• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 6D =>> A7R II, Metabones Adapter oder E-Mount Objektive?

... Gff. schaust Du Dir den LA EA 4 an. ...
Nimm den LA-E3, dann funktioniert auch der gute AF der A7RII.
Der LA-E4 bringt seinen eigenen AF-Spiegel mit und hebelt den AF der A7RII aus.

Gruß
Marcus
 
Was gibt es beim Metabones außer den Zuatzkosten noch zu beachten? Macht er die Kamera viel voluminöser und schwerer oder irgendwie Nachteile im Handling?

Spiele manchmal auch mit dem Gedanken meine 5D2 in Rente zu schicken aber will meinen großen Objektivpark nicht unbedingt auflösen...

5D3 halte ich für überteuert.
 
Der Metabone IV ist massiv. Entsprechend merkt man, ob dieser dran ist oder nicht. Empfinde das aber nicht als störend.

A7R II + Metabone IV empfinde ich jetzt gleichschwer / etwas schwerer als meine Canon 6D mit Batteriegriff.
Es fühlt sich aber sehr wertig an, und die Kombination der A7R liegt gut in der Hand (ca. 30-45 Minuten fotografiert bzw. in Händen gehabt).

Hatte bis jetzt nicht die Gelegenheit ein komplettes Shooting mit ihr zu machen.
 
Der Metabone IV ist massiv. Entsprechend merkt man, ob dieser dran ist oder nicht. Empfinde das aber nicht als störend.

A7R II + Metabone IV empfinde ich jetzt gleichschwer / etwas schwerer als meine Canon 6D mit Batteriegriff.
[...]

Canon 6D kommt auf 780g ohne batteriegriff.
625g die A7RII.
Ich weiss nicht was der metabone wiegt...
 
Hi ho.

Mit dem neusten Firmewareupdate vom 6. Oktober funktionieren jetzt auch alle meine Festbrennweiten von Canon (50 1.8, 85 1.8, 200 2.8, 100L Macro 2.8) an der Sony Alpha RII.

Ciao
Homerlein
 
Hallo,



neuer Firmware-Update V0.46 METABONES lV... v. 10.11.15 u.a. jetzt mit sehr schnellen Zugriff aus dem Ruhestand bei der 7RM2.



Gruss aus DK
 
Hallo,

neuer Firmware-Update V0.46 METABONES lV... v. 10.11.15 u.a. jetzt mit sehr schnellen Zugriff aus dem Ruhestand bei der 7RM2.

Gruss aus DK

Schreibst du das sozusagen woanders ab, oder aus eigener Erfahrung? Mich würde z.B. interessieren, wie gut ein älteres EF100mm F2 funktioniert, das war an der 5dII immer mein liebstes Portrait- Tele....

Gruß
Georg
 
Schreibst du das sozusagen woanders ab, oder aus eigener Erfahrung? Mich würde z.B. interessieren, wie gut ein älteres EF100mm F2 funktioniert, das war an der 5dII immer mein liebstes Portrait- Tele....

Gruß
Georg

Da ich u.a. den Metabones MK lV und die 7RM2 besitze, siehe Signatur, habe ich das natürlich woanders abgeschrieben:lol: Das EF 100 besitze ich nicht daher kann dazu keine Aussage machen.

Gruss aus DK
 
Da ich u.a. den Metabones MK lV und die 7RM2 besitze, siehe Signatur, habe ich das natürlich woanders abgeschrieben

Sorry, Signaturen lese ich nie durch.

Da du die A7r 1. und 2. Generation hast: "Mark I" fiel mir in vielen Beispielbildern durch sehr gute Farben auf. Würdest du sagen, die Farbwiedergabe von A7r Mk 1 zu Mk 2 hat sich verändert?

Gruß
Georg
 
Sorry, Signaturen lese ich nie durch.

Da du die A7r 1. und 2. Generation hast: "Mark I" fiel mir in vielen Beispielbildern durch sehr gute Farben auf. Würdest du sagen, die Farbwiedergabe von A7r Mk 1 zu Mk 2 hat sich verändert?

Gruß
Georg

Hallo,
hier ein Vergleich ILCE-7RM2 kontra ILCE-7R heute nur Regen in DK keine Außenaufnahmen möglich.

SONY FE 55/1.8 M-Modus 1/160 F1,8 iso100 Bild 1 ILCE-7RM2

DSC07840 by leijla22, auf Flickr


url=https://flic.kr/p/Aqk9ds]
22591460778_849a0ac22f_b.jpg
[/url]DSC07839 by leijla22, auf Flickr


Gruss aus DK
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Mühe, muss ich zu Hause auf dem kalibrierten Monitor ansehen. Auf dem Handy meine ich einen Unterschied im WB zu sehen, die Farben der älteren Kamera scheinen mir jedenfalls etwas gedeckter zu sein. Was ich gewissermaßen vorziehe...

Bist du mit den Farben der Mark II zufrieden?
 
Ich habe eine Frage. Bin am überlegen, ob ich zu Sony wechsle. In den Jahren hat sich einiges angesammelt.

5D Mark3
Objektive:
Canon 17-40 4L
Canon 50 1.4
Canon 100 2.8L IS
Canon 135 2L (Das will ich gerne behalten)
Canon 70-200 4L IS
Blitze:
Canon, Yongnuo & Jinbei

Ich möchte mich auf Architektur, Natur & Landschaft, Stillleben konzentrieren. Portraits auch gelegentlich.

Welche Objektive würdet ihr gegen Sony Linsen austauschen?
Würdet ihr adaptieren?

Ich schiele zur A7 II.
 
Ich möchte mich auf Architektur, Natur & Landschaft, Stillleben konzentrieren. Portraits auch gelegentlich.

Welche Objektive würdet ihr gegen Sony Linsen austauschen?
Würdet ihr adaptieren?

Ich schiele zur A7 II.

Wenn es dir auf eine kostengünstige Lösung ankommt, würde ich gar nichts tauschen. Das passt alles wunderbar mit einem Commlite-Adapter (o.ä.). Mit dem Firmware-Update sollte auch die AF-Geschwindigkeit passen (wenn du das überhaupt für deine Art der Fotografien benötigst).

So würde ich es machen.

Andere werden dir vermutlich verschiedene FE-Objektive empfehlen, die ein Heidengeld kosten, kann man machen, kostet aber wie gesagt eine Menge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten