• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg Analog auf Canon 350D

Roovy

Themenersteller
Hallo zusammen,
hab nur eine kleine Frage. Ich will mir demnächst eine DSLR kaufen. Und bin zwischen der 350D und der D70s hinundhergerissen. Da mein Dad noch eine analoge Nikon-Spiegelreflexkamera und viele Objektive, wollte ich nur wissen, ob es möglich ist analoge Nikon-Objektive auf eine 350D oder die D70s zu montieren?
Hab in der Bucht einen Adapter gefunden der es ermöglicht. Kann man diesen empfehlen, oder is eher als schlecht als recht?

Vielen Dank

Roovy
 
Hallo,

erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass ich Roovys Topic missbrauche. Aber da´ich ähnliches Problem habe, sollte es schon passen :D

Roovy Ich habe zwar nicht arg viel Ahnung von SLRs oder DSLRs, aber ich glaube es hängt davon ab wieviele Objektive und mit welcher Qualität in deinem Besitzt sind. Evtl eine Auflistung würde dabei helfen. Vieleicht Nikon Objekt. Bereich wäre da besser.

------------------------------------------------------
Da mir auch so ähnlich geht wie Roovy wollte ich auch was fragen.
Ich besitze zur Zeit:

- Ixus 400 mit 4MP für unterwegs + Handy VGA :ugly:
- EOS 500N // Geschenk von meinem Vater
- EF 22 - 55 USM 1:4,5-5,6 // 1998
- EF 55 - 200 USM 1:4,5-5,6 // 1998


Die oben genannte Objektive sind etwas älter dennoch EF USM. Ich habe jetzt zwei Alternativen:

1. Ich verkaufe EOS 500N mit beiden EFs und kaufe mir eine Ixus 750.

2. Ich verkaufe nur EOS 500N ( nur für max. 55€ ebay :( ) und kaufe mir EOS 350D ( bzw. EOS 370D ) vorausgesetzt die Obejktive sind okay!`? Davon hab ich nähmlich keine Ahnung!

Lust zu Fotografieren habe ich aber schon, und wie, nach dem ich eine SLR in Händen gehalten habe, all die Einstellmöglichkeiten! Was mich dabei nervt sind die Filme ... Digital wäre natürlich perfekt.
Was noch wichtig sein könnte: ... Ich brauche die DSLR nicht unbedingt jetzt ( im Bezug auf 350D ) und würde am liebsten auf Photokina warten :)
Denn ich möchte schon mindestens 400 pics mit der DSLR machen bevor der Akku nachgibt, ohne Zusatzpacks.

Sind die oben genannten EFs gut? Würden die auch gut zu 350D ( evtl 370D) qualitativ passen?
Ich denke wenn man gute Objektive besitzt sollte man sie auch ausnutzen und nicht verkaufen ...
 
Roovy schrieb:
Ich will mir demnächst eine DSLR kaufen. Und bin zwischen der 350D und der D70s hinundhergerissen. Da mein Dad noch eine analoge Nikon-Spiegelreflexkamera und viele Objektive...
Und warum bist Du dann hin- und hergerissen? Das Vorhandensein vieler Objektive spricht doch ganz offensichtlich pro Nikon.


liam schrieb:
Sind die oben genannten EFs gut?
Nein. (jedenfalls nicht in dieser allgemeinen Formulierung, denn wie sollte man sonst die High-End-Objektive bezeichnen ;))
liam schrieb:
Würden die auch gut zu 350D qualitativ passen?
Jein. Objektive sind das Wichtigste, durch sie muß das Licht durch. Je besser die Objektive, desto (technisch) besser das Ergebnis. Die 350D ist eine prima Kamera, die auch mit hochklassigen Objektiven betrieben werden kann. Aber eben auch mit den beiden genannten Kandidaten. Daher ein klares "Jein".

Zum Einstige in die Materie empfehle ich die Lektüre Objektivauswahl für Neueinsteiger sowie anschließend auch noch den Beitrag Entscheidungswege bzw. Chronologie des Objektivkaufs
 
@Roovy: Wenn dein Dad dich an seine Objektive ran lässt und sie etwas taugen, ist die Entscheidung doch eigentlich leicht.

liam schrieb:
1. Ich verkaufe EOS 500N mit beiden EFs und kaufe mir eine Ixus 750.

2. Ich verkaufe nur EOS 500N ( nur für max. 55€ ebay :( ) und kaufe mir EOS 350D ( bzw. EOS 370D ) vorausgesetzt die Objektive sind okay!`? Davon hab ich nähmlich keine Ahnung!
:D
Da schwankst du aber zwischen zwei völlig unterschiedlichen Welten. Eine kleine Kompaktknippse und eine DSLR haben von der Art der Fotografie meiner Meinung nach nicht viel miteinander zu tun. Ich habe beides (350D und Ixus 400) und will keine der Beiden missen. Du solltest also erstmal diese grundsätzliche Frage für dich klären. Wenn du Lust hast dich mit dem Thema Fotografie etwas intensiver und kreativer zu beschäftigen, dann ist eine 350D eine guten Wahl. Die Ixus 400 würde ich jedoch auf jeden Fall behalten. (Die EOS passt so schlecht in eine Hosentasche ;) ... und Schnappschüsse machst du auch eher mit der Ixus)
By the way: Die Ixus 750 ist meiner Meinung nach ein Marketingprodukt. Ein solch kleines Objektiv und 7MegaPixel passen einfach nicht zusammen, da es recht unwahrscheinlich ist daß das Objektiv über den gesamten Brennweitenbreich auch nur ansatzweise eine optische Auflösung bietet die der Sensor benötigen würde. Außerdem müssen die anfallenden Daten ja auch noch zeitnah verarbeitet werden...

CU
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Roovy schrieb:
wollte ich nur wissen, ob es möglich ist analoge Nikon-Objektive auf eine 350D oder die D70s zu montieren?
Die D70 kenne ich nicht und kann dazu gar nichts sagen. An der 350D lassen sich alte Nikon-Objektive anschließen. Automatiken funktionieren dann allerdings nicht und das manuelle Scharfstellen ist kein Vergnügen, da die Sucher moderner Crop-DSLRs deutlich kleiner und dunkler sind als die der alten analogen und auch nicht über deren Scharftstellhilfen auf der Mattscheibe (Schnittbildindikator, Mikroprismen) verfügen.

Michael
 
Zur Nikon:

Es wurde noch nicht gesagt, ob es Autofocus-Objektive sind. Die lassen sich problemlos verwenden!

Anologe Objektve: Es gibt keine anderen.

Gruß
Renesomi
 
Hi,

es wär ungemein aufschlussreich, wenn du die Objektive zur besagten Nikon einstellen würdest, denn dann könnte man erst eine vernünftige Aussage treffen.
zur EOS: Wie schon oben gesagt liegen Welten zwischen IXUS und EOS - du wirst dich entscheiden müssen. Die Objektive sind durchaus brauchbar und werden funktionieren. Durch den Crop - Faktor ( alle Brennweiten * 1,6)
wird jedoch der Weitwinkel fehlen. Wenn du die EOS als Kit kaufst, hast du den aber durch das 18-55mm abgedeckt. ICh denke, dass du dann recht brauchbar aufgestellt bist. Ich würde die EOS500 jedoch behalten, da dir der Verkauf nicht viel einbringt und manches mal eine Reservecam (wenn auch analog) mehr Wert sein dürfte.

m.f.G.

der Olaf
 
Mein Vater meinte auch ich soll die Camera behalten :)
Ich glaub es wird wohl eine DSLR sein :)

Jetzt hab ich es kapiert was mit crop 1.6 gemeint war :(
22mm *1,6 = 35 mm kleinste Brennweite mit 350D!? Oder habe ich doch was falsch verstanden?
35mm ist eigentlich immer noch "Weitwinkelbereich" hm trotzdem ein wenig zu viel bzw. zu wenig, je nach dem was man meint.

Ich hoffe nur dass meine EFs keine Cheapys sind.
Lohnt sich es überhaupt für mich die EOS als Kit zu kaufen? ich meine 22 - 18 = 4mm ... 4 mm * 1,6 = 6,4 mm mehr Spielraum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde wahrscheinlich zuerst nur EOS Body kaufen :) Und dann klährt es sich von alleine was ich noch dazu brauche.
Hm vielleicht wäre sogar 30D Investition wert.
 
wow @ thomask, bei ner diskussion ob nun ne 350d oder d70 die d200 (die in einer ganz anderen liga spielt) zu empfehlen, ist wirklich produktiv :stupid:
s.

interessant waere zu erfahren was fuer nikon-optiken vorhanden sind und ob sie fuer den einsatz an ner dslr zu empfehlen sind oder dann lieber gleich komplett neu canon oder nikon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten