Gast_29767
Guest
Wie alle anderen . . . welche anderen meinst Du?![]()
85mm 1.2 50mm 1.4 und das 35mm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wie alle anderen . . . welche anderen meinst Du?![]()
Wie alle anderen . . . welche anderen meinst Du?![]()
Das ich keine dämlichen Tassen-Flaschen-Bücherregal-Test-Bilder reinstelle werdet ihr mir wohl vergeben können. Das im Moment einzige angehängteFoto ist mit Standardeinstellung bei 1600 Iso mit f1.2 entstanden. Das Foto ist nur verkleinert worden und wurde aus der Hand geschossen. Hier sieht man das sehr zarte Bokeeh.
Aus dieser Sicht bin ich mir eigentlich zu 90% sicher, daß ich mir das 50mm kaufen werde - ich bin nur unsicher, was die Abbildungsqualität im Vergleich betrifft! Sind die Unterschiede bei A4 im Druck wirklich sichtbar?
Endlich ein vernünftiger Vorschlag85mm 1.2 50mm 1.4 und das 35mm
Hui, das ist eine gewagte Theorie ... würde ich so nicht unterschreiben. Zumindest nicht für die 'Problemsituationen' des 50/1.2 (Kunstlicht, Nahbereich).Du wirst die Unterschiede in der Abbildungsqualität bei A4 ohne Mikroskop genauso wenig sehen können wie die Unterschiede im Rauschen zwischen 5D und 1D MK III. A4 ist für diese Kameras keine Herausforderung.
Endlich ein vernünftiger Vorschlag.
Im Ernst: das 50/1.2 kann sich mit dem 85/1.2 nicht im Ansatz messen. zu gut.
Moin!
Tja, ich hatte schon Sorge, daß sich niemand getraut das hier festzustellen!
Übrigens, ich würd´ auch nie auf die Idee kommen, wenn ich die Geschwindigkeit nicht unbedingt brauche, von einer 5er auf eine 1er zu wechseln.
1er sind Papparazzikisten; mit der 5er hingegen will Canon Fotografen bedienen!![]()
![]()
mfg hans
Ich würd's mir an Deiner Stelle nochmals überlegen. Die Mark 3 ist nur die erste Kamera mit 3rd Generation CMOS, IMHO solltest Du bis Ende August warten, bis Canon Neues zur 5D bzw. 1Ds ankündigt. Viel früher wirst Du die Mark 3 wohl eh nicht kriegenJa, ich werde wohl vom geliebten Vollformat auf den 1.3er Crop wechseln! Einfach wegen der Vorteile der Mark III.
Ju. Die Geschwindigkeit ist ja auch das einzige, was eine 1er besser / mehr oder anders kann.
Ein Holzfäller benötigt eine Kettensäge, welche schnell und effektiv einen Baumstamm zerlegt. Ein Holzschnitzer hingegen möchte lieber etwas feineres Werkzeug.Da die 1er exakt und besonders schnell sind, eignet sie sich besonders für Papparazziund für schnelle Sportarten.
Trotz "Amateur" Bedienung und möglicher Langsamkeit liefert die 5D etwas, was so keine andere Kamera liefert: Bildqualität. Besonders im Nachbarforum erliegen da einige einem Prestigedünkel und meinen ernsthaft, daß man nur mit einer 1D anständige Bilder machen kann.Die 5D hingegen ist nicht so schnell, aber exakt, und sie liefert Abbildungsqualität z.B. bei/für Studio- und Theater-Fotografie.
Ich auch nicht, allerdings werden Ende August die Nachfolger von 1DsM2 und 5D erwartet, sofern einer bessere Ergebnisse als die 5D liefert, werde ich wohl schwach werden. Mir kommt allerdings nichts anderes als Vollformat in den Fotorucksack. Eine 1D Mark 3 wäre (Nomen est Omen?) bei mir allenfalls Drittbody.In meiner momentanen Situation z.B. brauche keine 1D****!
Naja, einige Leute "lösen" das Problem durch Crop, genauso "lösen" sie Telebrennweite durch Crop. Andere kaufen Billiglinsen, weil man CAs und Verzeichnung ja in Software korrigieren kann. Jedem das Seine ...Vignettierungen sind nicht das Problem von Gehäusen, sondern das von Optiken!
Moin!
Eines kann man auch in Foren nicht wegdiskutieren.
Die Aufgabenstellung bestimmt Art und Form der Kamera und ich behaupte, 3/4 der hier forierenden brauchen eigentlich keine 1D****.
Da die 1er exakt und besonders schnell sind, eignet sie sich besonders für Papparazziund für schnelle Sportarten.
Die 5D hingegen ist nicht so schnell, aber exakt, und sie liefert Abbildungsqualität z.B. bei/für Studio- und Theater-Fotografie.
In meiner momentanen Situation z.B. brauche keine 1D****!
Vignettierungen sind nicht das Problem von Gehäusen, sondern das von Optiken!
Ich habe ein 3,5/17mm von Tokina, welches an der 5D auch bei offener Blende [so gut wie]nicht vignettiert.
mfg hans
Genauso ist dasDas es vermutlich nicht mit dem 85L mithalten kann, glaube ich auch. Aber welche Linse kann den mit dem 85L mithalten? (AF voraussen). Für mich sind die 50mm an FF wichtig, und dann wollte ich für diesen Bereich einfch das Maximum herausholen.