• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

darauf wird es auch hinauslaufen, werde in den "suß/sauren" Apfel beissen, mir für ca. 300€ die Mark IV über ein WE leihen und "schauen" was passiert! ;)

mach da evtl. kannst du bei deinem Händler die Leihgebüher zu einem Teil beim Neukauf der 4er dann verrechenen denn wenn du die in Händen hast willst du die haben.....du wirst es sehen....
 
...Dafür kannste an einer 1D auch ein 4er Objektiv noch mit 2x Extender und AF benutzen, da streicht die 7D die Segel....

Um auf ungefähr den gleichen Bildwinkel zu kommen, genügt dann ja auch ein 1.4er TC an der 7D.

...Klar jetzt kommen die ersten gleich an und werden ihre 7D auch wieder verteidigen, denn die hat ja auch eine Staubabdichtung (!) am Batteriefach. Ich persönlich sehe z.B. den Klappblitz als eventuelle Problemstelle bei der 7D...

Hör(t) doch mal auf mit diesem "Kamera verteidigen"! Das ist schlicht ein ungerechtefertigtes Totschlagargument und oft nicht wahr! Warum soll ich ein Konsumgut verteidigen? Ich habe auch die 1DIII, aber für mich persönlich ist die 7D die bessere Kamera. Das wäre auch bei der 1DIV so, nur mit geringerem Abstand.
Der Blitz hat sich nicht eventuell, sondern in der Realität als ausreichend dicht bei ziemlich starkem Regen erwiesen.

Keine Frage, wie überall im Hochpreissegment (egal ob jetzt gerechtfertigt oder nicht), ist die Entscheidung suboptimal. Mein Wunschziel wäre in kalkulierbarer Zeit im zugebenermassen gesättigten Massenmarkt, mit Sportfotografie Geld zu verdienen (als Nebenjob), gerade mal soviel um einen Teil der Ausrüstung zu refinanzieren, bzw. leistbar zu gestalten. Letztendlich Hobby/Spass mit Ertrag zu betreiben....

Um eine 1DIV per Nebenjob auch nur teilweise zu finanzieren...na lassen wir das...;)
Du willst die 1DIV haben, also hol sie dir und höre endlich auf, dir hier Rechtfertigungen ausleihen zu wollen. Fakt ist: du kommst mit der 7D je nach Motiv kaum schlechter, genauso gut, etwas besser, deutlich besser etc pp (ließe sich unendlich weit fortführen) zu guten Bildern. Dafür bezahlst du mehr als das Dreifache. Nur du könntest wissen, wie sich das rein finanziell oder aber einfach mental bei dir "rechnet".

Wenn du die Antwort "42" haben willst, musst du halt erstmal die richtige Frage stellen - oder es unabhängig davon einfach "machen"...
 
...Die MKiV rauscht mehr als die 5er....

wo hast Du denn diese Information her? Meine Erfahrung ist, dass beide bis etwa 3200/6400 ISO gleich sind, darüber ist die IVer besser.

zu den Kreuzsensoren: an einer IVer sollte man eben Objektive mit durchgehender Offenblende von 2,8 verwenden. Trotzdem ist es so, dass ein 100-400 trotz "nur" Liniensensor-Unterstützung gleich gut fokussiert wie an der 7D mit Kreuzsensoren.

Auch sonst gibt es da einige Features (nicht nur die ISO-Begrenzung) wie die Eingrenzung von Blende und Verschlusszeit, die schon recht praktisch sind. Oder die Belichtungskorrektur bei manueller Belichtungseinstellung mit Auto-ISO.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich möchte mich bei "SKY" für sein Posting 55 herzlich bedanken.

Du hast mir damit den trüben Tag gerettet.

bitte mehr davon !
 
Um auf ungefähr Um eine 1DIV per Nebenjob auch nur teilweise zu finanzieren...na lassen wir das...;)
Du willst die 1DIV haben, also hol sie dir und höre endlich auf, dir hier Rechtfertigungen ausleihen zu wollen. Fakt ist: du kommst mit der 7D je nach Motiv kaum schlechter, genauso gut, etwas besser, deutlich besser etc pp (ließe sich unendlich weit fortführen) zu guten Bildern. Dafür bezahlst du mehr als das Dreifache. Nur du könntest wissen, wie sich das rein finanziell oder aber einfach mental bei dir "rechnet".

Wenn du die Antwort "42" haben willst, musst du halt erstmal die richtige Frage stellen - oder es unabhängig davon einfach "machen"...
Schön, das auch "endlich" mal von DIR ein Post kommt! :D - bist ja schon paar mal namentlich in diesem Thread aufgetaucht!
Aber eines möchte ich schon klarstellen, ich bin sicher auf keine "bestätigte" Rechtfertigung aus, lediglich auf technische Details, die mir nunmal nur jene Leute liefern können, die auch mit dieser Cam arbeiten.....woher sonst? Medien, Testberichte, etc. - hier liegen die Ergebnisse meist zwischen genial und untauglich....also nur bedingt brauchbar!

Und das erwerbstätige Fotografie hartes Brot ist (wie soviele ander Jobs übrigens auch), bleibt unbestritten. Und wenn ich über das Jahr ein Objektiv finanziern kann, wäre das schon ein toller Mehrwert. Bodys sind aufgrund ihres Produktzyklus ohnehin nicht wirklich refinanzierbar. Aber ein Objektiv ist auch nach 5 Jahren (ohne Anspruch auf Richtigkeit, nur geschätzt) noch mit 80% in der "Buchhaltung".....da hätte ich jede Menge Zeit;)

Mir ist auch klar, dass sich die meisten Profis auf dem Schlips getreten fühlen, wenn irgendein "Ahnungsloser" sich berufen fühlt, vom Kuchen ein Stück abzuschneiden, der bereits zig Jahre gebacken wurde! (ist nur ein bisserl Sarkasmus, nicht allzu ernst meinen)
 
Ich habe auch die 1DIII, aber für mich persönlich ist die 7D die bessere Kamera.

Moin!
Ich empfinde z.B. die Art,
in der man der AF-Sensoren bei der 7D bündeln kann, als Vorteil.
Der zentrale AF Sensor ist in seinen Funktionen stark.
Ich kann die AF Sensoren, getrennt nach Hoch- und Querformat konfigureren
und ich habe das RAW/JPEG-Knöpfchen.

Die 7D aber kann und will nicht mit IVer konkurrieren,
sie ist aber,
wenn man die beiden aktuellen 1er aussen vorläßt,
das Beste,
was Canon z.Zt. im Stall hat.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, wie Karl Günter schreibt, die (aktuelle) 1er bei Anfangsblende 5.6 weniger Kreuzsensoren als die 7D hat (echt ?) dann ist das eher ein Armutszeugnis und mir unverständlich. Dann muesste die 7D ja in manchen Situationen überlegen sein.
Du kannst die Liniensensoren beim 1er-AF nicht mit den Liniensensoren bei den anderen Canons vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Ich wuerde sie als mindestens genauso leistungsfaehig einstufen, wie die Kreuzsensoren bei den 2stelligen.


Chris
 
So ist es Islander.
Im 1,6er Crop Bereich gibts nichts besseres von Canon vom AF her gesehen.
Die MkIV finde ich eigentlich auch super nach paar Monaten Eingewöhnung und Erfahrung.
Für mich ist die MKIV mit dem 70-200/2.8 IS II das Beste was es gibt an AF Geschwindigkeit. Da kommt nur noch die 200/2.0 IS ran oder ist sogar noch besser oder die neuen Superteles die kommen werden.
Sprich 300er II 400er II. Die kosten aber alle ein Schweinegeld. Ich bin nicht bereit so 6,5K oder 10K für ein Objektiv hinzublättern fürs Hobby.;)
 
Du kannst die Liniensensoren beim 1er-AF nicht mit den Liniensensoren bei den anderen Canons vergleichen. Da liegen Welten dazwischen.
Ich wuerde sie als mindestens genauso leistungsfaehig einstufen, wie die Kreuzsensoren bei den 2stelligen.


Chris

Da habe ich aber wieder ein fehlendes, technisches Verständnis für, ...wie soll eine Ebene zwei Ebenen kompensieren können, die Ausrichtung der Kontrastkante mal völlig aussen vor?
Sind das eigene Erfahrungen im direkten Vergleich oder sonst irgendwo dokumentiert (WhitePaper)?

PS: Ich will Dich darauf nicht festnageln, ...ich verstehe es wirklich nicht. :o
 
Das Thema AF ausschließlich auf Kreuzsensoren oder Liniensensoren reduzieren zu wollen, ist in etwa so, als würde man ein Autofahrwerk allein anhand der Reifenbreite beurteilen zu wollen.
 
wo hast Du denn diese Information her? Meine Erfahrung ist, dass beide bis etwa 3200/6400 ISO gleich sind, darüber ist die IVer besser.
....
Gruß,
Karl-Heinz

Ist/war nur angelesen. Ok, wenn das so ist, schön.
Aber hier gehts ja eh nicht um die 5er... :o

Die anderen von Dir erwähnten Punkte sind halt noch ein paar Argumente, welche die Profi 1er von der Semi 7D "technisch" trennen.

Aber ob bzw. warum die Liniensensoren (100-400L Beispiel )wirklich genauso gut wie die Kreuzsensoren funktionieren sollen, erschliesst sich mir (technisch) noch nicht so ganz. Will aber keinen Streit hier vom Zaun brechen, die MKIV hab ich noch nie benutzt.
Mit dem 7D AF bin ich aber (erstmalig bei Canon, kein 1er Nutzer) richtig zufrieden....klar haette ich auch gerne das Feature der 1er (zumindest in der Mitte) bei Blende 8 noch fokussieren zu können, aber Wünsche hat man immer :ugly:
 
...
So, und jetzt sind sicherlich 5-8 Stunden vergangen, in denen mir dann vielleicht ganze 25 Fotos überbleiben, die es wert sind archiviert zu werden...
...

Hi,

nun habe ich mich auch mal hier durchgekämpft ... sind doch interessante Meinungen hier ...:top:

Aber zur obigen Aussage bezüglich des Wokflows würde ich mal sagen, daß ein gutes Entrauschprogramm im Batch-Lauf einen Teil der Zeit wieder gut machen kann, läuft ja von alleine ... und dann denke ich, egal welche Kamera, sind eben doch noch 4 - 7 Stunden für die übrige Bearbeitung notwendig, da hilft auch eine IVer nicht!
 
Eric von du noch keine MKIV in Händen hattest solltest du mal es vielleicht anstreben. Leider wohnst du sehr weit weg, da hätte ich Dir helfen können.
Glaube aber das du dann nichts anderes gewollt hättest.
Habe es mal anderen Kollegen angeboten, die haben nur gesagt lieber nicht sonst will ich mit meiner alten nicht mehr fotografieren.
Ist aber tatsächlich so, ich fotografiere auch am liebsten mit der MkIV.
Nur benutze ich halt meine anderen Kameras auch sehr gerne, die 7D mit eingeschlossen. Allerdings beim Hallensport nehme ich fast ausschließlich die MkIV oder bei Abenddämmerung oder vor dem Sonnenaufgang.
Der AF ist da einfach treffsicherer.;)
Das ist tatsache denn ich habe den direkten Vergleich zu einer 7D oder 50D oder 450D.;)
Kleinbildformat fehlt mir aber noch. Da warte ich noch auf eine 3D oder die 5D MkIII. Wenn nichts kommt werde ich mich im KB Format bei Nikon umschauen müßen. Denn ich will nicht ewig warten bis Canon endlich mal was sporttaugliches bringt im KB Format ala D700 oder D3s.:(
 
Da habe ich aber wieder ein fehlendes, technisches Verständnis für, ...wie soll eine Ebene zwei Ebenen kompensieren können, die Ausrichtung der Kontrastkante mal völlig aussen vor?
Sind das eigene Erfahrungen im direkten Vergleich oder sonst irgendwo dokumentiert (WhitePaper)?
Die 1er Liniensensoren sind anders aufgebaut, es sind eigentlich Flaechensensoren, zusammengesetzt aus mehreren Liniensensoren. Und die finden fast immer irgendwas zum festbeissen. So zumindest meine Erfahrung.

Ich weiss nicht, wie die bei Nikon aufgebaut sind, deren Liniensensoren bei z.B. der D700 sind aber auch erheblich besser, als die der z.B. 5D.


Chris
 
Um auf ungefähr den gleichen Bildwinkel zu kommen, genügt dann ja auch ein 1.4er TC an der 7D.

Schrieb ich ja.


Hör(t) doch mal auf mit diesem "Kamera verteidigen"! Das ist schlicht ein ungerechtefertigtes Totschlagargument und oft nicht wahr! Warum soll ich ein Konsumgut verteidigen? Ich habe auch die 1DIII, aber für mich persönlich ist die 7D die bessere Kamera. Das wäre auch bei der 1DIV so, nur mit geringerem Abstand.

Das ist nur mein Eindruck, den ich hier beim Durchlesen des Threads gewonnen habe. Das werde ich ja wohl mal ansprechen dürfen.


Der Blitz hat sich nicht eventuell, sondern in der Realität als ausreichend dicht bei ziemlich starkem Regen erwiesen.

Da habe ich bei meinem Händler was anderes drüber gehört, dessen Aussagen man eigentlich glauben kann. Dir glaube ich ebenso, dass Du die 7D schon ausgiebig im Regen genutzt hast. :top:

Bei mir wird die nächste auch zu 99,9% eine 7D werden ;)
 
So, und jetzt sind sicherlich 5-8 Stunden vergangen, in denen mir dann vielleicht ganze 25 Fotos überbleiben, die es wert sind archiviert zu werden...
Und solltest Du versuchen nicht nur die Bilder von der Altherrenmannschaft von Tus Kleinkirchen an das lokale kostenlos Werbeblättchen zu vermarkten haben die Profis schon ca. 10 Minuten nach Spielende alle relevanten Agenturen versorgt... Da muss der Workflow schon erheblich gestrafft werden.
 
Die 1er Liniensensoren sind anders aufgebaut, es sind eigentlich Flaechensensoren, zusammengesetzt aus mehreren Liniensensoren. Und die finden fast immer irgendwas zum festbeissen. So zumindest meine Erfahrung.
.....
Chris

Hmm, ...wäre eine Erklärung oder es geht über die Empfindlichkeit/Software, ...leider kann ich dazu auch nichts im White Paper finden.

Ok, ...soll aber an der Stelle genug sein, ...was für wen die bessere Cam für die jeweiligeAufgabe ist, soll jeder selbst entscheiden, ...es kam ja einiges zusammen und Pro & Contra haben beide. Das die 1D in vielen Punkten einen Ticken besser ist, sollte keinen verwundern. ;)
 
Und solltest Du versuchen nicht nur die Bilder von der Altherrenmannschaft von Tus Kleinkirchen an das lokale kostenlos Werbeblättchen zu vermarkten haben die Profis schon ca. 10 Minuten nach Spielende alle relevanten Agenturen versorgt... Da muss der Workflow schon erheblich gestrafft werden.

Für eine Zeitung wird bestimmt kein Profi ein RAW entwickeln müssen, ...da reicht jedes JPEG OOC, solange Bildaufbau, WB und Schärfe halbwegs stimmen. :D
 
Also hat die 1DIV mit dem 100-400L (dem bezahlbaren Ultratelezoom von Canon) genau 0 Kreuzsensoren, die 7D hat derer 19 und obendrein auch den wenigen Objektiven vorbehaltenen Spot-AF...
Wer mit der Qualität des 100-400 zufrieden ist, braucht keine 1DIV. ;)
darauf wird es auch hinauslaufen, werde in den "suß/sauren" Apfel beissen, mir für ca. 300€ die Mark IV über ein WE leihen und "schauen" was passiert! ;)
Erkenne ich, dass der größte Qualitäts-Verhinderer HINTER der Cam steht/sitzt/liegt, fallen die 300 Mücken unter "Schadensbegrenzung"
Das würde ich aber nur machen, wenn Dir die 300,-€ beim Kauf voll angerechnet werden. Schließlich hast Du eine ernsthafte Absicht, Dir die Kamera zu kaufen und würdest ohne Test die Katze im Sack kaufen.
300,-€ für ein Wochenende? Da müßte man ja für einen Golf am Wochenende 2000,-€ hinlegen (inkl. km, sprich Auslösungen...) :rolleyes:
 
Ich hätte meine MkIV kostenlos testen können, bei nichtgefallen einfach zurückschicken. Allerdings habe ich bei unserem Forumshändler schon einige Mille leigen lassen.;)
Darum habe ich die MkIV gekauft ohne zu testen. Gab ja keine negativen Berichte ausser das Sie einer D3s im High ISO unterlegen ist.
War mir aber schon klar wegen dem 1,3er Crop.;)
Aber ansonsten ist die MkIV einer D3s ebenbürtig oder sogar besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten