• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax K-S2

Ob die Pentax K-S2 danach noch funktionierte oder abgesoffen ist werden wir leider nie erfahren.
Natürlich ist die abgesoffen und wurde entsorgt! Du meine Güte, wenn ihr nichts sinnvolles zu schreiben habt, lasst es doch einfach.

ot-part entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In dem Spot wird bestätigt, was auch hier geäußert wurde. Die mehrfache Aussage "Waterproof" wird durch Texteinblendungen wieder zurückgenommen. Nach dem Wasserbad nimmt der Typ die Kamera und geht einfach nach Hause. Ob die Pentax K-S2 danach noch funktionierte oder abgesoffen ist werden wir leider nie erfahren.

Das ist ein Testbericht, kein Werbespot. Wenn die Kamera abgesoffen wäre, hätten Sie das erwähnt. Und wenn der Typ 'waterproof' sagt, dann ist das seine Interpretation. Ricoh/Pentax behauptet nie, dass die Kameras 'waterproof' sind, nur 'weather resistant'. Alles andere geht bei Kameras mit Wechselobjektiven und vielen Knöpfen und Reglern halt schlecht.
 
... Ricoh/Pentax behauptet nie, dass die Kameras 'waterproof' sind, nur 'weather resistant'. .
Darüber sind sich hier doch auch alle von Anfang an einig, ich verstehe gerade nicht wo das Problem liegt.
Ups, habe gerade die Ehrennadel in Gold bekommen, da muss mich beim Chef jemand für vorgeschlagen haben.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Darüber sind sich hier doch auch alle von Anfang an einig, ich verstehe gerade nicht wo das Problem liegt.

Na du meinst wir werden nie erfahren ob die Kamera im Test abgesoffen ist. Doch, würden wir, wenn's der Fall wäre, weil es ein Testbericht ist und ein Tester so etwas erwähnen würde.

Ups, habe gerade die Ehrennadel in Gold bekommen, da muss mich beim Chef jemand für vorgeschlagen haben.:lol:

Hö, was für 'ne Nadel? Meinst du du wurdest abgemahnt? :lol:
 
Ich habe mit diversen Pentaxen (K200D, K-7, K-5 und K-3) schon die unterschiedlichsten Situationen mitgemacht (Optiken natürlich jeweils WR oder *):

- Fotos unterm Wasserfall (nicht direkt drunter, da wär mir zu viel Druck hinter, aber auf einem schmalen Sims hinter dem Wasservorhang), Wasser kam von oben (tropfte von der Decke), von unten (Spritzer vom Felsen, wo das Wasser auftraf) und von vorne (Wasser kann beim Fallen von Luftbewegungen aus der Bahn gebracht werden)

- mehrstündige Wanderungen mit Cam umgehängt oder in Action bei leichtem Niesel bis Schütten aus Kübeln (weggeräumt wird eine nasse Cam nicht - Wasser in der Fototasche ist nicht)

- Salzwassergischt bei Bootsfahrten auf bewegtem Meer oder auf Klippen/Molen bei Sturm/Orkan

- Sprühwasser in der Nähe von Springbrunnen oder Wasserfällen

- Urlaub in feuchterem Klima - allerdings noch nie Tropen (aber schon in tieferen Regionen der Anden am Rand des Amazonasgebiets, wo reichlich Epiphyten Wasser/Nahrung aus der Luftfeuchtigkeit holen)

- Arbeiten in tropischen Gewächshäusern verschiedener Gärten

- diverse Spülungen unter dem Wasserhahn um Salz oder Dreck abzuspülen (da schöpfe ich teilweise aber auch das Wasser mit der Hand und gieße es drüber - direkt im Wasserstrahl mache ich nur für kurze Momente, um z.B. den Dreck um den Auslöser wegzuspülen, weil da Drübergießen nicht so gut geht)

- Wüstenfotografie bei leichtem Wind und ständig fliegendem Sand (bei starkem Wind - Sandstrahlgebläse - sieht das anders aus, was nutzt mir ein sandfreier Innenraum, wenn meine Frontlinse zu Milchglas zerschmirgelt wurde)

- Fotografie in einer stehenden Staubwolke

Ob das alles von WR abgedeckt ist, kann ich nicht sagen, es hat meinen Kameras bisher aber nie geschadet. Natürlich werden sie baldmöglichst zum Trocknen "auf die Leine gehängt" - harter Einsatz bedeutet ja nicht keinerlei Pflege. Und natürlich übernehme ich keinerlei Gewährleistung für Schäden, die auftreten, weil irgendjemand meine Ausführungen als Evangelium ansieht und mit seinen Cams das gleiche macht :rolleyes: ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten