• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 7D auf 1D MarkIV

ViecFan

Themenersteller
Hallo!

Ist der Umstieg von der 7D auf die 1D MarkIV sinnvoll? Vorausschicken möchte ich, dass mir Video gleichgültig ist, ich verwende es gar nicht. (daher stört mich die "schlechtere" Austattung diesbezüglich nicht.

Was mich aber wirklich interessiert, wäre der Unterschied der Bildqualität punkto rauschen. Bringt APS-H gegenüber APS-C merkliche Unterschiede?

Oder wäre es sinnvoller eine gebrauchte MarkIII oder 5D MarkII als zusätzlichen Body anzuschaffen, also die zbsp. die Bereiche Sport mit 7D, Portrait u. Landschaft mit KB abzudecken.

Die 1D Mark IV ist wohl die "eierlegende Wollmilchsau" aber mit ca. 4000€ auch recht heftig in der Anschaffung, da müsste ich meine 7D vorher verkaufen:(

Wie würdet ihr euch entscheiden?
 
Meine Meinung: wer Kameras in diesen Preisregionen wie die der Mark iV kaufen will muß wissen was er tut, sonst sollte er es lassen.
Da Du hier fragen willst oder mußt, rate ich ab.
 
Meine Meinung: wer Kameras in diesen Preisregionen wie die der Mark iV kaufen will muß wissen was er tut, sonst sollte er es lassen.
Da Du hier fragen willst oder mußt, rate ich ab.
Ist zwar jetzt nicht die Antwort, die ich mir gewünscht hätte, aber ich akzeptiere dein Statement natürlich;)
Wird sicher Andere geben, die mir eine sachliche Antwort geben wollen....
 
Ist zwar jetzt nicht die Antwort, die ich mir gewünscht hätte, aber ich akzeptiere dein Statement natürlich;)
Wird sicher Andere geben, die mir eine sachliche Antwort geben wollen....

Naja,soooo unsachlich ist das garnicht mal, wenn man sich deine Frage anschaun:rolleyes:
Sehe das genau so:evil:

Ok,aber damit ich zum Thema direkt etwas sage,JA es lohnt ein Umstieg...
 
Naja,soooo unsachlich ist das garnicht mal, wenn man sich deine Frage anschaun:rolleyes:
Sehe das genau so:evil:

Ok,aber damit ich zum Thema direkt etwas sage,JA es lohnt ein Umstieg...
Ich verstehe nicht ganz, warum meine Frage, quasi als offensichtliche Unkenntnis meiner Person gewertet wird?
Ich bin zwar kein "User" (der Name Fotograf wäre das falsche Wort) mit jahrzehntelanger Erfahrung, aber ich befasse mich sehr intensiv mit der Materie und versuche aus dem gesammelten Wissen meine Schlüsse zu ziehen...also

kleinerer Sensor (hier meine ich jetzt die Chips in den Cropcameras) geht mit kleineren, dichter beieinanderstehenden Pixeln einher, das wiederum mit steigender Auflösung, aus elktronischen Gründen zu einem erhöhten Grundrauschen führt, darunter leidet natürlich auch der Eindruck der Bildqualität (jetzt mal ganz abgesehen von der Erwartung eines technisch korrekten Bildes, Bildgestaltung, Motiv, EBV)

Dass hier das KB-Format im Vorteil ist, nehme ich an, ist unbestritten. Der Unterschied zwischen ASP-H und APS-C ist für mich da jetzt die Grundfrage, nicht mehr und nicht weniger, auch abgesehen von ALLEN anderen Unterschieden der von mir genannten Kameras....die sind mich auch klar!

Nicht mehr und nicht weniger.....
 
Meine Meinung: 7D + 5D MK2... einfach weil man eine bessere Objektivauswahl und einen größeren Crop-Vorteil hat (die 1D IV macht's auch im WW-Bereich nicht gerade leicht...)...

Außerdem würde ich sagen, dass man hier etwas toleranter an solche Fragestellungen herangehen sollte... ich habe manchmal das Gefühl, dass man hier unterschwellig grundlos für doof erklärt wird! :grumble:
 
Ich verstehe nicht ganz, warum meine Frage, quasi als offensichtliche Unkenntnis meiner Person gewertet wird?
Ich bin zwar kein "User" (der Name Fotograf wäre das falsche Wort) mit jahrzehntelanger Erfahrung, aber ich befasse mich sehr intensiv mit der Materie und versuche aus dem gesammelten Wissen meine Schlüsse zu ziehen...also

kleinerer Sensor (hier meine ich jetzt die Chips in den Cropcameras) geht mit kleineren, dichter beieinanderstehenden Pixeln einher, das wiederum mit steigender Auflösung, aus elktronischen Gründen zu einem erhöhten Grundrauschen führt, darunter leidet natürlich auch der Eindruck der Bildqualität (jetzt mal ganz abgesehen von der Erwartung eines technisch korrekten Bildes, Bildgestaltung, Motiv, EBV)

Dass hier das KB-Format im Vorteil ist, nehme ich an, ist unbestritten. Der Unterschied zwischen ASP-H und APS-C ist für mich da jetzt die Grundfrage, nicht mehr und nicht weniger, auch abgesehen von ALLEN anderen Unterschieden der von mir genannten Kameras....die sind mich auch klar!

Nicht mehr und nicht weniger.....

Also:
ich behaupte mal 99% aller user im dslr forum hatten noch nie die Gelegenheit sich intensiv mit der mark iv zu beschäftigen.
Alles was diese zu dem Thema beitragen können ist hören sagen und angelesen. Von denen die tatsächlich sich mit dem Teil auskennen-also wirklich auskennen!!!! Ich mach nur mal drauf aufmerksam wie unendlich viele Probleme an der 7d, sei es AF sei es Rauschen, Anwenderfehler!!!!!! waren,
haben noch mal ziemlich viele niemals die Gelegenheit sich mit der 7d so zu beschäftigen wie es ihr gebührt um sie auszureizen.

Wenn Du nun hier eine solche Frage stellst- was soll denn da dabei rauskommen ausser eine riesen Ansammlung von verschiedenen Meinungen, von Leuten die nur bis zu einem gewissen Grade wirklich!!! wissen von was sie reden!
Wem folgt man? der der am besten Blenden kann???? der Mehrheit? oder mit viel Glück dem einen der wirklich weiß wovon er redet - so man ihn erkennen kann?

Nicht mal zum Rauschen wird man hier belastbare Antworten bekommen können.
Definitiv ist die mk iv in dieser Beziehung besser- das steht nicht zur Debatte.
Das große Aber ist aber: lohnt sich das? Lohnt das die 2700 Euro Aufpreis???

Die 7d rauscht schon bei iso 100 oder 200 sichtbar z.b. im blauen Himmel.
Fragst du jetzt 200 leute sagen dir wahrscheinlich 80 das es sie nicht stört und das sie es wegbekommen, die anderen 120 sagen das wäre ein no go und man solle sich stattdessen eine 5d mk2 kaufen.
Und genau die selben fragst du nun hier ob sich der Aufpreis von 2700 Euro lohnt.
Würden die die ja sagen auch das Geld tatsächlich investieren? oder schwätzen sie nur?

Wenn hier jemand fragt ob er von ner 400d auf ne 50d upgraden soll....ok
Was solls- ob er hinterher schlauer ist wenn er eine solche Frage stellt mal dahingestellt, aber letztlich- hey es geht dann vielleicht mal um 400 Euro oder so.

Hier aber geht es um ca 2700 Euro.
Meiner Meinung nach sollte jemand der diesen Aufpreis in Erwägung zieht, auch in der Lage sein mindestens schon mal seine eigene Kamera ausnutzen können - im Griff haben, die Schwächen kennen- alle möglichen Einflüsse von verschiedenen parameter settings kennen.
Und wenn man das kann, und darüber hinaus noch in der Lage ist zu recherchieren!!! dann stellt man eine solche Frage einfach nicht.
Denn wenn man sie stellt sollte man es lassen weil man eh nicht wirklich weiß was man da tut.
Ich glaube z.b. nicht das jemand wie Hasifisch diese Frage stellen müßte.
Er kennt die 7d so gut wie kaum ein zweiter hier und solle er überlegen ne mk iv zu kaufen (falls er nicht schon hat) würde hier nie von ihm ein solcher thread auftauchen.
Er würde sicher auch recherchieren, bei einer solchen Investition die Kamera SELBST auf Herz und Nieren prüfen um dann zu entscheiden

Eine Kamera sollte zur eigenen Professionalität passen.
Und die mkiv ist ein Werkzeug das sicherlich einen Standard erwartet das jemand der sie beherrscht keine Beratung braucht sondern ggf eher selbst beraten kann.
Man kann auch in eine Kamera "reinwachsen" klar----
Ich behaupte aber das selbst eine 7d schon so viel Wissen erfordert das man zumindest weiß was man tut wenn man eine mkiv in Erwägung zieht.

Ok vielleicht ists nur ein "Haben wollen" - dann dient der thread vielleicht, wie so oft , nur um sich die Bestätigung von andren geben zu lassen- man will hören was man gerne hören will...
auch ok :)
 
Also:
Ich glaube z.b. nicht das jemand wie Hasifisch diese Frage stellen müßte.
Er kennt die 7d so gut wie kaum ein zweiter hier und solle er überlegen ne mk iv zu kaufen (falls er nicht schon hat) würde hier nie von ihm ein solcher thread auftauchen.
Er würde sicher auch recherchieren, bei einer solchen Investition die Kamera SELBST auf Herz und Nieren prüfen um dann zu entscheiden
Mir gefällt deine Antwort sehr gut und gebe ihr inhaltlich auch recht bis.....

Ja, DIE FOTOGRAFEN die beruflich mit der Materie beschäftigt sind, haben auch sicher die Möglichkeit Kameras zu testen! Auch ich könnte mir die Mark IV ausborgen, aber für eine Woche (und selbst das wäre viel zuwenig Zeit) blättere ich hier in Wien für die Leihgebühr 500€ + 300€ Kaution auf den Tisch. Privat ausborgen? - ICH würde sie NICHT herborgen;) - abgesehen kenn ich Niemanden.....

Und recherchiert wird von mir in Rahmen meiner Möglichkeiten (Internet, Zeitschriften, etc.) pausenlos. Es gibt schon einen Grund warum ich mich nicht Fotograf (ein Beruf, mit dem man sein Einkommen verdient) benenne, aber deshalb ambitionierten Hobbyeisten im zu verwendendenen Werkzeug abzugrenzen, halte ich auch nicht für OK.
Allerdings scheint es so zu sein, dass hier die Profis unter sich bleiben wollen -umgekehrt frage ich mich, WEM könnte ich denn mit meiner Frage sonst ansprechen als dem erfahrenen Amateur u. Profi?
Im Forumsbereich der Einsteiger wird mir Niemand helfen können (aber vielleicht wollen;))

Sorry für die Entgleisung dieses Threads in OT, leider gibt es für manche Artgenossen keine einfache Antwort auf eine einfache Frage!

In diesem Sinne "wagt es nicht Fragen über Kameras zu stellen, die 4000€ und mehr kosten", denn die ist denen vorbehalten, die die Waisheit mit dem Löffel bekommen haben.......

Und danke an die User, die mir bisher ganz "normal" ihre Meinung mitgeteilt haben!
 
naja, ich würde mal kurz und knapp sagen,
1D IV ist natürlich besser. Kontraste, Farben usw. alein schon was man mit den extremen ISO Werten bei nacht alles machen kann <3

aber letztendlich würde ich zu ne 5D II raten. da der Preis meines erachtens nach bei den 1er Modellen viel zu hoch angesetzt ist.
Ganz böse ausgedrückt sind die 1er Modelle richtige Mogelpackungen für die man sich lieber die 5D II holt und die restlichen 2000 Euro dafür in zwei gute Objektive investiert ;)

MFG
 
Spannend hier :top:

Was mich noch Wunder nimmt wozu brauchst du die Kamera?
Ich denke Aps-H hat nicht nur Vorteile das Stichwort UWW wurde genannt.....
Kenner werden noch andere nennen können ?

Ich als Amateur denke es kommt wohl drauf an wozu die Kamera brauchst?

Eine 5D2 ist eine Kleinbild Kamera mit ihren Vor und Nachteilen gegenüber Aps-H.
 
Nimm das Equipment nicht so wichtig, arbeite lieber damit :rolleyes:
Du bist im Juli auf die 7D umgestiegen und im September fragst du nach der 1DMarkIV wie gehts weiter Jänner 1Ds IV und dann Hassi oder ?

Ich weis das ist jetzt ne Antwort wie du sie nicht hören willst aber was genau fotografierst du das dir an der 7D was fehlt?
 
Was fotografierst du am häufigsten?
Hängt es mit Sport und Action zusammen, dann könnte die MkIV die beste Alternative sein.
Kannst du mit einer D3 oder D3s genauso machen.
Die MkIV rauscht auch, wie jede Kamera auch. Hängt immer viom Licht ab.
Die MkIV ist keine Wunderkamera, sondern verlangt nach Einarbeitung. Habe die MkIV auch seit gut 3 Monaten aber habe auch noch nicht alles raus.
Das können wohl nur die Profis die vorher ne MkIII hatten.
Benutze die MkIV fast nur für Sport und Wildlife. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang und auch danach.
Sie rauscht weniger als eine 7D aber das hängt mit dem grö0eren Sensor zusammen.
Noch weniger wird wohl eine KB Kamera rauschen, sprich eine MkII oder D3 von Nikon. Geht eben nichts über noch mehr Hubraum sprich Sensorgröße.
Das muß man aber alles selber erleben um es verstehen zu können.
Wenn du keinen Sport machst und auch wenig Action wirst du mit einer 5D MkII besser bedient sein und auch 2 Mille sparen, die dann in Objektiven besser angelegt ist.;)
 
Ich bin mir nicht sicher, ob Du genug Gewicht auf Deine Objektivausstattung gelegt hast... 2000€ in hochwertige Objektive stecken bringt Dich IMHO deutlich weiter als einen Top-Body anzuschaffen.
 
Habe mal im Profil des TO gelesen.
Er hat eine 450D und das Kitobjektiv das 18-55/IS.
Bei der Ausstattung wenn ich mir was größeres holen möchte könnte man noch locker auf die Nikon D7000 wechseln, da noch nicht allzuviel Objektive vorhanden sind.
Wäre in meinen Augen sinnvoller als sich ne 7D oder MkIV zu kaufen.
Die D3s ist auch genausogut wenn nicht noch besser als eine MkIV zumindest was das Rauschen anbelangt.;)
 
auch wenn für mich das Rauschkriterium an sehr hoher Stelle steht beim Kamerakauf, so würde ich dennoch nicht den vierfachen Preis dafür investieren.
 
Sage doch es geht auch günstiger, weil er noch nicht voll investiert ist bei Canon.
Die D7000 hat einen 1,5er Crop und die Sensoren von Nikon sind nicht schlechter als die von Canon, 16MP langen vollkommen.
Rauschen sicherlich weniger als die 18MP einer 7D.
Wenn er das noch zu heftig findet kann er ja immer noch in eine D700 mit MB10 Batteriegriff investieren. Das kostet um die 2 Mille und er hat dann Kleinbildformat und noch 8FPS hinzu mit einem super AF.
Günstiger kommt er an weniger Rauschen nicht ausser er möchte eine D3s.
Da zahlt er halt dann auch um die 4,8 Mille. Wems wert ist.
Die MkIV bekommst du unter 4 Mille. die Kamera ist auch sehr gut, das weiß ich auch aus eigener Erfahrung. Nur muß er dann auch die Folgekosten tragen können. Ersatzakku kostet 125Euros, dann noch schnelle CF Karte, damit die 10FPS auch genutzt werden können ohne das immer dauernd warten muß wegen dem abspeichern.
Die Kamera liegt wunderbar in der Hand und ist auch sehr gut zu bedienen.
Nur der AF ist komplizierter zum einstellen als an einer 50-60D oder gar 7D.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten