• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf Pentax DSLR von S6500fd, aber welche?

Ein wesentlicher Haken der damals sehr guten K100D ist, dass sie nicht so schnell ist, wie die aktuellen PENTAXe.

aes
 
Ein wesentlicher Haken der damals sehr guten K100D ist, dass sie nicht so schnell ist, wie die aktuellen PENTAXe.

aes

Das dürfte auf einer Safari aber eher nebensächlich sein. Außer man fotografiert in RAW. Dann wird´s schon langsam. Aber immer noch schneller als die alte Fuji vom TO.
 
Das stimmt.. ich habe mir gerade die Bilder von 1998 (analog) aus Namibia angeschaut und weiß, dass mich einige der Tiere kurz vorher angeschaut haben... *grins* und sch... sind die Farben flau..

Schneller Fokus wär mir schon lieb.. auch mit einem Zoom (oder FB??).. aber da geht das Suchen und Vergleichen schonwieder los.. und ich hab nochnichmal die Cam!!

Danke bisher für eure Tips! :-)
 
Hallo,

es ist doch müßig, ob ein Cam 2,5 oder 3,0 Bilder macht!!
Als ob es auf diese geringe Verbesserung ankommt?!?!

Schnelligkeit ist eben nicht das Spielfeld von Pentax-
bis dato:)
LG Charli

Ein wesentlicher Haken der damals sehr guten K100D ist, dass sie nicht so schnell ist, wie die aktuellen PENTAXe.

aes
 
Hallo,

es ist doch müßig, ob ein Cam 2,5 oder 3,0 Bilder macht!!
Als ob es auf diese geringe Verbesserung ankommt?!?!

Schnelligkeit ist eben nicht das Spielfeld von Pentax-
bis dato:)
LG Charli

Darum geht es doch gar nicht, Ihr mit Eurem B/sec-Wahn. Es geht um AF im Vergleich K200D zu K100D!

aes
 
.... andere Kameras von Konkurrenzherstellern sind sicherlich schneller - trotzdem wäre es vermessen zu behaupten gute Bilder wären mit Pentax nicht möglich. Ich habe letztes Jahr in der Zoom Erlebnisswelt Bilder bei Regenwetter (stark bewölkt) und dem bekannt lichtschwachen 70-300 APO DG gemacht und bin zufrieden. Von der der s6500fd zu egal welcher Pentax wird der subjektive Geschwindkeitsvorteil enorm sein ( Das liegt an der Kombination : Sucher, AF & Auslöseverzögerung). Wenn Du dagegen aktuelle DSLRs in die Hand nimmst und den Geschwindigkeitsunterschied feststellen willst, wirst du ihn kaum spüren (kommt dazu auch immer noch auf das Objektiv an) - das erledigen die Testmagazine mit Ihren Messungen - und ob 2.8 o 3 B/s - wenn interessiert das ?

Die K100Ds würde ich nicht mehr nehmen, bis auf den Rauschvorteil, wüsste ich nichts was für sie spricht. Hier gibt es viele Threads von vergleichen K100Ds & K200D - wüsste jetzt auch keinen Aufsteiger von der K100D(s) zur K200D der es bereut hat.

Hey schapy, ich meine dich aus dem finepixforum zu kennen.

da bin ich nicht mehr aktiv - ich sehe es nicht mehr als Forum an. Aber das ist ein anderes Thema ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Von der der s6500fd zu egal welcher Pentax wird der subjektive Geschwindkeitsvorteil enorm sein ( Das liegt an der Kombination : Sucher, AF & Auslöseverzögerung).

Die 6500 ist auf keinen Fall langsamer als die komplette ist-Serie, in etwa so schnell wie die K100 und etwas langsamer als die K10d - es liegen keine Welten dazwischen.

Wenn der Sucher der Fuji besser wäre (G1), die Speichergeschwindigkeit höher und sie einen Blitzanschluß hätte, wäre ich wieder "Superzoomer" und das ganze Spiegelklappergeraffel würde in der Bucht versenkt.

Ciao baeckus
 
Hallo!


Die 6500 ist auf keinen Fall langsamer als die komplette ist-Serie, in etwa so schnell wie die K100 und etwas langsamer als die K10d - es liegen keine Welten dazwischen.

Wenn der Sucher der Fuji besser wäre (G1), die Speichergeschwindigkeit höher und sie einen Blitzanschluß hätte, wäre ich wieder "Superzoomer" und das ganze Spiegelklappergeraffel würde in der Bucht versenkt.

Ciao baeckus


hmm, merkwürdig - ich hatte vorher die s6500fd und bin doch der Meinung das der Geschwindigkeitsvorteil der K200D gegenüber der s6500fd enorm bzw. stark spürbar ist.
 
Hallo!
Ich benutze sie parallel (K10d/6500) und die Unterschiede sind gering.
Ciao baeckus
 
Hallo!
Ich benutze sie parallel (K10d/6500) und die Unterschiede sind gering.
Ciao baeckus

Streitet euch nicht ;-)

Klingt jedenfalls so als wäre es nicht verkehrt zur K-m zu tendieren, der ja ein schnellerer AF als der K10D attestiert wurde..

Danke! :-)

PS: Was man bei einer S6500fd nie im Sucher sieht ist, ob das Kreuz auf dem Kirchturmdach auf dem Bild oder abgeschnitten ist :-D
 
Streitet euch nicht ;-)

Klingt jedenfalls so als wäre es nicht verkehrt zur K-m zu tendieren, der ja ein schnellerer AF als der K10D attestiert wurde..

Danke! :-)

PS: Was man bei einer S6500fd nie im Sucher sieht ist, ob das Kreuz auf dem Kirchturmdach auf dem Bild oder abgeschnitten ist :-D

Hallo!
Dein Post Scrpitum verstehe ich jetzt nicht ganz!
Ciao baeckus
 
Streitet euch nicht ;-)

Klingt jedenfalls so als wäre es nicht verkehrt zur K-m zu tendieren, der ja ein schnellerer AF als der K10D attestiert wurde..

Danke! :-)

PS: Was man bei einer S6500fd nie im Sucher sieht ist, ob das Kreuz auf dem Kirchturmdach auf dem Bild oder abgeschnitten ist :-D


Keine Sorge - kein Grund zum streiten. Ich hatte die K200D und die s6500fd auch eine Zeitlang paralell (s. Grössenvergleichs Bilder ) und ich empfand die K200D halt subjektiv enorm schneller (in allem --> Einschalten bis bertriebsbereit, AF, Serienbildgeschwindigkeit, ganze Bedienung an sich). Wie dem auch sei, ich habe an der s6500fd nichts mehr vermisst, deswegen sie auch verkauft wurde ;)
 
Hallo!
Dafür zeigt dir der Sucher der Fuji wirklich Deinen Bildauschnitt, während der, der Pentaxe nur Ausschnitte zeigt.
Ciao baeckus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, ich wurde als K100D-Nutzer zu einem Statement bezüglich K100D vs. K100Ds gebeten.
Das passt. Ich habe mir 2007 die K100D geholt. An dem Tag wurde die K100Ds angekündigt, Ich habe mich geärgert. Dann kam das Wochenende. Ich bin mit der K100D in den botanischen Garten und was soll ich sagen, es war wie ein Traum. Ich kam ja auch von einer Kompakten und plötzlich die DSLR in der Hand. Das war wie das erste mal nach dem Führerschein alleine Autofahren. Du hast plötzlich das Gefühl, erwachsen zu sein. Ich hatte das Handbuch dabei. Plötzlich war ich aber überrascht, es lief alles intuitiv, aus dem Bauch. Nach ein Paar Bildern hatte ich die Motivprogramme verlassen und es ging trotzdem wie von selbst. Handbuch blieb in der Tasche. Zuhause angekommen, wow. Schöne Bilder. Bei der Kompakten hatte alles über Iso 64 einen faden Beigeschmack. Hier habe ich je nach Lust und Laune ISO 200 oder 400 gewählt, weil man praktisch keinen Unterschied sah.
Damit wären wir dann auch bei der K100D. Ich fotografiere sehr viel damit in Kneipen mit FA 35 Unlimited. F2.4 + ISO 800 Sorglospaket.
Was aber nun langsam kommt, ist doch SDM. Mir gefallen die DA* 200 und 300. Dafür hätte ich doch gerne SDM.
Ich habe viel Geld in Objektive gesteckt, aber als Body hat immer die K100D gereicht.
Der Druck kommt von Außen. Einmal die erwähnten DA*. Dann hab ich mir einen kleinen und feinen Ringblitz von Metz bestellt. Dieser wird nur Wireless angesteuert. Der Witz ist, dass er dadurch sehr kompakt ist. Mit der K100D müsste ich ihn mit einem Systemblitz ansteuern.
Das würde zunächst am ehesten die K200D nahelegen. Die kriegt man hier und da im Angebot und bekommt noch ein Batteriegriff kostenlos dazu. Mehr Kamera für Geld geht nicht. Ok., der 10MP Sensor rauscht etwas mehr, aber mit guten Entrauschtools kein Problem. Damit wären wir bei dem Aber. Pentax ja, aber nur wenn Du bereit bist RAW zu fotografieren und nachzubearbeiten. Das gilt aber für alle DSLR, für manche mehr für andere weniger. Aber der Satz gilt.

Nun, was mich anbetrifft, ich werde mir vermutlich die K20D im Ausverkauf holen. Das liegt aber am mit der K100D vergleichbaren High-Iso-Möglichkeit, am stärkeren AF-Motor, weil ich mit meinem Tokina 80-400 auch mal gerne Fullmetaljacket dran hab. Anonsten gefällt mir der flinke Stangen-AF auch sonst. Dann kommt noch der Schalter für Belichtungsmessung zu. Das sind aber Sachen, die man nicht unbedingt haben muss.
 
Pentax ja, aber nur wenn Du bereit bist RAW zu fotografieren und nachzubearbeiten.
Sagt mal, Ihr RAW Bearbeiter, Ihr müsst ja eigentlich unwahrscheinlich selektiv fotografieren, also d.h. ziemlich wenige Fotos machen, oder? Denn diese ganze Konvertiererei - das nimmt doch unwahrscheinlich Zeit in Anspruch?

Ich komme von einem, sagen wir dreitägigen Ausflug gut und gerne mit 150/200 Bildern zurück. Beim Konzert der Schulband waren es ruckzuck 80 Bilder. Wann bearbeitet Ihr denn das ganze Zeugs? :eek:

Oder knipse ich viel zu viel und sollte nur einige wenige, dafür aber sitzende Schüsse machen?
 
Von solchen pauschalen Aussagen halte ich gar nichts. Ich mache 95 % meiner Bilder in JPEG, geht bei Tagespresse/Agentur gar nicht anders, wegen des schnellen Workflow - und ich arbeite immer noch mit PENTAX.

aes
 
Sagt mal, Ihr RAW Bearbeiter, Ihr müsst ja eigentlich unwahrscheinlich selektiv fotografieren, also d.h. ziemlich wenige Fotos machen, oder? Denn diese ganze Konvertiererei - das nimmt doch unwahrscheinlich Zeit in Anspruch?

Ich komme von einem, sagen wir dreitägigen Ausflug gut und gerne mit 150/200 Bildern zurück. Beim Konzert der Schulband waren es ruckzuck 80 Bilder. Wann bearbeitet Ihr denn das ganze Zeugs? :eek:

Oder knipse ich viel zu viel und sollte nur einige wenige, dafür aber sitzende Schüsse machen?


Also mir reicht jpg bei Pentax aus, auch hier kann ich mit PS noch einiges rausholen, wenn ich denn mal Bilder habe die dementsprechend aufwerten will. 0815 Bilder bearbeite ich kaum bis gar nicht ...
 
@TO: Warum eigentlich Pentax?

Für viel Zoom (und da vowiegend Tele), hohe Geschwindigkeit, gute Lichtbedingungen und gute Ergebnisse ooc würde ich gerade Pentax (oder Sigma) als letztes empfehlen.

Warum nicht Olympus (E520), oder Canon (EOS450D)? Ich persönlich bin kein Freund dieser Systeme, aber für dich scheinen sie eindeutig besser geeignet zu sein.

Olympus wegen der kompakten Monsterzoom-Objektive (die dazu noch recht günstig zu haben sind) und Canon wegen der hohen Geschwindigkeit. Ausserdem ist ein guter Output ooc wichtig für dich. Dafür ist Pentax auch nicht gerade berühmt (zumindest die älteren Modelle).

Wenn es unbedingt Pentax sein muss, würde ich eher zur K200D raten. Die hat einen guten .jpg Output, ist abgedichtet und merkbar schneller als die K100D. Das Rauschen würde ich im Vergleich zur K100D nicht überbewerten. Bei gleicher Auflösung betrachtet erkenn ich fast keinen Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten