papaharzi
Themenersteller
Hallo zusammen,
die letzten Jahre war ich immer mit Canon-DSLRs aktiv. Ich bin desöfteren in unwirklichen Gegenden unterwegs, vorallem Regenwälder, und da sind mir leider viele schöne potenzielle Traummotive entgangen, da die nicht wasserdichte Kamera aus Angst viel zu oft in der Tasche blieb.
Jetzt möchte ich einen Teil meines Canon-Equipments abgeben, und auf was "wasserdichtes" umsteigen.
Da hat mich die Pentax K-S2 mit dem 18-135er Objektiv angelacht. Eine gute Kamera mit guten Specs und positiven Testberichten. Und mit dem 18-135er als Immerdrauf kann ich mir auch den Objektivwechsel im Dschungel sparen ;-)
Dazu meine Fragen...wie wasserdicht ist die Pentax K-S2 in der Praxis? Und das Objektiv?
Dass ich nicht untertauchen kann damit ist mir klar, darum geht es mir auch nicht, sondern verträgt die Kamera eine längere Fotosession im strömenden Regen? Bildet sich Kondenswasser in der Linse/Kamera? Würde die Kamera noch funktionieren wenn sie mal ins Wasser fällt bzw. über Nacht im Regen liegt und danach akribisch getrocknet wird?
Wie staubdicht ist das Ding? Kann ich in einer Staubwolke fotografieren, den Zoom bedienen usw. ohne dass mir langfristig Sand ins Getriebe kommt?
Über den Rest hab ich schon etliches in Testberichten usw. gefunden, nur die tatsächliche Outdoorfähigkeit wird nirgends wirklich unter die Lupe genommen.
Ich will einfach ne DSLR, die ich auf meinen Touren bedenkenlos mitnehmen kann und in wirklich jeder Situation über Wasser fotografieren kann, ohne Angst um das Equipment haben zu müssen...
Danke schonmal!
LG Hannes!
die letzten Jahre war ich immer mit Canon-DSLRs aktiv. Ich bin desöfteren in unwirklichen Gegenden unterwegs, vorallem Regenwälder, und da sind mir leider viele schöne potenzielle Traummotive entgangen, da die nicht wasserdichte Kamera aus Angst viel zu oft in der Tasche blieb.
Jetzt möchte ich einen Teil meines Canon-Equipments abgeben, und auf was "wasserdichtes" umsteigen.
Da hat mich die Pentax K-S2 mit dem 18-135er Objektiv angelacht. Eine gute Kamera mit guten Specs und positiven Testberichten. Und mit dem 18-135er als Immerdrauf kann ich mir auch den Objektivwechsel im Dschungel sparen ;-)
Dazu meine Fragen...wie wasserdicht ist die Pentax K-S2 in der Praxis? Und das Objektiv?
Dass ich nicht untertauchen kann damit ist mir klar, darum geht es mir auch nicht, sondern verträgt die Kamera eine längere Fotosession im strömenden Regen? Bildet sich Kondenswasser in der Linse/Kamera? Würde die Kamera noch funktionieren wenn sie mal ins Wasser fällt bzw. über Nacht im Regen liegt und danach akribisch getrocknet wird?
Wie staubdicht ist das Ding? Kann ich in einer Staubwolke fotografieren, den Zoom bedienen usw. ohne dass mir langfristig Sand ins Getriebe kommt?
Über den Rest hab ich schon etliches in Testberichten usw. gefunden, nur die tatsächliche Outdoorfähigkeit wird nirgends wirklich unter die Lupe genommen.
Ich will einfach ne DSLR, die ich auf meinen Touren bedenkenlos mitnehmen kann und in wirklich jeder Situation über Wasser fotografieren kann, ohne Angst um das Equipment haben zu müssen...
Danke schonmal!
LG Hannes!