• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf D700 geplannt. Welches Objektiv zum Start?

Ich suche mir schon eins.
Also mein Set, FX für Arme,wird erste Zeit so aussehen
D700
50mm F1.8D
70-210 schiebezoom.
28-105mm
Alternativ UWW cosina 19-35 für 50€ wenn es gebraucht wird.
Preislich liege ich um die 1000€. Einige kaufen sich eine FB für das Geld. Da ich fotografieren lernen will und das beruflich nicht betreibe, finde ich schon interessante Kombi. Danke an alle die mir geholfen haben.
 
Ich würde mir mal überlegen, ein 28-300 zu holen...
FBs sind einfach zu unflexibel...Das 50er wird verstauben...


Bin auch an meiner D800 begeistert von diesem Objektiv...

Ist für alles geeignet...

OK, das lichtstärkste ist es nicht...

Auf meiner Seite sind alle Reisebilder damit gemacht...
An der D700 und an der D800

Gruß Hans-Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will fotografieren lernen. Nicht zoomen!

Warum sollte gerade das 50er verstauben?


@to

Gutes Set. Viel Freude damit!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fotografieren lernen mit Festbrennweite... Na ja...

Kann ich genau so gut mit Zoom...

Habe mal einen Artikel in einem Design-Blog geschrieben:

".....Auch Festbrennweiten zählen in Fotografen-Kreisen als die beste Möglichkeit, das Optimum aus seinen Bildern herauszuholen. Meiner Meinung nach sind sie jedoch zu unflexibel. Wie z.B. das Normalobjektiv: 50mm bezogen auf Vollformatkameras. Die berühmte „Turnschuh“-Brennweite, da man sich den optimalen Kamera-Standpunkt erlaufen muss. Auf Reisen habe ich es immer dabei gehabt, jedoch nie genutzt. Als mein „Immerdrauf“-Objektiv hat sich mein 28mm-300mm, in Fotografen-Kreisen abfällig „Suppenzoom“ genannt, bewährt. Von leichtem Weitwinkel bis zum Tele-Bereich ist alles abgedeckt. Sehr praktisch, wenn man z-B. in einer Reisegruppe unterwegs ist und seinen optimalen Standpunkt nicht immer erlaufen kann. Etwaige Verzeichnungen, die es ohne Frage bei dieser Art von Objektiven gibt, lassen sich später mit Lightroom korrigieren......"
 
Das ist natürlich richtig. FB macht es schwerer. Ein 28-300 kostet aber 550 -600 Euro gebraucht. Zur Zeit ist es mir zu teuer. Später wenn das Geld da ist kämmen evtl. Tamron 24-70 (600Euro gebraucht) + 80-200 F2.8D (300Euro gebraucht). 80-200 hatte ich mal an D70 und war mit dem Glas begeistert.
Der Vorbesitzer meiner D700 hatte aber selbst 28-300 und war auch damit zufrieden.
 
80-200 F2.8D (300Euro gebraucht). 80-200 hatte ich mal an D70 und war mit dem Glas begeistert.

Dann lass das mit dem 70-210 und spare bis es für das 80-200 reicht! An der D700 war das Teil wirklich spitze. Und der AF dürfte im Gegensatz zu D70 schon fast rasant sein :) Ich hätte es vermutlich noch wenn sich das komische Verhalten im Nahbereich mit der D800 sich nicht so nervtötend verschlimmert hätte... :rolleyes: Warum auch immer...
 
Dann lass das mit dem 70-210 und spare bis es für das 80-200 reicht! An der D700 war das Teil wirklich spitze. Und der AF dürfte im Gegensatz zu D70 schon fast rasant sein :) Ich hätte es vermutlich noch wenn sich das komische Verhalten im Nahbereich mit der D800 sich nicht so nervtötend verschlimmert hätte... :rolleyes: Warum auch immer...

Für 300€ handelt es sich um die Schiebezoom-Variante des 80-200 F2.8. Rasant ist da nichts.;)
 
Wenn ich die Wahl hätte zwischen nur ´nem 50 1.8 oder einem 28-300 wüßte ich genau, welches es wäre, denn mit ´nem 50er geht schon eine Menge, und vor allem Spiel mit der Blende, geschweige denn Available Light, Backlights usw.

Und wenn ich im Urlaub schon eine große DSLR mitnehme, dann auch für eine wirklich ausgezeichnete Bildqualität, entsprechende Bilder machen einfach mehr Freude beim Betrachten.

Würde es allerdings nach oben hin eher nicht mit einem der Zooms, sondern als erste Ergänzung mit ´nem 90 oder 105er Macro erweitern...:top:
 
Also, ich das Thread noch zwei mal durchgelesen. Da mein 50 F1.8d bleibt, habe ich Kandidaten für Standard Zoom aufgeschrieben, die in Preisrahmen liegen.
1. nikon 28-105 hat Makro aber 28mm kann zu wenig für WW sein. Günstigste objektiv aus der Liste.
2. nikon 24-85 2.8-4D oder als VR haben 24mm am WW, VR ist deutlich teuerer als anderen Kandidaten, Ansicht so was wie 18-55 an DX.
3. tamron 24-135, Geheimtipp? Gebraucht zur Zeit um 160-170€ zu bekommen, Bilder scheinen (Bilder Thread hier in Forum) sehr gut zu sein. Entspricht meinem 16-85 an DX. Sollte ausreichen.
Als Tele werde ich erste Zeit 70-210 nutzen, sehr langsam aber hat schon was, wenn ich den Preis in Höhe von 50€ in Kauf nehme, ein Schnäppchen. Dann wenn ich Standard immer drauf habe werde ich in Richtung 80-200 F2.8 gehen. Wer weist evtl. Als Drehzoom. :)
Auf jeden Fall danke, danke, danke:top:
Ein Beispiel 70-210 heute um 07:00
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
HI, das hatte ich an meiner D80. Habe nachher gegen G Variante ausgetauscht, hätte ich damals mit FX gewusst ;-)
Aber mit einem 50er liegen die sehr nah beieinander oder?
 
Ich würde mir mal überlegen, ein 28-300 zu holen...
FBs sind einfach zu unflexibel...Das 50er wird verstauben...

Finde ich eine ausgesprochen erfrischende und bodenständige Einstellung im sonst hier eher vorherrschenden Superobjektiv-Sumpf - es gibt es ja sogar genügend Leute hier, die am Verstand (und sowieso am Sinn) zweifeln, wenn man sich ein Suppenzoom anschafft (an einer DSLR - und dann auch noch KB...).

Ich besitze zwar keine KB Kamera, sondern "nur" APS-C, aber den Schritt auf das äquivalente 18-200mm habe ich auch zu keiner Zeit bereut und das bißchen Qualitätsverlust, was man möglicherweise in bestimmten Situationen in Kauf nehmen muss, rechtfertigt in keiner Weise diese eigenartige Einstellung, Suppenzooms wären "Flaschenböden" und wer-weiß-was für ein Blödsinn und man könne quasi gar nicht fotografieren damit. Gerade im Urlaub sind sie ein Segen und es gibt massenhat Situationen, wo eine FB viel zu unflexibel ist, da hilft die beste Bildquailität auch nicht.
 
Du hast natürlich recht. Ist bequem und damit kann man sehr schnell und einfacher knipsen. Für den Urlaub wenn man kaum zeit hat ist bestimmt optimal. Dass 50er verstaubt wird werde ich daran zweifeln. Die Lichtstärke IST durch nichts zu ersetzen. Als reise Zimmer ist 28-300 sehr gute Lösung aber genau so konnte man nicht D700 sondern eine Edel kompakte Kamera kaufen ist noch bequemer. Ich fahre so gut wie nie in Urlaub deswegen wenn ich fotografiere dann schon mit bedenken was für objektiv kann ich jetzt benutzen. Meine persönliche Meinung. Wenn ich paar gute Gläser inkl. FB hätte, würde ich dann evtl. Super Reise zoom zulegen.
 
Kennt jemand tamron 28-300? Altes Model ohne VC. Kostet um hundert Euro in der Bucht.

Ist bekannt. Die Suchfunktion kennt es auch.

Wie immer im richtigen Leben. Du bekommst wofür Du bezahlst.
Es gibt keine kleinpreisigen Dinge auf dieser Welt die großartige Leistungen ablieferten. So etwas regelt der Markt. (Angebot und Nachfrage)

Wenn das Ding für 100€ gut wäre wöllte es jeder haben, dann würde es aber keine hundert € mehr kosten. Es kostet aber immer noch 100€. Nicht ohne Grund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten