Baenker
Themenersteller
Ich habe in den letzten Tagen unzählige Threads bezüglich der 5diii gelesen und tortzdem weiß ich letzlich nicht weiter und hoffe auf Eure Hilfe.Ich habe eine 550d. Ich war eigentlich immer ganz zufrieden mit ihr. An die Bildqualität der Profis kam ich nie dran was mich erstmal nicht störte aber man entwickelt sich weiter und ich bekam immer mehr Spaß an der Fotografie und nach 3 Jahren Kitlinsen habe ich mir erstmal das 24-105 von Canon gekauft. Denn man liest ja das man erstmal Geld in die Linsen stecken soll.Welch ein Unterschied zu der Kit-Linse und zum 55-250. Die Bildqualität wurde deutlich besser und die Brennweite fand ich ganz gut. Ich fotografiere zu 95% meine Tiere (Katzen und einen Hund). Letzten gerne in Bewegung. Dank USM fokusierte das 24.105 natürlich deutlich schneller. Trotzdem ist der AF der 550d natürlich nicht so gut.Dank Cachback habe ich mir Anfang Mai das 70-200 f2.8 geholt. Und hier fangen jetzt meine Probleme an.Ich finde die 550d lag mir noch nie super in den Händen (da die Kamera ja realtiv klein ist) aber jetzt mit dem 1,5 kg Objektiv finde ich es richtig schlecht. Auch finde ich die Brennweite einfach nicht Perfekt für die 550d und Hunde in Bewegung.Die magere Serienbildgeschwindigkeit ist übrigens auch ein Kritikpunkt an der 550d für mich und meine Anforderungen.Wenn ich mir meine bisherigen Bilder betrachte sind sie meistens im Bereich 55-150 mit dem 55-250 entstanden.Und so überlege ich nun ob für mich die 5d mark iii nicht das Beste wäre.- Sie liegt besser in der Hand (hoffe ich, kein Fotoladen in der Nähe, der die Kamera hat)- die 55-150 entsprechen ja. ca. 88-240 im Vollformat somit würde auch das 70-200 gut passen.- endlich könnte ich gescheite Reihenaufnahmen machen (6 Bilder pro Sekunde hört sich super an)Nur habe ich aber Bedenken vor einen Umstieg:- die 5d mark iii hat soviele Einstellmöglichkeiten. Sind es für einen Hobbyfotograf zuviele?- 61 AF-Felder. Auch das finde ich einfach sehr viele und ich bin unsicher ob man das Blind beherschen kann wenn man eben nicht jeden Tag die Kamera in der Hand hat?- Bei sonstigen Fotos z. B. Urlaub oder Zoo vermißt man dann nicht den Crop? Gerade das lange Ende vom 55-250? Der Preis tut weh, keine Frage aber ich sehe keine günstigere Alternative. Die 6d gefällt mir irgendwie nicht. Zumal die Serienaufnahme etwas Mager ist. Die 7d fände ich gut vom Preis ist aber Crop und ich hätte wieder mein Objektiv-Problem. Wobei ich bisher auch noch nirgends gelesen habe das jemand geschrieben hat das ihm die 70-200 an der 7d z. B. zuviel sind?Die Option 550d behalten als Zweitbody ist defintiv ausgeschlossen, denn sonst krige ich die Rote Karte von der Regierung. Den Preis der 5diii darf ich sowieso nicht sagen denn sonst liefert die mich bestimmt ein
Könnt Ihr mir was zu meinen Bedenken sagen?GrußThomas
