• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 350d -> 400d

matze79 schrieb:
Ich sehe das ähnlich. Die 400d geht deutlich in Richtung 30d. Man muss allerdings erst mal abwarten, ob die 400d hält was ihre Daten versprechen. Manch ein 30d Benutzer könnte sich tatsächlich auf den Schlips getreten fühlen. Allerdings wird wohl die Mehrheit der 30d Besitzer Wert auf eine sehr gute Verarbeitung, Bedienbarkeit, Größe der Kamera und einen größeren Sucher legen. Das sind eben die Unterschiede zur 400d.

Ich sehe den Unterschied zwischen der zweistelligen und der dreistelligen Serie nicht in der Elektronik. Im jeweils aktuellen Modell, egal ob zwei oder dreistellig - wird immer der aktuelle Crop-Sensor mit dem aktuellen Bildprozessor eingebaut (der Nachfolger der 30D wird keinen 8MP Sensor mehr haben).

Der Unterschied ist der, dass die jeweils aktuelle Elektronik in der zweistelligen Serie mit einem hochwertigen Gehäuse und Sucher verfügbar sind, während die dreistellige Serie diese Elektronk so billig wie möglich anbietet und dafür in den "Nichtelektronik-Bereichen" drastische Einsparungen hat.

Sehr auffällig in diesem Forum ist, dass die Preisdifferenz meist nur über die Elektronik-Features gerechtfertigt wird, dabei ist es für Canon wahrscheinlich viel kostspieliger hochwertige Hardware zu verbauen als einen 8MP-Sensor durch ein 10MP-Modell zu ersetzen.

Solange die dreistellige Serie nicht mit normal großem, gut verarbeiteten Magnesiumgehäuse und angemessenem Sucher daherkommt, sehe ich keinen Grund für 30D User sich verarscht vorzukommen.

Gruß,
Jens
 
Jens Zerl schrieb:
Ich sehe den Unterschied zwischen der zweistelligen und der dreistelligen Serie nicht in der Elektronik. Im jeweils aktuellen Modell, egal ob zwei oder dreistellig - wird immer der aktuelle Crop-Sensor mit dem aktuellen Bildprozessor eingebaut (der Nachfolger der 30D wird keinen 8MP Sensor mehr haben).

Der Unterschied ist der, dass die jeweils aktuelle Elektronik in der zweistelligen Serie mit einem hochwertigen Gehäuse und Sucher verfügbar sind, während die dreistellige Serie diese Elektronk so billig wie möglich anbietet und dafür in den "Nichtelektronik-Bereichen" drastische Einsparungen hat.

Sehr auffällig in diesem Forum ist, dass die Preisdifferenz meist nur über die Elektronik-Features gerechtfertigt wird, dabei ist es für Canon wahrscheinlich viel kostspieliger hochwertige Hardware zu verbauen als einen 8MP-Sensor durch ein 10MP-Modell zu ersetzen.


finde ich auch und wer die Geräte nur anhand von Prospekt Daten vergleicht, kann nur eingeschränkt mitreden. Ich würde jedem der den Aufpreis 400/30d zu groß findet empfehlen einen Tag mit BEIDEN Modellen zu fotografieren (nicht 2 Minuten im MM befummeln), wer dann keinen Unterschied merkt kann ja zur 350/400 greifen und sich etwas Geld sparen.
Ps. bezüglich Veralterung wegen fehlendem Staubschutz- was ist mit den noch erheblich teureren einstelligen Modellen? Nach der Betrachtungsweise müsste Canon die komplette Kollektion auf einen Schlag umstellen.
pps. kann der Staubrüttler mehr Dreck wegbringen als die losen Teile die ohne Aufwand mit einem Blasbalg weggepustet werden?


Solange die dreistellige Serie nicht mit normal großem, gut verarbeiteten Magnesiumgehäuse und angemessenem Sucher daherkommt, sehe ich keinen Grund für 30D User sich verarscht vorzukommen.

Gruß,
Jens

wird erst kommen wenn der Golf den Aufbau vom Passat zum Preis vom Fox hat :lol:

Übrigens, einigen Bekanten von mir ist die Größe der 30D ein Ausschlussgrund, die wollen zwar eine DSLR, aber möglichst klein und leicht. Und viele Kompakt Knipser kaufen sich zwar die maximale MP, verwendet wir meistens eine Auflösung zwischen 2-4 MP (passen ja viel mehr Bilder drauf....).

So gibt es eben für jeden Top einen passenden Deckel ;-)

lg Tommy
 
heiko2005 schrieb:
Das klingt schon recht unwissend wenn nicht gar arrogant.
Findest du? Na dann.
heiko2005 schrieb:
Hast Du schon mal eine 350D in der Hand gehabt ?
Natürlich.
heiko2005 schrieb:
Im Verhältnis zur 350D ist eine 300D ein Schlafsack, bei der Geschwindigkeit ergeben sich erhebliche Vorteile der 350D.
Ach was. Wirklich?
heiko2005 schrieb:
Auch ist die 350D bei vielen anderen Dingen besser als die 300D.
Ach was. Wirklich?
heiko2005 schrieb:
Wie gut die Vorteile der 400D gegenüber der 350D wirklich sind, können wir erst nach den ersten Testberichten einschätzen.
Noch besser wären eigene Tests, oder?
heiko2005 schrieb:
Aber sich hinzustellen und die 400D als so schlecht darzustellen, das sie praktisch kaum besser als die 300D sei, erscheint mir als unsachlich.
Und das soll ich gemacht haben? Was du alles aus einem Satz rausliesst. Ich bin schwer beeindruckt!
heiko2005 schrieb:
PS: Es sein denn Du machst im Jahr 100 Fotos und fotografierst nur Motive bei denen Geschwindigkeit absolut keine Rolle spielt.
Das muss es wohl sein. Ein Wunder, dass manche überhaupt mit der 300D Bilder zu Stande gebracht haben.
heiko2005 schrieb:
Ich finde wie sollten uns diese voreiligen Kommentare sparen und die ersten Testberichte abwarten.
Und ich teste doch lieber selber. Aber lies mal schön! ;)
 
Jens Zerl schrieb:
Solange die dreistellige Serie nicht mit normal großem, gut verarbeiteten Magnesiumgehäuse und angemessenem Sucher daherkommt, sehe ich keinen Grund für 30D User sich verarscht vorzukommen.

Weiß jetzt nicht, warum Du mich zitierst und es nochmal schreibst. Genau das gleiche behaupte ich doch auch. "Bessere Verarbeitung" der 30D etc. also beispielsweise ein Verschluss, der auf eine längere Lebenszeit ausgelegt ist als bei der 400d.
 
Wenn die 400D im gehäuse der 20/30D gekommen wäre, hätte ich sie gekauft, jetzt nicht - sonst reicht mir die 350D. Abgesehen davon brauche ich keine 10Mpixel... das führt nur wieder zum verfrühten Kauf von noch mehr Festplatten :D
 
-Silvax- schrieb:
das wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln, ich denke eher Canon schaut auf Nikon statt auf Sony. Weil Sony sehe ich zur Zeit absolut nicht als Konkurrenz für Canon. Nikon dagegen schon, ich denke eher das die ein bissl auch der Nikon D80 das leben schwer machen soll.
Sony ist der Konkurent, der bisher nicht da war. Somit wird der Kuchen kleiner, auch wenn Nikon konstant bleibt...

Habe was von 10% Sony DSLR Verkaufsanteil für Juli gehört lt. GfK, und das tut Canon sehr weh. Canon hat seit Monaten einen konstanten Umsatzrückgang lt. Canon Vertrieb, der sich nun beschleunigt hat.
 
SaschaS schrieb:
Das einzige worüber ich mich richtig ärgere ist, dass ich vor ca. 10 Jahren im August die EOS 500 geholt habe und einen Monat später die EOS 500N mit besseren Features rauskam und jetzt wieder im August die EOS 350D geholt habe, und einen Monat.....:wall:
Nun, das war aber auch wirklich überraschend, dass zur weltgrössten Foto-Messe vom Marktführer was Neues kommt, genau wie vor 10 Jahren.
:evil: :D :evil: :D :evil: :D
 
Orvill schrieb:
Die einzigen Argumente sind meiner meinung nach die Sensorreinigung, 10MP, und der AF.

Ein wichtiger Punkt findet bei fast allen Meinungen keine Erwähnung: die 400D ist doppelt so schnell wie die 350D! Stört das hier wirklich niemanden? Macht ihr alle keine >30 Bilder in Serie (z.B. bei Sportaufnahmen)?

Wo liegen überhaupt noch die Vorteile einer 30D? Abgesehen von der Größe für "richtige Männer" kann ich kaum mehr gute Argumente für die 30D ausmachen. Ich hoffe, die 40D folgt demnächst...
 
toffi schrieb:
Ein wichtiger Punkt findet bei fast allen Meinungen keine Erwähnung: die 400D ist doppelt so schnell wie die 350D! Stört das hier wirklich niemanden? Macht ihr alle keine >30 Bilder in Serie (z.B. bei Sportaufnahmen)?

Wo liegen überhaupt noch die Vorteile einer 30D? Abgesehen von der Größe für "richtige Männer" kann ich kaum mehr gute Argumente für die 30D ausmachen. Ich hoffe, die 40D folgt demnächst...

Auch meine Meinung.:top:
 
toffi schrieb:
Ein wichtiger Punkt findet bei fast allen Meinungen keine Erwähnung: die 400D ist doppelt so schnell wie die 350D!
Wo liegen überhaupt noch die Vorteile einer 30D?


Und die 30D schafft fast doppelt so viele Bilder pro Sekunde :D


Andreas
 
toffi schrieb:
Ein wichtiger Punkt findet bei fast allen Meinungen keine Erwähnung: die 400D ist doppelt so schnell wie die 350D! Stört das hier wirklich niemanden?

Den Punkt hab ich bisher übersehen. Die 400D ist fast doppelt so schnell wie die 350D? In welchem Punkt. Bei fast gleichem Gewicht und fast gleicher Aerodynamik ist zumindest die Fallgeschwindigkeit bei beiden nahezu gleich. :D

Aber selbst wenn die 400D fast doppelt so schnell wäre (6 Bilder/sek.) ... wäre doch toll, wen sollte das stören?

toffi schrieb:
Abgesehen von der Größe für "richtige Männer" kann ich kaum mehr gute Argumente für die 30D ausmachen.

Es gibt auch einen 30D vs. 400D Thread. Diverse denkbare Gründe wurden dort schon zig mal durchgekaut. Auch wenn viele z.B. keine Gründe für eine 5D vs. Ixus sehen, für die Zielgruppe der 5D gibt es die Gründe und so ist es auch bei 400D vs. 30D.
 
Ich habe auch nicht vor, zu wechseln. Weder zur 400D noch zur 30D. An der 350D habe ich bis auf mangelnde AF-Empfindlichkeit bislang wenig auszusetzen. Ich definiere mich nicht über große Gehäuse (oder große Autos :D). Wenn ein Wechsel sein sollte, dann eher mit einer wirklich einschneidenden Verbesserung -> 5D.

Die 30D ist bzgl. Bedienung schon in wesentlichen Punkten zur 20D verbessert worden und das imponiert mir auch. Andererseits bleibt der Sensor der 30D zur 350D fast gleich und damit auch die Bildqualität (bis ca. ISO 800). Unabhängig vom Marketinggeschwafel sehe ich im neuen 10 MP-Sensor schon etwas größere Crop-Reserven. Die 30D als 2. Aufguss der 20D mit altem Sensor reizt mich also in der Summe auch nicht. AF, Bedienung, Display und High ISO bleiben aber erwähnenswert. Negativ wäre der nötige Neukauf von Zubehörteilen wie Fernauslöser, Akkus und BG. Ein IR-Auslöser fehlt im Programm sogar ganz !

Die Verbesserungen der 400D sind ein zweischneidiges Schwert. Dickes Plus v.a. für den AF. Dickes Minus für die unglückliche Single Display-Lösung. Die Änderung z.B. der ISO-Einstellung ohne Bestätigung ist dagegen schon sehr gut, ebenso das Display selbst, das aktuell das beste im Programm zu sein scheint (40% heller als an 5D u. 1DMIIN). In der Summe fehlt jedoch immer noch der entscheidende Kick für einen Wechsel von 350D auf 400D. Obwohl die Mehrkosten moderat wären, alles Zubehör inkl. BG kann zudem weiter benutzt werden ...

Fazit:

Bei einem Totalverlust der 350D stünden die Chancen für die 400D heute am besten. Bei normalem Kauf sieht es anders aus. Entweder kommt noch ein interessanter 30D-Nachfolger (= mit dem neuen Sensor und Anti-Dust) zum aktuellen 30D-Tarif in absehbarer Zeit, oder aber es wird weiter für die 5D gespart. Bei Letzterer kann aus Größengründen sogar der sonst obligatorische BG entfallen.

Bleibt zudem die Frage offen, welche Cams Adobe noch in sein ACR aufzunehmen gedenkt, bevor CS3 kommt. Ein nicht unerheblicher Kostenfaktor, seit der Rawshooter der feindlichen Übernahme zum Opfer gefallen ist. Den IMHO unbrauchbaren DPP kann man nicht ernsthaft als Alternative sehen. Hier sehe ich bislang einen großen Vorteil für die 30D, die bekanntlich bereits unterstützt wird.
 
HaPeWe schrieb:
Naja, im Juli hatte Sony in Japan einen Marktanteil von 21.6% bei den DSLR (im Juni < 3% Preorder), der Marktanteil von Canon ist von Juni 51.6% auf 33.3% gefallen. Canon macht sich sicher Gedanken zu Sony. Der Marktanteil von Nikon ist dagegen kaum (von 32.6% auf 27.4%) zurück gegangen.

Quelle: bloomberg.com

Und die Konkurrenz im eigenen Land interessiert die Japaner mehr als der Rest der Welt, da kann der Markt noch so viel größer sein. Schließlich wollen japanische Manager sich nicht auf dem Golfplatz gegenüber ihren Kollegen lächerlich machen.
 
Roger66 schrieb:
Andererseits bleibt der Sensor der 30D zur 350D fast gleich und damit auch die Bildqualität (bis ca. ISO 800).

Ich hatte die 350er und habe jetzt die 30d.

Zur Bildqualität:

Rauschen auch unter ISO 800 bei 30d besser.
350d neigt selbst bei ISO 100 zur Streifenbildung, d.h. das Rauschen besitzt so eine Art Streifenmuster,v.a.in den Schatten. Bei der 30d tritt dieses Phänomen nicht auf.
350d hatte massig Hotpixel, die 30d kein einziges.
350d neigt bei feinen Farb- und Heligkeitsübergängen zum Farbriss. Die 30d hat mit feinen Farbübergängen kein Problem.

Für mich ist damit die Bildqualität der 30d deutlich besser als bei der 350d. Man sollte nicht nur auf die Megapixel achten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Roger66 schrieb:
Ich habe auch nicht vor, zu wechseln. Weder zur 400D noch zur 30D. An der 350D habe ich bis auf mangelnde AF-Empfindlichkeit bislang wenig auszusetzen. Ich definiere mich nicht über große Gehäuse (oder große Autos :D).

...

Die Verbesserungen der 400D sind ein zweischneidiges Schwert. Dickes Plus v.a. für den AF. Dickes Minus für die unglückliche Single Display-Lösung. Die Änderung z.B. der ISO-Einstellung ohne Bestätigung ist dagegen schon sehr gut, ebenso das Display selbst, das aktuell das beste im Programm zu sein scheint (40% heller als an 5D u. 1DMIIN). In der Summe fehlt jedoch immer noch der entscheidende Kick für einen Wechsel von 350D auf 400D. Obwohl die Mehrkosten moderat wären, alles Zubehör inkl. BG kann zudem weiter benutzt werden ...

Das muss ich so unterschreiben und noch einen Punkt, den ich bereits früher erwähnt habe hinzufügen: der Body spielt für mich bei der Qualität der Bilder nur eine untergeordnete Rolle. Die Scherben vornedrauf sind für mich ausschlaggebend, deshalb würde ich meine Kohle zuerst in die von mir noch begehrten Linsen stecken. Wenn jetzt auch wieder einige den Kopf schütteln zwecks 350D und "L´s" bzw. FBW...
 
n-doc schrieb:
deshalb würde ich meine Kohle zuerst in die von mir noch begehrten Linsen stecken. Wenn jetzt auch wieder einige den Kopf schütteln zwecks 350D und "L´s" bzw. FBW...
* Kopfschüttel *
;)

Betonung auf würde. Du hast es also noch nicht getan und demzufolge noch keine Erfahrung damit. Viel Spaß trotzdem...

Ich würde es, nach jetziger eigener Erfahrung, nicht mehr machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten