• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 30D > 5D lohnt sich das?

Umstieg 30D > 5D lohnt sich das?

Für einen lohnt es sich auf jeden Fall, die Firma Canon. :rolleyes:

Im Übrigen sieht Deine Objektivpalette stark nach "lohnt sich" aus. Deine Objektive würde endlich die Bestimmung finden, zu der sie konzipiert wurden: Das 17-40 wird endlich wieder ein SWW, das 24-105 ein erstklassiges Standardzoom mit riesigem Brennweitenbereich plus IS, das 70-200 z.B. ein Klasse Portraitobjektiv. Und da Deine Objektive alle bei Blende 4 anfangen, würdest Du von dem etwas niedrigeren Rauschen der 5D auch noch profitieren.

Zur Zeit hast Du so ein bisschen die falschen Objektive für die falsche Kamera. Also, wenn Du konsequent bist, geht Dein Weg zum Vollformat.

(Sagt ein überzeugter 400D-Besitzer, der sich für EF-S Objektive entschieden hat, aber für den Fall der Fälle auch noch ein paar Festbrennweiten hortet).

Alles nur eine Frage des Geldes! - und das musst Du entscheiden.
 
Ja, so versteht man deinen Post besser :). Es ging ihm ja nicht ausschließlich um das Rauschen.

Wenn die finanziellen Mittel es zulassen, werde ich ebenfalls diesen Umstieg machen. Allerdings schreckt mich der vermeintliche Verlust an Brennweite (= Erweiterung des Bildwinkels) nicht, da ich am 1,6Crop in vielen Sitationen eher an zuviel Brennweite (= zu engem Bildwinkel) leide.

Das verstehe ich nicht. Inzwischen gibt es auch für EF-S Fisheye und die Leistung der Crop-WW's ist denen der KB-WW's durchaus ebenbürtig. Und du hast laut Signatur ein 10mm.
 
Das verstehe ich nicht. Inzwischen gibt es auch für EF-S Fisheye und die Leistung der Crop-WW's ist denen der KB-WW's durchaus ebenbürtig. Und du hast laut Signatur ein 10mm.

Das stimmt soweit. Meine Überlegung ist jedoch folgende:

Bei den Normalbrennweiten bzw. leichten Teleobjektiven (insbesondere 50mm und 85mm) erhoffe ich mir durch KB-Format eine sehr viel nützlicheren Bildwinkel bei gleich hohem Freistellungsgrad. Eine Alternative wäre das 35/1.4 an der 30D, aber das liegt preislich jenseits dessen, was ich mir leisten will.
Kurz gesagt: das 50/1.4 an der 5D für 300,- entpricht etwa dem 35/1.4 für 1250,- an der 30D. Das 85/1.8 würde zu einer herrlichen, offenblendtauglichen Standard-Porträtlinse, die nicht mehr zu lang ist. Vielleicht wird das 200/2.8 schließlich zu einer leichter handhabbaren Optik für komprimierte Porträts und allgemein als mittleres Tele.
Man darf auch eines nicht vergessen: die 5D holt ein Maximum an Abbildungsleistung aus den genannten Optiken raus. Darauf freue ich mich besonders :).

Ist das klarer?
 
Das stimmt soweit. Meine Überlegung ist jedoch folgende:

Bei den Normalbrennweiten bzw. leichten Teleobjektiven (insbesondere 50mm und 85mm) erhoffe ich mir durch KB-Format eine sehr viel nützlicheren Bildwinkel bei gleich hohem Freistellungsgrad. Eine Alternative wäre das 35/1.4 an der 30D, aber das liegt preislich jenseits dessen, was ich mir leisten will.
Kurz gesagt: das 50/1.4 an der 5D für 300,- entpricht etwa dem 35/1.4 für 1250,- an der 30D. Das 85/1.8 würde zu einer herrlichen, offenblendtauglichen Standard-Porträtlinse, die nicht mehr zu lang ist. Vielleicht wird das 200/2.8 schließlich zu einer leichter handhabbaren Optik für komprimierte Porträts und allgemein als mittleres Tele.
Man darf auch eines nicht vergessen: die 5D holt ein Maximum an Abbildungsleistung aus den genannten Optiken raus. Darauf freue ich mich besonders :).

Ist das klarer?

aus einem günstigen 200mm 2,8 wird am Crop ein bezahlbares 320mm 2,8 :D
 
aus einem günstigen 200mm 2,8 wird am Crop ein bezahlbares 320mm 2,8 :D

Tja, es kommt immer darauf an, was man machen will und wie man fotografiert. Das, was ich geschrieben habe bezog sich nur auf meine Linse und meine Fotografiergewohnheiten. Bei anderen kann das ganz anders aussehen.
BTW: Crop ist keine Brennweitenverlängerung sondern eher eine Bildwinkelbeschneidung ;).
 
Das stimmt soweit. Meine Überlegung ist jedoch folgende:...Ist das klarer?

Ist klar soweit, aber du sagst ja selbst "...5D holt aus den Linsen..." etc.
Es ist zu erwarten, das sogar canon (!) mal in nicht utopischer Zukunft seine Linsen überarbeiten und auch die WW-FB's auf den aktuellen Leistungsstand bringen wird.:D
 
Tja, es kommt immer darauf an, was man machen will und wie man fotografiert. Das, was ich geschrieben habe bezog sich nur auf meine Linse und meine Fotografiergewohnheiten. Bei anderen kann das ganz anders aussehen.
BTW: Crop ist keine Brennweitenverlängerung sondern eher eine Bildwinkelbeschneidung ;).

Bitte bitte nicht diese Erbsenspalterei oder Haarzählerei...:D
 
Dieser Unteschied zwischen Bildwinkel und Brennweite kommt in letzter Zeit dauernd von der FF-Fraktion :rolleyes:
Naja, für Telefreaks ist der Crop doch besser ...
Für WW-Freaks der FF-Chip.
War gerade im MM und die hatten eine 5D mit 24-105 L da :cool:
Der WW ist schon beeindruckend... für Standard!!!! :eek: :eek:
Der Sucher ist auch cool... Nur warum so sch.... teuer?!
Wie sieht das denn aus, wenn man ein 12mm an die 5D schraubt? :eek: :eek: :eek:
 
10*1,6 gibt 16
12<16
Dürfet mathematisch stimmen oder Hasifisch ?!
Gut Brennweite und Blickwinkel :ugly:
@TORN
gut dann lassen wir das Thema
 
Dieser Unteschied zwischen Bildwinkel und Brennweite kommt in letzter Zeit dauernd von der FF-Fraktion :rolleyes:

Nimm deine 400D und eine 5D, schraub auf beide ein 50er drauf und guck durch den Sucher. Was du siehst ist etwa gleich groß, nur das bei der 5D sehr viel mehr drumherum ist. Das hat nichts mit Haarspalterei oder sowas zu tun: ich habe es einfach so erlebt. Deshalb lasse ich das mit der Brennweitenverlängerung beim Crop nicht so gern unkommentiert ;).
 
Eben - deshalb verstehe ich deine Rechnung nicht. Das Tokina macht ca. 180° diagonal an Crop, das Sigma 12-24 max 122° an EF - schon ein "kleiner" Unterschied...


wobei das tokina als crop-fisheye wohl ein eher weniger genutztes "spass"objektiv bleiben wird und das sigma 12-24 dagegen am kb-format ja ein korrigiertes sww ist, mit dem man auch "ernsthaft" fotografieren kann...
 
Nimm deine 400D und eine 5D, schraub auf beide ein 50er drauf und guck durch den Sucher. Was du siehst ist etwa gleich groß, nur das bei der 5D sehr viel mehr drumherum ist. Das hat nichts mit Haarspalterei oder sowas zu tun: ich habe es einfach so erlebt. Deshalb lasse ich das mit der Brennweitenverlängerung beim Crop nicht so gern unkommentiert ;).

daraus folgt, dass die 5D als Fernrohr benutzt keinen grossen Vorteil gegenüber der 400D bietet!
(nur dass man das Objekt seiner Begierde einfacher findet)
Als Gerät zum Erzeugen von Fotos benutzt gibt es aber doch Unterschiede...
Stefan
 
@toskanafan: 100% Zustimmung. Deine Erfahrungen sind (und waren bei mir) ausschlaggebend für den Kauf einer 5D anstelle einer 30D. Mein Umstieg vor ca. einem Jahr von Analog auf Digital wurde maßgeblich vom sehr hellen Sucherbild der 5D geprägt, da ich von meiner Minolta X700 in diesem Punkt sehr verwöhnt war (war auch vor 25 Jahren der Kaufgrund gegenüber einer Canon/Nikon). Man hat eine viel bessere Kontrolle der Bildkomposition, vorallem aber ist es bei low light Situationen oder manuellem Scharfstellen ein Genuss, mit der Cam zu arbeiten. Die höhere Geldausgabe im Vergleich zur 30D habe ich bis heute nicht bereut. Also ganz klares Pro für den Kauf einer 5D von mir:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten