• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 5D - Mark III = Wechsel 85 / 1.2 auf 50 / 1.2?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1239135206
  • Erstellt am Erstellt am
Wie alle anderen . . . welche anderen meinst Du? :confused:

85mm 1.2 50mm 1.4 und das 35mm
 
Danke - habe echt nicht gewußt, daß das 85mm nicht abgedichtet ist. Dachte bisher, daß alle Ls dicht sind . . . :o

War aber bisher auch nie das Thema - da die 5D auch nicht dicht ist, ist momentan eh bei jedem Schauer einpacken angesagt . . .

Sascha
 
Hi, ich weiß zwar nichts zu den Objektiven im Vergleich und bin auch weit von 5D, 1D Mark III und 1,2er Objektiven entfernt, aber ich kann den Canontext lesen:
" Objektiv der L-Serie
Das EF 85mm 1:1,2L USM II verkörpert den höchsten Standard der Canon Präzisionsoptik. Die L-Serie ist das Flaggschiff unter den professionellen Canon Objektiven: eine attraktive Kombination aus hervorragender Abbildungsleistung und hohem Bedienkomfort. Objektive der L-Serie sind außerdem besonders gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. " Zitat Ende.
 
Abgedichtet sind Objektive, die ab 2000 eingeführt wurden.
Im Report des 85 II konnte ich allerdings nichts derartiges finden, hat ja auch nen ausfahrenden Tubus beim Fokussieren, oder? Das I-er zumindest.
 
Das ich keine dämlichen Tassen-Flaschen-Bücherregal-Test-Bilder reinstelle werdet ihr mir wohl vergeben können. Das im Moment einzige angehängteFoto ist mit Standardeinstellung bei 1600 Iso mit f1.2 entstanden. Das Foto ist nur verkleinert worden und wurde aus der Hand geschossen. Hier sieht man das sehr zarte Bokeeh.

Ja, intelligente Test Bilder sind schon hilfreicher, das stimmt. :evil:
Könntest du mal zwei Bilder vom gleichen Motiv mit 50mm 1.2L bei 1.2 und 50mm 1.4 bei 1.4 einstellen? Mich würde der Unterschied im Bokeh sehr interessieren.

Grüße

TORN
 
Aus dieser Sicht bin ich mir eigentlich zu 90% sicher, daß ich mir das 50mm kaufen werde - ich bin nur unsicher, was die Abbildungsqualität im Vergleich betrifft! Sind die Unterschiede bei A4 im Druck wirklich sichtbar?

Du wirst die Unterschiede in der Abbildungsqualität bei A4 ohne Mikroskop genauso wenig sehen können wie die Unterschiede im Rauschen zwischen 5D und 1D MK III. A4 ist für diese Kameras keine Herausforderung.

TORN
 
85mm 1.2 50mm 1.4 und das 35mm
Endlich ein vernünftiger Vorschlag :D.

Im Ernst: das 50/1.2 kann sich mit dem 85/1.2 nicht im Ansatz messen. Es ist gut, aber das 85/1.2 ist einfach zu gut :).

Du wirst die Unterschiede in der Abbildungsqualität bei A4 ohne Mikroskop genauso wenig sehen können wie die Unterschiede im Rauschen zwischen 5D und 1D MK III. A4 ist für diese Kameras keine Herausforderung.
Hui, das ist eine gewagte Theorie ... würde ich so nicht unterschreiben. Zumindest nicht für die 'Problemsituationen' des 50/1.2 (Kunstlicht, Nahbereich).
 
Endlich ein vernünftiger Vorschlag :D.

Im Ernst: das 50/1.2 kann sich mit dem 85/1.2 nicht im Ansatz messen. zu gut :).

Moin!
Tja, ich hatte schon Sorge, daß sich niemand getraut das hier festzustellen!

Übrigens, ich würd´ auch nie auf die Idee kommen, wenn ich die Geschwindigkeit nicht unbedingt brauche, von einer 5er auf eine 1er zu wechseln.

1er sind Papparazzikisten; mit der 5er hingegen will Canon Fotografen bedienen!;) :D :top:

mfg hans
 
Moin!
Tja, ich hatte schon Sorge, daß sich niemand getraut das hier festzustellen!

Übrigens, ich würd´ auch nie auf die Idee kommen, wenn ich die Geschwindigkeit nicht unbedingt brauche, von einer 5er auf eine 1er zu wechseln.

1er sind Papparazzikisten; mit der 5er hingegen will Canon Fotografen bedienen!;) :D :top:

mfg hans

Ju. Die Geschwindigkeit ist ja auch das einzige, was eine 1er besser / mehr oder anders kann. :rolleyes: 1.3er crop gegen Vignettierung ist dann bestimmt nur Einbildung?

Ich finde es auch interessant, dass mit den Modellen gleich bestimmte Berufsbilder unwiderruflich verbunden werden.

Fehlt nur so etwas wie: die 1er ist nicht VERNUENFTIG.. oder sowas.
 
Ja, ich werde wohl vom geliebten Vollformat auf den 1.3er Crop wechseln! Einfach wegen der Vorteile der Mark III.
Ich würd's mir an Deiner Stelle nochmals überlegen. Die Mark 3 ist nur die erste Kamera mit 3rd Generation CMOS, IMHO solltest Du bis Ende August warten, bis Canon Neues zur 5D bzw. 1Ds ankündigt. Viel früher wirst Du die Mark 3 wohl eh nicht kriegen :evil:

Wenn Du wirklich das gedichtete Gehäuse und die Speed bräuchtest, hättest Du schon längst eine Mark2N. Nur wegen 14 Bit RAW und DIGIC III (Rauschen) würde ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht wechseln. Du könntest Dich Ende August evtl. ärgern, wenn Canon eine (gesponnen) 3D vorstellt, die dieselbe Sensortechnik der 1D Mark 3 hat, aber im Vollformat und damit noch besserem Rauschverhalten.

Zudem käme ich nichtmals im Traum auf die Idee mein 85/1.2 abzugeben oder mich gar vom Vollformat zu trennen.

Viele Grüße Frederick
 
Ju. Die Geschwindigkeit ist ja auch das einzige, was eine 1er besser / mehr oder anders kann.

Moin!
Eines kann man auch in Foren nicht wegdiskutieren.
Die Aufgabenstellung bestimmt Art und Form der Kamera und ich behaupte, 3/4 der hier forierenden brauchen eigentlich keine 1D****.
Da die 1er exakt und besonders schnell sind, eignet sie sich besonders für Papparazzi :D und für schnelle Sportarten.
Die 5D hingegen ist nicht so schnell, aber exakt, und sie liefert Abbildungsqualität z.B. bei/für Studio- und Theater-Fotografie.

In meiner momentanen Situation z.B. brauche keine 1D****!
Vignettierungen sind nicht das Problem von Gehäusen, sondern das von Optiken!
Ich habe ein 3,5/17mm von Tokina, welches an der 5D auch bei offener Blende [so gut wie]nicht vignettiert.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die 1er exakt und besonders schnell sind, eignet sie sich besonders für Papparazzi :D und für schnelle Sportarten.
Ein Holzfäller benötigt eine Kettensäge, welche schnell und effektiv einen Baumstamm zerlegt. Ein Holzschnitzer hingegen möchte lieber etwas feineres Werkzeug.

Die 5D hingegen ist nicht so schnell, aber exakt, und sie liefert Abbildungsqualität z.B. bei/für Studio- und Theater-Fotografie.
Trotz "Amateur" Bedienung und möglicher Langsamkeit liefert die 5D etwas, was so keine andere Kamera liefert: Bildqualität. Besonders im Nachbarforum erliegen da einige einem Prestigedünkel und meinen ernsthaft, daß man nur mit einer 1D anständige Bilder machen kann.

In meiner momentanen Situation z.B. brauche keine 1D****!
Ich auch nicht, allerdings werden Ende August die Nachfolger von 1DsM2 und 5D erwartet, sofern einer bessere Ergebnisse als die 5D liefert, werde ich wohl schwach werden. Mir kommt allerdings nichts anderes als Vollformat in den Fotorucksack. Eine 1D Mark 3 wäre (Nomen est Omen?) bei mir allenfalls Drittbody.

Vignettierungen sind nicht das Problem von Gehäusen, sondern das von Optiken!
Naja, einige Leute "lösen" das Problem durch Crop, genauso "lösen" sie Telebrennweite durch Crop. Andere kaufen Billiglinsen, weil man CAs und Verzeichnung ja in Software korrigieren kann. Jedem das Seine ...

Liebe Grüße Frederick
 
Moin!
Eines kann man auch in Foren nicht wegdiskutieren.
Die Aufgabenstellung bestimmt Art und Form der Kamera und ich behaupte, 3/4 der hier forierenden brauchen eigentlich keine 1D****.
Da die 1er exakt und besonders schnell sind, eignet sie sich besonders für Papparazzi :D und für schnelle Sportarten.
Die 5D hingegen ist nicht so schnell, aber exakt, und sie liefert Abbildungsqualität z.B. bei/für Studio- und Theater-Fotografie.

In meiner momentanen Situation z.B. brauche keine 1D****!
Vignettierungen sind nicht das Problem von Gehäusen, sondern das von Optiken!
Ich habe ein 3,5/17mm von Tokina, welches an der 5D auch bei offener Blende [so gut wie]nicht vignettiert.

mfg hans

Die MarK III hat noch diese neue Funktion mit den Spitzlichtern, was den Dynamikumfang erhöht. Diese Möglichkeit ist nicht zu unterschätzen, und macht die Mark III auch ausserhalt Sport interessant.

Ich selber habe die Schwäche bei Kunstlicht beim 50L nach der Justierung nicht mehr feststellen können. Bin aber leider immer noch nicht dazu gekommen anständige Bilder zu machen. Das werde ich dann mal nachholen und hier ein paar Fotos einstellen.

Das es vermutlich nicht mit dem 85L mithalten kann, glaube ich auch. Aber welche Linse kann den mit dem 85L mithalten? (AF voraussen). Für mich sind die 50mm an FF wichtig, und dann wollte ich für diesen Bereich einfch das Maximum herausholen.

Ich finde wenn jemand diese FB bracht, ist das L wenn es richtig abgestimmt ist ein tolles Gerät.
 
Es ist ja nicht so, das er seine 5D gegen eine MKIII tauscht, 0_0_7 tauscht ja nur eine seiner zwei 5D's gegen eine MKIII damit er 1,0 1,3er und 1,6er Crop hat, und eben auch noch den Speed einer MKIII...
halte ich für Sinnvoll, weil man immer das nutzen kann, was im Moment am besten passt!

So stand's doch irgendwo ...
Auch ist die 1D gedichtet, was die 5D nicht ist ...


ich würde einfach das 85 1,2 behalten (eine 5D beleibt ja), dann das 85 an der 1D testen, wenns passt is gut! Wenn nicht würde ich sparen und irgendwann ein 50 1,2 DAZU kaufen ...
Übergangsweiße kann man ein 50 1,4 nehmen ...
Das was man so im 85 1,2 L Thread sieht :eek: Wenn ich dieses objektiv hätte, würde ich es nicht mehr hergeben!!!! Nie! ;) ;) ;)
Außer es kommt eine nochmal bessere III Version , wenn das geht!!! :rolleyes:
 
Das es vermutlich nicht mit dem 85L mithalten kann, glaube ich auch. Aber welche Linse kann den mit dem 85L mithalten? (AF voraussen). Für mich sind die 50mm an FF wichtig, und dann wollte ich für diesen Bereich einfch das Maximum herausholen.
Genauso ist das :top:. Man kann nun wirklich nicht alle Linsen links liegen lassen, nur weil das 85er den Maßstab hoch gehängt hat.

Bezüglich der 5D vs. mkIII Diskussion: ich denke, der TS (wie das nun heißt :D) hatte erwähnt, dass er statt 2x 5D, nun 1x 5D und 1x mkIII möchte - daran ist in Sachen Flexibilität wohl nichts auszusetzen. Außerdem hatte ich das schon mal an anderer Stelle diskutiert, die Formel 'schnell und abgedichtet = Sport & Action' finde ich zu kurz gesprungen. Ich habe noch nicht ein Fußballerbein abgelichtet und trotzdem gab durchaus schon Situationen, wo ich mir eine 'dichte' 5D gewünscht hätte. Und zu 10fps fällt mir auch mehr als Sport ein :D.
 
oh mann jetzt artet das in einen streit zwischen 5er und 1er aus.
die 1er mit einer kettensäge und die 5er mit einem stechbeitel zu vergleichen ist mal sowas von beknackt....
nur weil eine 1er eben schneller ist - sie kann auch auf eine beliebige geschwindigkeit gedrosselt werden. und ansonsten ist sie genauso präzise wie eine 5er, nein, sie bietet sogar deutlich mehr einstelloptionen, besseres AF-modul und bessere belichtungsmessfelder. das einzige was bei der 5er besser ist ist eben die auflösung und das rauschverhalten. aber das auch nur knapp. komischerweise müssen sich daran viele 5D besitzer immerwieder hochziehen um sagen zu können "eigentlich ist meine ja besser" und schielen dann doch immer verlegen auf die 1er wenn mal eine neben ihnen auftaucht.
aber die bildqualität ist nur ein faktor der die arbeit mit einer kamera ausmacht. ehrlich, würden ich mit irgendeiner 6mpixel kamera bessere bilder machen als mit der 1er jetzt würde ich diesen rückschritt machen.
ich finde diesen andauernden und provokanten schwanzvergleich sowas von lästig. kann man damit nichmal aufhören?

und ich gehe jede wette ein, dass viele 5d-ler ihre kamera vergessen werden sobald es einen schnelleren nachfolger gibt. dann ist die heiss geliebte 5d niemand mehr was wert und mit dem nachfolger wird gegen die neuen 1er gestänkert. :grumble:
 
Leute! Schlagt euch doch nicht die Köpfe ein! Beide Kameras haben ihre Berechtigung gebaut zu werden!! Was nützt einem die möglicherweiße bessere Bildqualität wenn man anstatt 10 nur 3 Bilder in der sec hat und so den wichtigen Moment verpasst?!
Was nützt sie wenn man bei Regen einpackt?!
Allerdings will nicht jeder über 3000€ für eine Kamera ausgeben und dann auch noch 1,6kg (Body + Akku) oder 1,3 kg ohne Objektiv schleppen!
Auch braucht nicht jeder 10fps und dieses hochprezise AF-Modul!

Ich finde es, so wie 0_0_7 seinen Kamerapark zusammenstellt sehr gut :top:
Ergibt sinn!

[Ernstmodus aus]
PS: Eigentlich zieht euch meine 400D doch sowieso ab! :evil:
[Ernstmodus an]

PPS: der Fotograf macht das Bild! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten