• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Umstieg auf Mirrorless Vf

Du kannst damit absolut lautlos fotografieren!
Das habe ich mir auch immer mal gewünscht, inzwischen kann ich aber sagen, dass der Verschluss der E-M1 so leise geworden ist, dass er kaum noch zu hören ist (wenn man nicht gerade den Kopf an der Kamera hat). Ich habe letztens darauf geachtet und wenn ich nich ganz genau aufgepasst hätte, hätte ich die E-M1 die ein paar Meter von mir weg ausgelöst wurde gar nicht wahrgenommen.
Es gibt sicherlich Situationen in denen eine Kamera noch leiser auslösen muss - bei normalen Situationen in Kirche, leisen Konzerten und Theater bleibt man mit einer E-M1 auch schon unauffällig - trotz Schlitzverschluss.
 
hm das mit dem lautlos fotografieren ist mir gar nicht so wichtig, höchstens für street ist das nicht schlecht.
aber da ist die 6d mir ihrem silent shutter ja auch schon super.

sind denn die unterschiede der m5 und der m1 sehr signifikant?
die m5 ist ja wirklich sehr günstig und vor allem auch kleiner und kompakter als die m1..
und wie siehts eigentlich mit der fuji xt aus? hat da jemand von euch erfahrungen mit gemacht?
 
Kommt auf Deine Ansprüche an. M1 bietet Phasen und Kontrast AF und somit das genauere und bessere AF-Modul. Zudem ist die Focus Peaking Funktion vorhanden, das das manuelle Scharfstellen vor allem bei (adaptierten) Objektiven vereinfacht.

Kannst Du darauf verzichten, würde ich ganz klar zur M5 greifen, weil günstiger und kleinet. Bildqualität und sonstige Eigenschaften und ziemlich gleich.

gruß.
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
hm das mit dem lautlos fotografieren ist mir gar nicht so wichtig, höchstens für street ist das nicht schlecht.
aber da ist die 6d mir ihrem silent shutter ja auch schon super.

sind denn die unterschiede der m5 und der m1 sehr signifikant?
die m5 ist ja wirklich sehr günstig und vor allem auch kleiner und kompakter als die m1..
und wie siehts eigentlich mit der fuji xt aus? hat da jemand von euch erfahrungen mit gemacht?

Hallo Pimpinella,

ich habe die 5D2 und seit neuestem die Fuji x-e2 als handliche Alternative. Bisher bin ich sehr gegeistert von der Kamera, habe aber auch nur das 18-55-er Objektiv. Das System ist erst im Aufbau, hat aber mittlerweile ein recht anständiges Objektivprogramm und so wie ich das mitbekomme sind das alles anständige Linsen. Von der x-t1 hört man auch sehr viel gutes, ich wollte aber eine unauffälligere Kamera (Deshalb die x-e2).

Probier sie aus, ich denke sie kommt nah an eine VF!

lg

Leicanon
 
aber die m5 ist das älteste modell, richtig?
ich hab jetzt auch schon bei ein paar artikeln gelesen, dass die m10 durchaus attraktiver ist..

ist halt die frage. m5/m10 + lichtstarke optiken oder m1

ach mensch ich kann mich echt nicht entscheiden...:ugly:
 
Die M1 hat den Phasen-AF für die Nutzung der professionellen 43-Objektive mit schnellem AF. http://www.photographie.de/cgi-bin/adframe/news_und_szene/article.html?ADFRAME_MCMS_ID=1216
Hier die 43-Objektiv, die mit einem Adapter anzuschließen wären http://www.four-thirds.org/en/fourthirds/lense.html


Die E-M10 hat AF und Engine von der E-M1 geerbt. Dafür beim Stabi günstiger mit 3-Achsen und nicht gedichtet.


Die E-M5 erstes Modell. In der Bildqualität nicht schlechter. Aber eben kein Wifi, AF etwas einfacher usw. Trotzdem eine gute Kamera. Von der gibt es im Herbst einen Nachfolger. Daher könnte die Preise nachgeben.

Unter dem Aspekt des Geldverdienens kann man sich das Wetter ja nicht immer aussuchen. Da würde ich eher die E-M1 oder E-M5 vorziehen.
Wenn man sparen will wäre aber auch die E-M10 mit 12-40 2.8 eine sehr gute Kombi.

An deiner Stelle würde ich wirklich mal etwas ausleihen. Die E-M1 z.B. zum testen.
 
In der Testaktion kannst Du alle drei Kameras ausprobieren. Vielleicht ist das die Entscheidung?
Wenn Du nicht vor hast FT-Objektive zu nutzen (was je nach Situation aber durchaus eine Option ist - hier gibt es wirklich extrem gute Objektive) kannst Du auch zu E-M5 oder E-M10 greifen. Mit dem zusätzlichen Griff (E-M10 ohne Funktion, E-M5 mit zusätzlichem Auslöser) liegen diese Kameras auch ganz ordentlich in der Hand (die E-M1 kann das aber nochmal besser). Die E-M10 ist die aktuellere Kamera mit mehr Möglichkeiten, die E-M5 ist dafür abgedichtet und kann mit einem Batteriegriff ausgerüstet werden - und hat auch noch den Portanschluss. Im (m)FT-Unterforum gibt es einen ganzen Thread dazu - da gibt es dann auch ausführlichere Informationen dazu.
Die Frage welche der drei OM-D nun die passendste ist, kann man nicht so einfach beantworten und ist eine sehr individuelle Entscheidung. Nimm die Kameras unbedingt in die Hand (die "Kleinen" mit Zusatzgriff!).
 
ich danke euch für eure vielen hilfestellungen und tipps!! :)

ich war gerade bei ****** und hab mich unsterblich in die e-m1 verliebt.

die wirds wohl werden :)

ich danke euch allen!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da siehst du mal, das trotz aller Tips das anfassen sooo wichtig ist,
denn jeder hat eben seine eigenen Ziele/Prioritäten.

Die E-M1 wär weniger meine Wahl geworden als die E-M5.
Alle Schalter und Tasten nochmal doppelt belegt...
Nu bin ich auch eher ein konsevativer Nutzer und mir war die Ausstattung
an Bedienelementen an den Canons (5D ist der 6D gleich) immer
mehr als ausreichend.

Mich würde aber auf jeden Fall interessieren was es bei der E-M1 war,
das bei dir das "habenwollen" Gefühl auslöste... :)

Beste Grüße, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also die m5 wäre definitiv meine 2. wahl gewesen, weil die auch um einiges kompakter ist. bei der m1 hatte ich das gefühl dass die genau für meine hand gemacht wurde... die 6d ist ja schon kompakt, die konnte ich trotzdem nicht richtig packen (ich hab echt kleine hände und wurstfinger :( ). zudem fand ich den sucher bei der m1 echt genial.. ja einfach das feeling :) der autofokus war bei allen 3 modellen super, da konnte ich nicht meckern :)

lg
 
Da ich neben der 6D eine kompakte Reisekamera gesucht habe, wollte ich eine Kamera die abgedichtet ist. Die M10 flog wegen der fehlenden Abdichtung aus der Entscheidung, sodass ich mich ebenfalls zwischen M5 und M1 entscheiden wollte.

Aufgrund der kleineren Größe habe ich mich für die M5 im Kit mit dem 12-40er entschieden - den besseren AF und das Mehr an Knöpfen der M1 brauchte ich nicht. Zumal diese dann auch ein gutes Stück größer ist.

Wenn Dir die Haptik der M1 besser gefällt und Du sie ja auch als Hauptkamera verwenden möchtest, bist Du vermutlich mit der M1 wirklich besser beraten.

Vielleicht kann das Deine Entscheidungsfindung noch ein bisschen erleichtern: Die M1 wird wohl ein Firmwareupdate bekommen, sodass 4k Aufnahmen damit möglich sind. Sollte dies wirklich stimmen, wäre ich mit der M1 doch besser beraten gewesen :D

Dann könnte die M1 eine wirkliche Konkurrenz zur GH-4 von Panasonic werden. Und an der M1 hat man dann auch noch den Klasse Bildstabi an jedem Objektiv.

http://www.43rumors.com/ft2-e-m1-silver-edition-and-4k-firmware-upgrade-coming-in-september/

gruß,
flo
 
Das mit dem 4K Update für die E-M1 ist ein Gerücht! Und sehr wahrscheinlich ein schlechtes, weil 4K Auslösung beim Video enorme Anforderungen stellt. Nicht einmal Sony hat das für die neue A7S richtig hinbekommen. D.h. nicht ohne eine externes großes Bauteil.

Viel denkbarer ist, dass der Nachfolger der E-M5 eine Unterstützung von 4K Video bieten könnte. Der kommt dann zur Photokina.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten