Lass Dir auch keine Angst machen, es gibt durchaus Optiken die kein "L" tragen und sehr gut sind.
z.B. das Tamron 17-50/2,8 ist super und nicht zu teuer. Oder investiere mehr Geld und hole ein Canon 17-55/2,8 IS USM, das ist dass beste Standartzoom was Du für die 400D bekommen kannst. Als Objektiv reicht m.E. auch ein 75-300 III USM oder ein 70-300 IS, beide schlagen das Sigma 70-300 in Sachen Schärfe um längen und haben auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Du schreibst dass Du die Bilder mit der 400D nicht so toll findest wie mit Deiner Analogen SLR, wie hast Du die Bilder verglichen ? Hast Du die 400D Bilder ausgedruckt/ausbelichtet so wie die Fotos der analogen oder hast Du die Bilder 100% am Computer angeschaut ? Weil dass wäre ungefär so als schaust Du ein Poster mit einer xx-fach Lupe an. Ausgedruckt/-belichtet ist es was ganz anderes.
z.B. das Tamron 17-50/2,8 ist super und nicht zu teuer. Oder investiere mehr Geld und hole ein Canon 17-55/2,8 IS USM, das ist dass beste Standartzoom was Du für die 400D bekommen kannst. Als Objektiv reicht m.E. auch ein 75-300 III USM oder ein 70-300 IS, beide schlagen das Sigma 70-300 in Sachen Schärfe um längen und haben auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Du schreibst dass Du die Bilder mit der 400D nicht so toll findest wie mit Deiner Analogen SLR, wie hast Du die Bilder verglichen ? Hast Du die 400D Bilder ausgedruckt/ausbelichtet so wie die Fotos der analogen oder hast Du die Bilder 100% am Computer angeschaut ? Weil dass wäre ungefär so als schaust Du ein Poster mit einer xx-fach Lupe an. Ausgedruckt/-belichtet ist es was ganz anderes.