• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 400d zu 40d?

So dann will ich auch mal :) ich habe nach 2 monaten nachdem ich in die Fotografie eingestiegen bin mich ehr durch zufall in die 40 D verliebt! ich verkaufte kurzerhand meinen 400 D body und kaufte mir die 40 D! Ich bereuhe es bis heute nicht eine einzige minute! die kamera ist total genial geil! :) der AF ist wirklich in jeder situation dem der 400 D überlegen! ich fotografiere gerne macros und ich war begeistert wie schnell und treffsicher der AF ist! mein vater besitzt auch noch einen 400 D body sodass ich immer den direkten vergleich habe. Ich muss sagen wenn ich jetzt die 400er in der hand halte fühlt es sich so klein an, weil bei der 40D hat man schon ordentlich was in der Hand :) UND was ich sehr sehr schätze ist die möglichkeit das man drittelisowerte bei der 40 D einstellen kann! kurz und knapp wer das geld hat soll den schritt wagen es ist ein klasse erlebnis!!
 
Ich höre jetzt von immer mehr von Euch, dass der AF der 40D auf jeden Fall besser ist, als der der 400D da kann ich mich ja nur noch freuen :D
 
So dann will ich auch mal :) ich habe nach 2 monaten nachdem ich in die Fotografie eingestiegen bin mich ehr durch zufall in die 40 D verliebt! ich verkaufte kurzerhand meinen 400 D body und kaufte mir die 40 D! Ich bereuhe es bis heute nicht eine einzige minute! die kamera ist total genial geil! :) der AF ist wirklich in jeder situation dem der 400 D überlegen! ich fotografiere gerne macros und ich war begeistert wie schnell und treffsicher der AF ist! mein vater besitzt auch noch einen 400 D body sodass ich immer den direkten vergleich habe. Ich muss sagen wenn ich jetzt die 400er in der hand halte fühlt es sich so klein an, weil bei der 40D hat man schon ordentlich was in der Hand :) UND was ich sehr sehr schätze ist die möglichkeit das man drittelisowerte bei der 40 D einstellen kann! kurz und knapp wer das geld hat soll den schritt wagen es ist ein klasse erlebnis!!

Genau so wars bei mir auch. Ganz gen au so, nur hatte ich zuerst die 1000D.
Ic habe mich beim kauf nur auf die 3 bzw. 4 stelligen beschränkt und habe mich dann wegen des preises für die 1000D etschieden. Doch dann, so etwa 2 oder 3 Monate später bin ich den lokalen Elektomarkt gekommen und da stand etwas in das ich mich verliebt habe ;) eine 40D...
Ich wollte sie gar nicht mehr aus der Hand geben!!! Stand da dann wirklich (kein Scherz!) eine halbe Stunde und habe dieses Ding bestaunt.
Dann hab ich sie mir auch relativ schnell gekauft bei einem Defekt meiner 1000D (der mir sehr gelegen kam) habe ich dann das Geld für die 1000er zurück bekommen und etwas mehr für ne 40er investiert.
Ich habe es nie bereut und der AF ist göttlich, ebenso wie die drittelstufen.
Und natürlich: die Haptik!!! GENIAL! 1mal anfassen und nie wieder eine 3 oder 4 stellige Canon wollen!
 
zum Thema Auslösungen:

Da würde ich mich auf so wenige wie 5000-6000 beschränken. Die 40D ist laut Canon für über 100.000 Auslösungen konzipiert. 6000 Wären geräde mal 6% und wenn du schaust wie lange du für 6000 Auslösungen brauchst kannste schnell überschlagen, wieviele Jahre du noch brauchst bis die 100.000 voll sind.

Solange die Kamre gut gepflegt ist und dementsprechend verwendet wurde, sagen die Auslösungen nicht besondes viel aus.
 
UND was ich sehr sehr schätze ist die möglichkeit das man drittelisowerte bei der 40 D einstellen kann! is!!

Ist bei der 400D genauso möglich. z.B mit ISO 800 leicht unterbelichten und dann in DPP die Belichtung um 0,33 hochziehen, hast eauch ISO 1000. :)


Ich persönlich habe den Umstieg bereut.

Die beiden Displays sind eine Katastrophe.
Bulb Aufnahmen sind trotz LCD Fernauslöser sehr umständlich, die Sysmbole auf dem LCD viel zu klein.
Bedienung durhc 2 Räder nicht wirklich schneller.
Rauschverhalten in keinster Weise besser.

Allerdings: ja der AF der 40D ist deutlich besser als bei der 400D.

Zu den Auslösungen: Ich habe meine 400D mit 80.000 klicks verkauft, erster Verschluss, keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja - also als Katastrophe würde ich die Displays der 40D nun nicht bezeichnen.
Das Hauptdisplay ist sicherlich nicht zur wirklichen Schärfekontrolle tauglich - das ist lange bekannt. Sonst aber ist es ok.
Das kleine oben aber ist wesentlich besser als der Infoscreen an der 400D - man hat einfach IMMER alle wichtigen Parameter da, kann Einstellungen immer kontrollieren.
Das mit den Bulp-Timer stimmt: Das ist ein wirkliches sinnvolles Feature an der 400D, welches an der 40D leider weggelassen wurde.
Die Bedienung der 40D ist insgesamt besser, einfach schneller und unkomplizierter durch das Daumenrad.
Rausch-/ISO-mässig sehe ich selbst an der 40D keine Vorteile gegenüber der 400D - habe das bisher nur bis ISO 800 verglichen. Laut Meinungen anderer User spielt die 40D ihre Vorteile erst darüber aus.

Da auch die Akkulaufzeit genannt wurde:
Wie Tag und Nacht ! - die 40D hält mit einem Akku etwa so lange durch wie die 400D mit dreien.
Ach so, nicht zu vergessen die sehr komfortable Unterstützung der EXII - Blitze an der 40D - was die 400D widerrum nicht hat.
 
Ist bei der 400D genauso möglich. z.B mit ISO 800 leicht unterbelichten und dann in DPP die Belichtung um 0,33 hochziehen, hast eauch ISO 1000. :)


Ich persönlich habe den Umstieg bereut.

Die beiden Displays sind eine Katastrophe.
Bulb Aufnahmen sind trotz LCD Fernauslöser sehr umständlich, die Sysmbole auf dem LCD viel zu klein.
Bedienung durhc 2 Räder nicht wirklich schneller.
Rauschverhalten in keinster Weise besser.

Allerdings: ja der AF der 40D ist deutlich besser als bei der 400D.

Zu den Auslösungen: Ich habe meine 400D mit 80.000 klicks verkauft, erster Verschluss, keine Probleme.

JUHU da isser wieder :) du hast mich doch als newsletter aboniert oder? sobald ich was positives über die 40D schreib kommst du :D ich sags immer wieder die 40D ist und bleibt genial geil! das argument mit den drittelisostufen ach markus wenn ich das so einstellen kann ist es immer noch was anderes (komfortabler) als abblenden usw um den effekt zu haben! die steuerung ist auch sehr viel schneller und angenehmer aber das alles hatten wir schon 1000000male!
 
Hallo zusammen,:)
ich kann mich da nur an schlissen die 40 D ist ein geiles Werkzeug, mach gute Bilder der AF ist ein Gedicht und die Handhabung einfach genial.
Meine hat schon Über 16000 Auslösungen hinter sich und macht immer noch ihren dienst.
Und ich hatte noch nie Probleme mit dem AF, so wie hier schon oft geschrieben wurde.
Hatte vorher Mehrere Nikons und bereue den Umstieg auf die 40 D nicht obwohl ich alles neu Kaufen musste Objektive, Blitze und so weiter die nächste Kamera wird die einer sein die ich mir hole aber erst wenn die 40 D den Geist aufgibt soviel ist sicher.
Mit freundlichen Grüßen:top:
Herbi
 
Hallo Verena,

nicht fragen, machen. Ich bin auch umgestiegen von der 400D auf die 40D und habe es nicht einen Tag bereut. Bedienung, Verarbeitung - einfach alles an dieser Kamera stimmt für meine Anprüche.

Im Bezug auf die Monitorauflösung gebe ich Euch recht, er könnte etwas schärfer sein. Aber das weiß man mit der Zeit einzuschätzen.

Von der Größe der Kamera kommt die 400D eher zarten Frauenhänden zu Gute :D

Von der 50D halte ich persönlich nichts, weil ich nicht verstehen kann, warum Canon in einem Nachfolgemodell (zur 40D) jetzt auf einmal 15 Mio. Pixel auf die selbe Sensorfläche quetscht.
Vielleicht liege ich da falsch, aber das halte ich für einen Schritt in die falsche Richtung. Pixelanzahl ist für mich nicht einziges Kaufsargument.


Gruß

Daniel
 
@ Fencer24 weißt du zufällig wieviel Bilder ein Akku aushält?? Wäre klasse das noch zu wissen :)

Das kann ich Dir nicht sagen - Bild ist nicht Bild, Stabi oder aus, Reihenbilder, Blitz, dazwischen Bilder ansehen, löschen, etc .. - Als ich sie nagelneu hatte, war ich damit ein WE in Nürnberg: Ausstellung und Zoo. Hatte extra Ladegerät und Ersatzakku mit.
Habe zwei Speicherkarten a 2GB in zwei Tagen vollgemacht, dabei immer wieder Bilder gelöscht - ich fuhr Sonntag abend nach Hause, die Speicherkarten zum wiederholten Male voll - aber noch den ersten Akku ohne Nachladung drinn ;)
 
Verena, ich habe jetzt nicht alle vier Seiten gelesen. Ich bin vor zwei Wochen umgestiegen. Meine 400d war die erste Kamera, mit der ich nicht glücklich war und der Umstieg hat sich mehr als gelohnt. Habe meine 40d seitdem kaum noch aus der Hand gelegt... Also los!
Nach längerem Vergleich haben im Übrigen für mich die Vorteile der 50d den höheren Preis gg. der 40d nicht aufgewogen.

Gruß vom
touri
 
Mensch Leute, ihr bestärkt mich...ich freu mich soooo sehr auf das gute Stück:D

Aber mit den Auslösungen: Ich hab eine ersteigert, die 26000 Auslösungen hat...schlimm? Ich hab da garnicht so drüber nachgedacht, erst danach:rolleyes:

Die Cam ist 1,5 Jahre alt, hat also noch Garantie...und meine hat jetzt nach nem Jahr ca. 6000 Auslösungen.
 
Aber mit den Auslösungen: Ich hab eine ersteigert, die 26000 Auslösungen hat...schlimm? [...] Die Cam ist 1,5 Jahre alt, hat also noch Garantie...

Nein, Canon gewährt 1 Jahr Garantie. Zu den Auslösungen: Der Verschluss ist auf 100.000 ausgelegt; ich selbst hätte mir trotzdem nicht unbedingt eine 40D mit 26.000 Auslösungen ausgesucht, da ja doch relativ viele neuwertige 40Ds verkauft werden (und nicht nur der Verschluss den Geist aufgeben kann, sondern auch andere Teile, z.B. die Auslösetaste). Aber was soll's, ich würde mir da an Deiner Stelle jetzt keinen Kopf drum machen.
Ich hatte übrigens vorher auch eine 400D und habe den Umstieg nie bereut - alleine schon wegen des Suchers und des AF (was aber nicht heißen soll, dass die 400D keine gute Kamera ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber mit den Auslösungen: Ich hab eine ersteigert, die 26000 Auslösungen hat...schlimm? Ich hab da garnicht so drüber nachgedacht, erst danach:rolleyes:

Schlimm ist das nicht. Laut Canon ist die 40D für 100.000 Auslösungen ausgelegt.
Keine Garantie, aber so viel sollte sie halt schaffen können.

Die Cam ist 1,5 Jahre alt, hat also noch Garantie...und meine hat jetzt nach nem Jahr ca. 6000 Auslösungen.

Garantie hat sie keine mehr (die gilt 1 Jahr und kommt vom Hersteller). Da du sie
gebraucht von Privat (?) gekauft hast, wohl auch keine Gewährleistung (die
dauert 2 Jahre und ist gesetzlich vorgeschrieben).
 
Waren das nicht immer 2 Jahre? Also bei mir sind es 2 (dacht ich)...und er schrieb er hat noch ein halbes Jahr Restgarantie.
 
Und was ist der Unterschied (mal blöd gefragt:o)? Ich hab meine Cam zb. bei Amazon gekauft...kann ich sie bei einem Defekt nicht nach 1,5 Jahren dort einschicken und sie repapieren lassen, ohne das für mich Kosten entstehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten