• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 400d zu 40d?

abpaula

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich habe die 400d, fotografiere hauptsächlich draußen Tiere, besonders in Bewegung und verwende das Canon 70-200mm 2.8 dazu. Nun habe ich das Gefühl, dass meine Cam für die Linse zu "langsam" ist. Auch mit der Bildqualität bin ich nicht 100 Prozent zufrieden.

Die Schärfe ist okay, aber der AF könnte schneller sein und besser sitzen (da kann ich nicht ausschließen, dass es auch an mir liegt:lol:).

Ich würde sehr gerne von euch wissen, ob der Umstieg sich lohnen würde, was meine dargestellten Probleme betrifft?

Das Handling soll ja definitiv "einfacher" sein, was ich bislang lesen konnte.

Oder würdet ihr mir sogar zu der 50D raten, wenn man schon über einen Wechsel nachdenkt (obwohl dies auch eine Preisfrage ist:rolleyes:)?

Ich danke euch schon mal für die Hilfe.
 
Wahrscheinlich liegt es zu großen Teilen an Dir.

Die Bildqualität mit nahezu 100%iger Sicherheit, die AF-Genauigkeit wird wohl besser sein, aber mit Übung wirst Du wohl viel mehr rausholen.

Eine gewisse Steigerung mag es geben, aber ich würde sie nicht überschätzen. Und Du solltest mal Bilder zeigen, damit man Dein Können einschätzen kann.
 
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Verena, ich habe es getan (von 400d auf 40d) und würde nicht nochmal machen, ich traue mein 400d nach, seit ich die 40d habe, muss man schon sehr aufs fotografieren achten :D ansonsten kommt bei mir nur müll raus... mit der 400d konnte ich schiessen wie ich will, immer topbilder kamen raus....

gruß

Ladykiller
 
Die Bilder finde ich Klasse !

Ich habe die 400D und die 40D und ein 70-200er 4.0.
An der 40D sind nach meiner Erfahrung merkliche Vorteile in Sachen AF-Geschwindigkeit zu verzeichnen, besonders wenn es mit dem Licht mal nicht soo gut steht.
Das Handling der 40D ist besser, die aussermittigen Sensoren sind empfindlicher und man ist so flexibler.
Das Alles sind nun aber nicht gerade Unterschiede, welche "Welten" ausmachen.

Bessere Bilder wirst Du aber mit der 40D auch nicht machen - der Ausschuss aber wird etwas geringer werden.
Ich denke, Du schöpfst das Potential der 400D recht gut aus.
Die 40D ist gerade recht preiswert, das wäre schon eine Überlegung wert.
Das AF-Modul der 50er ist - nach dem was man liest und den Daten nach - nicht besser als das der 40er.

Meine Empfehlung für Dich wäre letztlich:

Schaue mal, ob Du eine 40D ein paar Stunden antesten kannst und ob Dir die Unterschiede den Umstieg wert sind.
 
Ich danke euch schon mal sehr für eure Antworten.

Die Bilder finde ich Klasse !

Vielen Dank für das Kompliment:)

Ich muss gestehen, ich habe mir schon einen "großen" Unterschied, was die Schnelligkeit des AF´s angeht, vorgestellt.

Die Idee, sie einmal auszutesten, hab ich auch schon in Erwägung gezogen. Mal sehen, wo ich man sie noch ausleihen kann. Meist gibt es ja nur noch die 50D.
 
Hallo abpaula

Ich bin auch vor kurzem von meiner 400d auf die 40d umgestiegen. Klar ist das man mit beiden sicherlich gleichwertige Fotos machen kann. Der Schlüssel des Erfolgs steht ja bekanntlich hinter der Kamera.

Trotzdem bereue ich keine Sekunde meine Entscheidung, denn es mag zwar sein das mit beiden Canonen ähnliche Ergebnisse möglich sind aber ich finde die 40d macht es mir da sicher schon einfacher. Thema AF: trifft bei der in 95% der Fälle sicher und problemlos. Für dich ist sicher auch der AI-Servo von Vorteil, welcher mir bei der 40d auch zielsicherer vorkommt. Dazu kommt die höhere Geschwindigkeit und die bessere Haptik.

Sicherlich können die erweiterten Möglichkeiten der 40d auch zu Verwirrung führen (mehr "Knöpfe und Rädchen") aber das man damit schlechtere Fotos macht halte ich für ein Gerücht.:ugly:

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entscheidung und geb die 40er sicher nicht so schnell wieder her was nicht zuletzt an den vielen Kleinigkeiten liegt die die 40d gegenüber der 400d hervorhebt.
zB.
Magnesiumgehäuse
der bessere Akku (hält für mind. 500 Auslösungen und mehr)
LiveView (auch wenn ich den nie benutzt habe bisher)
Das beleuchtete Display oben

LG Emo
 
Oh klasse, ich danke dir. Deine Erfahrungen hören sich ganz so an, als würde die 40D meinen Erwartungen doch gerecht werden.
 
Die 40D macht es dir in der Summe ihrer Eigenschaften etwas leichter, solche
Hundeaktionfotos zu schießen. Sie harmoniert auch besser mit deinem
70-200/2.8 (Größe).

Ich würde sie allerdings dazukaufen, da du für die 400D sowieso nicht mehr so
viel bekämst, wie sie wert ist.
 
Eigentlich wollte ich mich dann aus Kostengründen von meiner 400d trennen. Eine Zweitcam wäre zwar klasse, falls mal was ist, aber ich glaube ganz stark, dass das nix wird:(
 
Eigentlich wollte ich mich dann aus Kostengründen von meiner 400d trennen. Eine Zweitcam wäre zwar klasse, falls mal was ist, aber ich glaube ganz stark, dass das nix wird:(

Das blöde ist ja, du hast dann theoretisch auch das 70-300 übrig. Nicht richtig,
aber du wirst immer lange überlegen, welche Linse du draufmachst :D

Und zwei mal fast das gleiche Objektiv mitnehmen ...
 
Stimmt schon, aber auch an der Linse häng ich irgendwie:o

Hab eben die 40D bei Ebay ersteigert, jetzt bin ich ganz aufgeregt, ob alles okay ist. Drückt mir die Daumen:)
 
Tolles Thema :-) auch ich habe einen Umstieg von dern 400D auf die 40D vor :-)
Ich erhoffe mir dadurch einen schnelleren AF, da dieser bei mir irgendwie schon langsam ist... (jedenfalls dann, wenn z.B. ein Hund frontal auf mich zurennt hat mein AF irgendwie gar keine Chance...:( (ich habe dazu die Festbrennweite 200mm 2,8 L USM verwendet, und die ist ja bekanntlich von ihrem AF her relativ flott)
Außerdem wackelt mein Objektiv an der 400D leicht hin und her. Derletzt hatte ich es auf einer 10D, da war kein Wackeln mehr zu spüren...
@ abpaula du muss unbedingt berichten wie sich deine neue 40D im GEgensatz zur 400D macht :)
 
Tolles Thema :-) auch ich habe einen Umstieg von dern 400D auf die 40D vor :-)
Ich erhoffe mir dadurch einen schnelleren AF, da dieser bei mir irgendwie schon langsam ist... (jedenfalls dann, wenn z.B. ein Hund frontal auf mich zurennt hat mein AF irgendwie gar keine Chance...:( (ich habe dazu die Festbrennweite 200mm 2,8 L USM verwendet, und die ist ja bekanntlich von ihrem AF her relativ flott)
Außerdem wackelt mein Objektiv an der 400D leicht hin und her. Derletzt hatte ich es auf einer 10D, da war kein Wackeln mehr zu spüren...
@ abpaula du muss unbedingt berichten wie sich deine neue 40D im GEgensatz zur 400D macht :)

Das ist ja lustig, wir haben außer das Wackeln die selben Problemchen:D Ja ich bin super gespannt, wie es wird. Kann es kaum erwarten, sie in meinen Händen zu halten!! Ich werde auf jedenfall ein Statement abgeben!
 
Das ist ja lustig, wir haben außer das Wackeln die selben Problemchen:D Ja ich bin super gespannt, wie es wird. Kann es kaum erwarten, sie in meinen Händen zu halten!! Ich werde auf jedenfall ein Statement abgeben!

Sind wir schon teilweise zu dritt. ;) Naja, mein 200mm f/2,8 wackelt auch minimal. Ich würde sagen <0,5mm Rotation. Wieviel Grad das sind ist mir gerade egal. :)

Zur Haptik: Ich habe die 400D mit Batteriegriff und finde sie angenehmer zu halten, als eine 40D/50D ohne Batteriegriff. Also rein vom Halten her würde ICH jederzeit eine 1er vorziehen, auch wegen anderer Vorteile.

Ein Hobby ist, mit größtmöglichem Aufwand und Spaß bei kleinstmöglichem Nutzen so viel Geld wie möglich zu vernichten!
 
*g* interessant, dass ich mit dem Wackeln nicht alleine bin :)
Klar ne 1er ist natürlich das non-Plus-Ultra :-):D Aber leider nicht in meinem Budgetrahmen... Sonst hätte ich schon längst ne 1D Mark III :( Aber als Student siehts im Geldbeutel eben nicht so top aus *g*
Bin schon sehr gespannt auf deine Testergebnisse @ abpaula
 
Oh ja, ich auch:) Kann es kaum erwarten.

Sagt mal, bis wieviel Auslösungen würdet ihr euch ne Cam (also zb. die 40D)gebraucht kaufen?
 
Besitze beide Kameras und ich persönlich finde die 40D hat schon einige gute Vorteile.
Besseres Rauschverhalten, etwas schnellerer Fokus, 6,5 Bilder pro Sekunde, speichert als JPG und auch Raw mehr Bilder in Reihe.
Man kann sich die meist verwendeten Menüs zusammen stellen und man hat die Möglichkeit drei eigen zusammen gestellte Programme per Wahlrad zu aktivieren.
Wers mag hat noch Live View zur Verfügung.
Einzig der Monitor stört mich an der 40D. Er zeigt die Fotos für meinen Geschmack zu weich an, das kann die 400D besser.
 
Oh ja, ich auch:) Kann es kaum erwarten.

Sagt mal, bis wieviel Auslösungen würdet ihr euch ne Cam (also zb. die 40D)gebraucht kaufen?

hmm ich würde mir ein Limit bis höchstens 4000-5000 Auslösung machen...
Aber bei Achatzi gibts die 40D im Moment für 649€ zuzüglich Versand... Da sind z.T. manche gebrauchte teurer...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten