matze79 schrieb:Ich sehe das ähnlich. Die 400d geht deutlich in Richtung 30d. Man muss allerdings erst mal abwarten, ob die 400d hält was ihre Daten versprechen. Manch ein 30d Benutzer könnte sich tatsächlich auf den Schlips getreten fühlen. Allerdings wird wohl die Mehrheit der 30d Besitzer Wert auf eine sehr gute Verarbeitung, Bedienbarkeit, Größe der Kamera und einen größeren Sucher legen. Das sind eben die Unterschiede zur 400d.
Ich sehe den Unterschied zwischen der zweistelligen und der dreistelligen Serie nicht in der Elektronik. Im jeweils aktuellen Modell, egal ob zwei oder dreistellig - wird immer der aktuelle Crop-Sensor mit dem aktuellen Bildprozessor eingebaut (der Nachfolger der 30D wird keinen 8MP Sensor mehr haben).
Der Unterschied ist der, dass die jeweils aktuelle Elektronik in der zweistelligen Serie mit einem hochwertigen Gehäuse und Sucher verfügbar sind, während die dreistellige Serie diese Elektronk so billig wie möglich anbietet und dafür in den "Nichtelektronik-Bereichen" drastische Einsparungen hat.
Sehr auffällig in diesem Forum ist, dass die Preisdifferenz meist nur über die Elektronik-Features gerechtfertigt wird, dabei ist es für Canon wahrscheinlich viel kostspieliger hochwertige Hardware zu verbauen als einen 8MP-Sensor durch ein 10MP-Modell zu ersetzen.
Solange die dreistellige Serie nicht mit normal großem, gut verarbeiteten Magnesiumgehäuse und angemessenem Sucher daherkommt, sehe ich keinen Grund für 30D User sich verarscht vorzukommen.
Gruß,
Jens