• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 400D auf 1d Mark

Lass Dir auch keine Angst machen, es gibt durchaus Optiken die kein "L" tragen und sehr gut sind.

z.B. das Tamron 17-50/2,8 ist super und nicht zu teuer. Oder investiere mehr Geld und hole ein Canon 17-55/2,8 IS USM, das ist dass beste Standartzoom was Du für die 400D bekommen kannst. Als Objektiv reicht m.E. auch ein 75-300 III USM oder ein 70-300 IS, beide schlagen das Sigma 70-300 in Sachen Schärfe um längen und haben auch ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Du schreibst dass Du die Bilder mit der 400D nicht so toll findest wie mit Deiner Analogen SLR, wie hast Du die Bilder verglichen ? Hast Du die 400D Bilder ausgedruckt/ausbelichtet so wie die Fotos der analogen oder hast Du die Bilder 100% am Computer angeschaut ? Weil dass wäre ungefär so als schaust Du ein Poster mit einer xx-fach Lupe an. Ausgedruckt/-belichtet ist es was ganz anderes.
 
Bei E-Gitarren hab ich ähnlich Sinnlos nur Durchschnittsklampfen gekauft anstatt einfach mal 1500 Euro in eine gute. Mach alles zu Geld oder nimm als Anfangsdroge eine 50 1.4er Optik, dann siehst Du wie gut die abbildet und dann schau weiter. Die 400D ist sehr gut.
 
Bei E-Gitarren hab ich ähnlich Sinnlos nur Durchschnittsklampfen gekauft anstatt einfach mal 1500 Euro in eine gute.

ist doch überall so, bei Gitarren, Klaviere, Stative, Linsen, Fahrräder uvam.

wenn die guten Linsen vorhanden sind, die Cam nicht mehr reicht ist es ein anderes Ding, aber ohne gute Linsen, wozu die beste Cam ?
 
Ich fühle mich nicht wirklich wahr genommen!!!
Und ich mich manchmal etwas verarscht. Was für Funktionen brauchst du? Informiere dich erst mal auf der Canon-Web-Seite, was die Kamera kann, vielleicht lädst du dir die Bedienungsanleitung herunter, studierst die, und dann kannst gucken, ob du das brauchst.

Denn solche Fragen hören sich an wie von einem, der absolut keine Ahnung hat und nur mit einer fetten Kamera angeben will. Wie halt teures Auto auch.

Ich bin nicht wirklich überzeugt von der 400 D, habe mir wirklich mehr erhofft.

Bilder nicht wirklich scharf, wirken immer irgendwie matt, auch auf Papier,
darum will ich umstellen auf eine 1d Mark 2 oder 3, oder Gleich auf die DS.


Das die kosten höher sind als bei der 400D ist mir bewust...

Will das Vollformat Nutzen, Farbechtheit, durch mehr AF Felder müssen die Bilder auch schärfer sein...

Mehr Pixel heißt für mich, weichere Farbübergänge....

Lerne erst mal fotografieren!
 
Warum nicht? Hat er die Gicht oder keine Zeit oder ist er erblindet?

Zum größten teil Zeit.
Allerdings seh ich auch das ne Menge seiner guten Aufnahmen einer 20D entstammen. Bis man die Technik ausnutzt muss man halt schon ne Menge machen wie du auch weißt :)

Bilder werden halt gut wenn man mit dem Material umgehen kann :)
Der entzaubert sogar aus meiner 400D / seiner 20D mit dem Kit 18-55 top Bilder.

Problem ist halt auch, das man ne 1D eher nicht so schnell zur Hand hat. Seine 20D ist oft dabei und man kann dann halt die "Gelegenheit" nutzen
 
Die Objektive:

17-70 1:2,8-4,5 Macro
70-300 4-6,5 APO DG Macro
18- 55 Canon
55- 200 Tamron

Das 17-70 ist umstritten, das (Sigma) 70 - 300 desgleichen
das 18-55 ist auch nicht so der Knaller, das 55 - 200 tamron kenne ich nicht.

zur Verbessserung von Schärfe und Kontrast würde ich dringend eine Investition in bessere Linsen anregen.

Wenn Du eh 3000 + X Euros (In diesen Regionen bewegen sich die 1. Bodies) verballern möchtest, kannst Du dir damit ein Linsensortiment zusammenstellen, dass die Schwarte kracht.
17 - 55 2,8 IS, 70-200 2,8 IS, und dann noch zwei bis drei gute Festbrenner draufgelegt....

Das technisch viel wichtigere für gute Bilder sind die Linsen, nicht der Body.

LG
Mike
 
Das 17-70 ist umstritten, das (Sigma) 70 - 300 desgleichen
das 18-55 ist auch nicht so der Knaller, das 55 - 200 tamron kenne ich nicht.

zur Verbessserung von Schärfe und Kontrast würde ich dringend eine Investition in bessere Linsen anregen.

Wenn Du eh 3000 + X Euros (In diesen Regionen bewegen sich die 1. Bodies) verballern möchtest, kannst Du dir damit ein Linsensortiment zusammenstellen, dass die Schwarte kracht.
17 - 55 2,8 IS, 70-200 2,8 IS, und dann noch zwei bis drei gute Festbrenner draufgelegt....

Das technisch viel wichtigere für gute Bilder sind die Linsen, nicht der Body.

LG
Mike
er meint wohl das hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152268


hab ich auch und ist definitiv für apc-sesoren gerechnet,macht an einer vollformat also wenig sinn,selbst apc-user nehmen das teil eigendlich nur weils nichtmals 100euro kostet!! ne sparbüchse sozusagen;)
 
40D + 17 - 55 2,8 IS + 70-200 2,8 IS wenn man schon mit aller Gewalt Geld ausgeben will...
 
ich habe jahre lang Analog Fotografier und von 100 Bilder waren vieleicht 10-15 Bilder nicht ganz i.o.
Dann habe ich mir vor ca. 1 Jahr die 400 D gekauft, um die Bilder die dann nicht so gut sind gut zumachen.

Hallo,
womit hast Du analog fotografiert?
Ich habe ca. 30 Jahre mit SLR fotografiert und bin dann auf Digital umgestiegen. Das ist eine andere Welt und ich musste vieles neu lernen. Ich rate Dir bevor Du Geld zum Fenster raus schmeist, befasse Dich mit der DSLR - Technik und lerne damit umzugehen. Analog wie Digital hängt das Ergebnis in erster Linie vom Fotografen ab. Dann kommt die Optik und dann die Kamera.
Lies mal meine SIG ;)
 
Hier gehts ja ab ;) Ich würde viele sarkastische Beiträge hier nicht allzu ernst nehmen. Hier prallen nunmal Welten aufeinander. Viele haben hier nur einen Bruchteil deines Budgets zur Verfügung und informieren sich vor einer Anschaffung wochen- und monatelang im Forum und anderen Quellen. Nichtsdestotrotz würde ich auch von einer Profikamera abraten, da bei diesen Modellen (herstellerunabhängig) noch viel mehr eingestellt und verstellt werden kann. Es sind auch umfangreichere EBV-Kenntnisse bzw. Kenntnis der Kameraeinstellungen von nöten.
Ein weiteres Problem ist, dass du nicht genau sagen kannst warum dir die Bilder nicht gefallen. Die 400D ist in der Lage von der Farbwiedergabe und Schärfe her kaum von einer 1er unterscheidbare Ergebnisse zu bringen. Für Kontrast und Schärfe ist wie hier schon angemerkt wurde das Objektiv wichtig, aber vor allem das Licht. Ich würde empfehlen hier ein paar Bilder hochzuladen, damit wir sehen können, was du meinst.
 
40D + 17 - 55 2,8 IS + 70-200 2,8 IS wenn man schon mit aller Gewalt Geld ausgeben will...

nicht schlecht, aber wenn unser freund doch aufs FF will?

hier mal meine einkaufsvorschläge :):
17-40 4L, 24-70 2,8L, 70-200 2,8L/4,0L is/non is

behalt doch erstmal deine 400D die ist nämlich garnicht soooo schlecht, sie wird von vielen leutchen hier im forum mit wirklich sehr sehr guten linsen verwendet, das sagt schon einiges.
du musst nur ein wenig aus deinen erfahrungen lernen.

die 1D Mark III (Ds) kannst du dir immer noch kaufen, aber erst mal ist es (finde ich) wichtiger zu lernen wie man fotografiert.
 
@Angelo.C willkommen im Forum:)

@alle Also für einen Forumsneuling gibt es nunmal garnicht soviel Lesestoff wie viele hier behaupten. Wonach soll er den suchen? Die meisten Fragen die hier beantwortet werden handeln sich um 2 oder 3 stellige Kameras. Bei den aktuellen 1ern werden kaum Fragen gestellt weil die entsprechenden Leute die Fragen und Problemprozeduren mit Ihren alten Kameras schon durch haben.
Ich habe selber eine 400D und eine 1ds III. Die 400D ist eine klasse Kamera -deshalb habe ich sie bisher auch nicht abgegeben. Ich verwende Sie viel wenn ich ausser Haus gehe. Sie passt in eine relativ kleine Bereitschaftstasche rein. Sie ist super praktisch. Im Grundegenommen reicht sie mit ein bisschen Feingefühl für ALLE halbwegsnormalen Situationen aus.
Die Große macht ungeheuren Spaß. Ich habe mir die DS damals gekauft weil ich vieles in DinA1 ausdrucke. Meine Kunden gehen mit der Nase ans Bild und hier gibt es nichts zu meckern. Bei der kleinen wurde auch nicht gemeckert. Aber der Detailreichtum ist schon ein anderer. Wenn Du nicht so große Bilder machst brauchst Du keine 1ds..Wenn du Sportbilder knippst evtl eine 40d oder 1dIII. Wenn du 24*36mm haben möchtest eine 5D.
Hier hatte Dir vorhin einer das 50/1,4 vorgeschlagen. ich finde dies einen sehr guten Vorschlag. Es funktioniert an beiden Kameras. Ich habe selber ein scharfes Sigma 30/1,4 gehabt- ist für die 400d gut passt jedoch nicht an 1- oder 5d(s).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten