Hallo,
meiner Meinung nach haben Dich die Jungs mit der A7 mit ihren persönlichen Intentionen auf die falsche Spur gebracht.
Mich wirst du wohl nicht meinen. Ich habe immer geraten die Cam zu testen
und auch drauf hingewiesen, das sie die Notwendigkeit von KB für sich
selber prüfen muss.
Ich habe selber gute Ergebnisse in mFT erziehlt.
Die TO sollte auch das andere Seitenverhältnis von 4/3 im Hinterkopf behalten.
Ausgabe A2:
Ja. Viele Dienstleister geben mit reduzierter Auflösung aus 150DPI, weil meistens die Qualität bei weitem reicht.
Gibt aber auch Dienstleister die höherauflösend können, wenn es denn
auch die Datei hergibt.
A2 (40/60) ist bei mFT mit ca. 200dpi möglich, bei A7 ca. 260dpi.
Sicher wieder eine Frage des Betrachtungabstands, aber auch der
ist immer Motivabhängig.
Nicht berücksichtigt wurde auch hier der evtl. Beschnitt wegen Papierformat
und evtl notwendiges croppen.
Wenn auch wenig, kann sich das durchaus bemerkbar machen.
Ich will hier nur anmerken, das die TO der Unterschied von KB zu mFT
duraus auffallen könnte. Muss nicht sein..das weiss nur sie selber.
Sind in der Zukunft offset Drucke möglich in größeren Formaten?
Brauchen die Kunden der Produktfotografie evtl. höhere Auflösung
für Prospektdrucke?
Fragen die sich die TO stellen darf.
Gruss, Andreas