• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg auf D700 geplannt. Welches Objektiv zum Start?

... Trotzdem bleibt die Frage:...
Wie schon geschrieben: Vor 4,5 Jahren habe ich es so gemacht ...

Von dem hier kommend ...
D300 plus 17-55 F2.8
habe ich zu dem gewechselt
...
D700 plus 50mm F1.8 G und ... 28-75 von tamron
Und ich würde es heute wieder so machen! (Sofern es die D700 werden soll.)

Dann weitersparen und peu-à-peu in hochwertige Objektive, evtl. aktuelleren Body investieren. Ganz wie gewünscht.
Aber gut: Was für mich galt, muss längst nicht für dich gelten.

Eins ist dennoch klar: Mit seiner Ausrüstung ist man nie fertig! :o ;)
 
Du warst doch nicht enttäuscht von D700? Vor allem du hattest doch top of DX 17-55. genau so denke ich zur Zeit.
 
Welche Objektive hast jetzt? Ich habe deine Fotos in Signatur gesehen - sehen gut aus. Mit dem VW Bus finde ich die interessant. :top:
 
Welche Objektive hast jetzt?...
Schon zu DX-Zeiten mit der D300 hatte ich ein Nikkor 1.4/50, das Tamron 2.8/28-75 und ein Nikkor 2.8/80-200 D. Also schon eine gute Basis für FX.

In den Folgemonaten nach dem Wechsel zur D700 sind einige Objektive gekommen und auch wieder gegangen (ca. 10 Stück ... ein Hoch auf den Gebrauchtmarkt hier!). Seit rund 3 Jahren ist jedoch Ruhe! Ich habe das für mich Perfekte gefunden.

Im Bestand sind nun ein Nikkor Fisheye 2.8/16, Nikkor AF-D 3.5-4.5/18-35 (also das Alte!), Nikkor 2.8/24-70, Nikkor 4/24-120 VR II (war der letzte Objektivkauf vor knapp 3 Jahren), Nikkor 2.8/70-200 VR II, bald vll. noch ein Nikon TC 20E-III dazu.

Alles kam im Laufe der Zeit und mit der Ruhe. Das 24-70 war eine Weile mein Immerdrauf, vor allem bei zwei längeren Reisen habe ich es zum Großteil benutzt. Das beste Zoom-Objektiv, das ich in diesem Bereich je an einer Kamera hatte!

Habe auch diverse alte 3.5-5.6/24-120 VR ausprobiert: Der Brennweitenbereich liegt mir mehr, die schwächere Lichtstärke stört mich nicht. Einmal hatte ich auch ein wirklich Gutes! Hab mich schon sehr geärgert, es wieder verkauft zu haben.
Mittlerweile ist das 4/24-120 VR II mein "Immerdrauf". Das Ding taugt mir voll und ganz für die allermeisten Situationen.

... Ich habe deine Fotos in Signatur gesehen - sehen gut aus. Mit dem VW Bus finde ich die interessant. :top:
Danke! :o :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu die zwei? Reicht nicht 24-70?
Haben-wollen ... :o
Und wie oben geschrieben: Der Brennweitenbereich taugt mir sehr. Und da in der Bildqualität - in meinen Augen! - nur geringe Abstriche gemacht werden müssen, gibt es für mich keinen Grund gegen dieses Objektiv.

Habe schon oft überlegt, das 24-70 zu verkaufen, weil ich es kaum noch nutze. Aber wenn, dann habe ich einen Mords-Spaß damit! Außerdem verbinden mich mit diesem Objektiv zwei super Reisen. Ja, ich bin sentimental ... Und irgendwann hab ich mir gesagt: Solange ich nicht verhungern muss, bleibt es halt. :)
 
Danke dir. Ich werde einfach weiter schauen, wie sich alles weiter entwickelt. Sehr gute D300 habe ich schon. Umsteigen kann man immer. Jetzt weiß ich auch wo nach ich suchen kann.
 
Den Luxus möchte ich auch haben, mir jeden Monat einen neuen Body leisten zu können...:rolleyes:
Im Ernst: Wenn die d300 erst einen Monat (!) alt ist, dann würde ich die allein schon aus Konsequenzgründen erstmal behalten... Ich meine, wenn das so weitergeht, stehst du in drei Monaten mit der Frage da "Welches Objektiv für die d4s..."
Also ein 24-70 dazu, und glücklich sein und sich in einem Jahr die d700 zu kaufen...
Das mit dem 17-55 würde ich keinesfalls machen, du scheinst doch ein potenzieller Fx-Kandidat...
Das Sigma art 18-35, schon angesprochen, nur irgendwie untergegangen, wäre doch super...Du sagst, du machst die meisten Bilder bei 16-35 und du möchtest die Lichtstärke deiner FB...
 
Das wäre auch alternative tamron 24-70 zu holen. Nikon kostet natürlich mehr. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das nikon kaufen werde auch wenn ich FX Kamera hätte. Sigma 18-35 ist natürlich interessant aber kann man die auf 35mm mit nikon 35mm G vergleichen? Wenn es bei F1.8 so scharf ist wie die FBs dann ist es schon Hammer objektiv. Ob man dann bei 18-20mm F1.8 braucht?
Auf jedem Fall kann ich meine Kamera benutzen und dann immer Entscheidung treffen D300 + neues objektiv oder D700 + was günstigeres + 50er.
Danke noch mal für die Hilfe. Habe viel gelernt.
 
Das Sigma 18-35 dürfte mindestens so gut wie das 35 1.8 dx sein, mit weniger CAs. Ob du bei 18mm 1.8 brauchst, das weißt nur du, aber abblenden geht immer ;)
Vermutlich ist das 18-35 sogar schärfer als ein 24-70 an fx, bei gleicher Freistellung und etwa gleichem BW-Bereich.
 
Als günstige Alternative zum 24-70mm 2.8 fällt mir das alte 35-70mm 2.8 ein. Gibt es als Schiebe- und als Dreh-Zoom (wobei das Schiebe-Zoom günstiger ist mit ca. 200€) und steht in der Abbildungsleistung nicht weit hinter dem 24-70.
 
Moin, gesagt getan. Ich habe mir ein D700 in top Zustand für guten Preis erworben. Schon paar Fotos mit meinem DX 35er gemacht und ich bin begeistert. Ich wollte FX einfach haben. Jetzt werden die DX Gläser verkauft und ich habe erst mal nur D700/50mm F1.8D/70-210non D Version. Werde mich aber die Richtung 28-105 Nikon oder 28-75 tamron umschauen.
 
gratuliere, viel Spass damit.
das Nikkor 28-015 gefällt mir an der d700, ist ein schönes handliches und superschnell fokussierendes (ist innenfokussiert) Objektiv, mit gutem 1:2 Makro inklusive! wenn dir dessen Lichtstärke reicht, meine Empfehlung. das 50er hast du ja als lichtstarke Ergänzung...

wie stark vignettiert das 35er an Fx?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten