Es braucht für « freigestellte » Personen keinen Zwang zur Offenblende, sondern...
...
« Freistellen » geht wunderbar ohne 1.2 und Konsorten, ohne, dass...
...
Ja, ja, ich hör die « Bokeh »-Boheis schon wieder stöhnen...
Ja - alles richtig.

Aber bleiben wir bloß weg von dem, wie man sich
beim Fotografieren selbst austoben kann, was es da so alles an fotografischer Technik und Stilmitteln und und und gibt. Bleiben wir bei dem, worum es an dieser Stelle dem TO geht: Equipment.
Ich bin da aber ganz - voll und ganz - bei Dir bei dem, was Du sagst.
Bei Weitwinkel geb ich Dir recht. Allerdings braucht man dafür - gerade wenn Personen mit im Spiel sind - Eier in der Hose, denen so dicht auf die Pelle zu rücken, damit das mit dem Ofenrohr auch wirkt.
Jo.
Für alles andere gehts auch bei DX bis 12mm äquiv. runter.
Richtig. Eben.
The Bästschn hat einfach - ich nehme mir das einfach mal heraus, das zu beurteilen, da wir uns persönlich sehr gut kennen - teilweise einfach eine falsche Vorstellung von fotografieren mit Kleinbild. Das ist ja auch nicht verwunderlich, denn wie soll er es kennen, wenn er es fast noch gar nicht gemacht hat. Seine Erfahrung besteht da größtenteils daraus, ggü. seinen Bildergebnissen mit der D90 Ergebnisse aus der D700 vor den Latz geballert bekommen zu haben.
Gerade weil er Kleinbild in entscheidenden Punkten ggü. fotografieren mit DX überbewertet (denn D90<>D700 ist einfach was Anderes aus D7200<>D750), mache ich ja hier den ganzen Trara, das alles so stark zu relativieren.
Es ist eben nicht damit getan zu sehen "Eine D3 lag da so weit vorn ggü. einer D90. Wenn das heute nicht mehr so wäre, wäre Kleinbild schon ausgestorben.". Beide Systeme gibt es aus guten Gründen heute und Morgen auch noch. Aber für seine Fotopraxis wird er in den Endergebnissen keine Unterschiede sehen, die so sehr 'am verwendeten Sensorformat' hängen, wie er das
vermutet.
Die Leistungsfähigkeit von DX samt passender Objektive deckt seinen kompletten Einsatzbereich ab, und das ganz hervorragend.
Er soll sich gern komplett mit FX-Equipment eindecken.

Es gibt ja auch gute Gründe dafür.
Er soll aber nicht meinen, dass aufgrund des gewählten Formats seine Bildendergebnisse (
kameratechnisch bezogen) besser werden als bei einem Griff zum top modernen DX-Body.
Und gerade das 2,8/24-70 (er will ein Universalzoom) und ein 1,8 oder 1,4/24 schreien geradezu nach FX.
Nö.
Das schreit hier nach ganz was Anderem: 
Das schreit danach, dass The Bästschn sich erstmal klar werden soll, was er will und womit er es erreichen kann. Und es schreit danach, dass wir (alle) ihn an (für ihn) passender Stelle abholen und mitnehmen. Es geht hier viel zu schnell und viel zu sehr mit Blick 'Wie ich es machen würde oder mache...",
ohne dass seine konkrete Situation im Fokus bleibt.
Beispiel:
"
Ich will ein 24/1.4 - aber ich weiß eigentlich noch gar nicht, ob letztlich überhaupt für DX oder FX.".
Wie jetzt?
Unsinn...

...

Lassen wir den Guten erstmal lesen und atmen und gucken und recherchieren und (erst)
dann kann das hier mal zielführend - mit ihm gemeinsam für Input und Feedback - losgehen...
The Bastschn ist hier bis dato nicht sooo aktiv gewesen und wird sicherlich überrascht (und längst überrollt) sein, wie sehr das hier schnellstens 'abgehen' kann.
Lasst ihn erstmal ankommen. Dann holen wir ihn ab und nehmen ihn mit.
Ich bin mir sicher, dass Stand jetzt noch
nicht im entferntesten wirklich klar ist, wie das Objektivsetup gestrickt sein soll/muss/wird. Und gleiches gilt bzgl. der Kamera.
Das kann und wird hier noch schwanken von bis....
24mm an DX, 35mm an FX. 24mm an FX. 35mm an DX. Oder mehr, oder weniger. Oder ganz was Anderes. Dann noch Zooms. Und und und...
