekannt (im Zweifel etwas langsamer).

Wie "Wasserdicht" die Pentax Kameras sind ist aber auch umstritten. Dichter als die 7100 sollten sie aber sein. Ich persönlich habe recht gute Erfahrungen mit der Abdichtung gemacht.

Möchtest du ein abgedichtetes und lichtstarkes Standard-Zoom führt an dem DA* 16-50 2.8 kein Weg vorbei. Das 18-135 WR ist aber sicherlich auch nicht uninteressant (da relativ schnell und wohl ganz ordentlich in der Bildqualität).
 
Wasserdicht ist bei Pentax nichts, die Abdichtung ist vielleicht etwas besser und es gibt eben auch günstige WR Optiken. Aber ein Grund von einer D7100 auf die K5 mit 16-50 umzusteigen ist das nicht, zumal die Kombi auch nicht wirklich schnell ist. Pentax habe ich, weil ich die Kompaktheit und Bildergebnisse schätze und mir der AF-C für mein Privatvergnügen relativ Wurscht ist.

Die K-3 könnte natürlich neue Welten für Pentax aufstoßen aber da fehlen einfach noch entsprechende Objektive für Geschwindigkeitsfetischisten.
 
Wie schnell ist den der AF des 16-50?Ist er vergleichbar mit einem 16-85 von Nikon oder ähnlichen Objektiven?
 
Tachchen,

ich weiß jetzt nicht wie gut die D7100 abgedichtet ist, aber genauso wenig weiß ich, was eine K-5 mit einem DA* wirklich aushält.;) Es gib jedenfalls viele Videos im Netz, wo werbewirksam Wasser über die Geräte gegossen wird, was denen scheinbar nichts ausmacht. "Wasserdicht" in dem Sinne wie bei einer Armbanduhr oder so, sind sie natürlich nicht. Nun gut...

Statt der K-5 würde ich lieber die K-5 II nehmen. Dort hat Pentax (fast ausschließlich) den Autofokus verbessert, weil es mit dem alten Modul der K-5
offensichtlich immer wieder mal Probleme gab.

Du könntest aber auch auf die gerade vorgestellte K-3 warten. Die entspricht der D7100 insofern eher, als sie z.B. einen neuen AF mit viel mehr Fokussensoren hat als die K-5 (27 statt 11) und auch 24 MP Auflösung.
Ob diese mit einem DA*16-50/2.8 im AF-Speed dann mit einer vergleichbaren Nikon mithalten kann, weiß ich nicht (vermute eher nicht).

Das DA*16-50/2.8 ist als ein Objektiv der DA*-Reihe bei Pentax am besten gegen Spritzwasser/Staub geschützt (besser als die WR-Objektive). Über die optische Leistung ist man hier, wie ich immer lese, etwas gespaltener Meinung. Das Objektiv ist sicherlich gut, aber ein Tamron 17-50/2.8 oder Sigma 17-50/2.8 kosten etwa knapp ein Drittel bzw. deutlich weniger als die Hälfte und sollen nocht etwas besser sein. Dazu ist es das größte und schwerste der drei. Du zahlst beim Pentax also für die Abdichtung, den SDM-Autofokus (gegenüber dem Tamron), die Verarbeitung, den Namen und ein paar kleinere Features ordentlich drauf. Wenns bei dir aber wirklich oft sehr nass hergeht, ist es bestimmt die richtige Wahl.
 
Ok vielen Dank, ich hätte bei dem Preis des Pentax 16-50, schon eine Bessere BQ als das Sigma/Tamron erwartet :confused: Hat da noch jemand Erfahrungen mit und kann vielleicht auch was zur Focus Geschwindigkeit sagen?
 
Da wäre es ja fast Sinnvoller ein Tamron zu nehmen und zu hoffen das es nicht sofort kaputtgeht :D
 
Ich nutze seit vielen Jahren Pentax (ab der K100Ds (fast) alle Modelle) und da ich gerne in tropischen Ländern Urlaub mache, bekommen meine Kameras recht oft teils sehr starken Regen ab und bisher noch keinerlei Probleme gehabt was die Abdichtung angeht. Gibt auch nette Videos dazu bei Youtube. ;)
 
Welche Objektive hast du den zu deiner D7100?
Und welche hättest du gerne?

So wirklich Sinn macht der Wechsel eigentlich nicht, kommt eben auf die bevorzugten Objektive bzw. Brennweiten an, die Unterschiede sind eher im Bereich marginal.
Wenn, kommt eher die K-3 in Frage, aber da hast du noch bis Mitte Ende November Zeit, bis die Verfügbarkeit und Strassenpreise etwas unter dem UVP gegeben sind für die K-3.
 
Hatte das 16-85 mal an meiner D700 war von der AF Leistung eher enttäuscht.

Würds mit nem 18-135WR an einer K5 vergleichen, das 16-50 ist n bisschen Langsamer. (subjektive eindrücke aus eigener Erfahrung)

Von 7100 auf k5 ist mh...nicht sinnvoll.
von 7100 auf k5II ist mh, sinnvoller, aber auch nich wirklich logisch.
Von 7100 auf k3 ist warscheinlich am sinnvollsten, wenn du unterschiede feststellen willst, die dir bei deinen Fotos helfen, hier machts wohl am meisten die Ausstattung und der echte Serienbildspeicher (bei der 7100 nur 7 Bilder?! Hallo? x.x)
 
Das Hauptproblem ist eigentlich, das man für Nikon DX nichts geschütztes bekommt obwohl die Kamera selbst Dicht ist :ugly:, mit den Bilder dagegen bin ich sehr zufrieden. Ein Standardzoom habe ich d.h. genau desshalb gerade nicht :o . Und Pentax geht nicht an Nikon zu adaptieren oder? (Wenn warscheinlich sowieso undicht :()
 
Wasserdicht ist bei Pentax nichts, die Abdichtung ist vielleicht etwas besser...

erfahrungen: waehrend in tropenwaeldern bei dicken nikon´s und canon´s - auch die professionellen - die elektronik oefter einmal ausfaellt oder verrueckt spielte, knipste meine pentax-k5 munter weiter; ich selbst hatte zweimal die canon5d2 mitgenommen: nie mehr wieder! was robustheit, staub- und feuchtigkeitsresistenz angeht, ueberrascht mich die k5 immer wieder. ein unschlagbarer vorteil ist die geringere groesse des body´s, in dem eigentlich - ausser gps :mad: - alles drin ist. ein nikon-af ist immer schneller, sicherer und besser, obwohl ich bei meiner k5 (bei kunstlicht ein bisschen lahm oefter) NICHT KLAGEN KANN; bei tageslicht ist er schnell und sicher - punkt.
alles in allem: ein handliches und sehr gutes werkzeug.

gruesse
juergen.
 
erfahrungen: waehrend in tropenwaeldern bei dicken nikon´s und canon´s - auch die professionellen - die elektronik oefter einmal ausfaellt oder verrueckt spielte, knipste meine pentax-k5 munter weiter; ich selbst hatte zweimal die canon5d2 mitgenommen: nie mehr wieder! was robustheit, staub- und feuchtigkeitsresistenz angeht, ueberrascht mich die k5 immer wieder. ein unschlagbarer vorteil ist die geringere groesse des body´s, in dem eigentlich - ausser gps :mad: - alles drin ist. ein nikon-af ist immer schneller, sicherer und besser, obwohl ich bei meiner k5 (bei kunstlicht ein bisschen lahm oefter) NICHT KLAGEN KANN; bei tageslicht ist er schnell und sicher - punkt.
alles in allem: ein handliches und sehr gutes werkzeug.

gruesse
juergen.
Wieviel und welche Kameras hast Du denn von Nikon und Canon gehabt?

Ich habe mit Nikon schon in Sri Lanka fotografiert und im Gegensatz zu meinen neuen Handy was da seinen Dienst dort komplett eingestellt hat, hat mich meine Kamera dort nicht im Stich gelassen. Übrigens auch noch keine meiner anderen Nikons und auch keins meiner Nikon-Objektive und ich fotografiere immerhin schon seit über 25 Jahren mit Nikon. Die NASA ist von der Zuverlässigkeit von Nikon immerhin so überzeugt, daß Nikons im Weltall eingesetzt werden und das auch schon seit Jahrzehnten. Die einzige andere Kameramarke im All ist Hasselblad, keine Canon und auch keine Pentax, nur mal so am Rande.
 
Wieviel und welche Kameras hast Du denn von Nikon und Canon gehabt?

Ich habe mit Nikon schon in Sri Lanka fotografiert und im Gegensatz zu meinen neuen Handy was da seinen Dienst dort komplett eingestellt hat, hat mich meine Kamera dort nicht im Stich gelassen. Übrigens auch noch keine meiner anderen Nikons und auch keins meiner Nikon-Objektive und ich fotografiere immerhin schon seit über 25 Jahren mit Nikon. Die NASA ist von der Zuverlässigkeit von Nikon immerhin so überzeugt, daß Nikons im Weltall eingesetzt werden und das auch schon seit Jahrzehnten. Die einzige andere Kameramarke im All ist Hasselblad, keine Canon und auch keine Pentax, nur mal so am Rande.


ich schrieb eigene erfahrungen nieder.
nimm deine nikon, reise in den parna jaú (gruesse an ana flavia) und berichte danach. wenn dir der parna jaú nicht gefaellt, nimm andere - moeglichst im juli, regenzeit.
aber es reicht schon, wenn du nur in são paulo eines deiner nikon-objektive fuer ein paar wochen in einem abgeschlossenen zimmer laesst :D
eine nikon ist schon ein herrliches geraet, aber fuer outdoor (nein, nicht hoch oben im himmel) ist pentax schon eine klasse fuer sich; probier es einfach mal.

gruesse
juergen.
 
Selten so gelacht, das Niveau hier, ist wieder umwerfend!

jo, LOL. Die Kameramarke ist doch eh nur eine Krücke, zumindest auf dem Niveau von heute überhaupt kein Thema mehr für Amateure. Ich habe mit einer Nikon D80 in Madagaskar zwei Zyklone überlebt und einen Fall in ein 2m-Loch, aber ich würde deshalb nicht bestreiten, dass eine Pentax K-5 oder K-3 besser abgedichtet sind. ist halt so.
Was noch nicht so bekannt ist, die K-3 kann jetzt auch Focus-Tracking. Allerdings erscheint das abgedeckte AF-Feld eher klein gegenüber dem einer Nikon D300. ich werde deshalb meine zuverlässige Kombi aus D300s/Batteriegriff und D700 nicht aufgeben, auch nach 3 Jahre D3s.

http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/products/k-3/feature/02.html

fibbo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten