• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstieg 300D zur 40D, Erfahrungen?

Jesty

Themenersteller
Hi,

Ich habe seit knapp 4 Jahren die gute alte 300D (Gott steh ihr bei :D) .Doch nach 20000 Auslösungen und einem kleinen Sturz überlege ich mir nun auf die 40D zu wechseln. Hat jemand hier vielleicht genau diesen Schritt gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen? Inwiefern lohnt sich das Upgrade? Ist der Sucher wirklich viel heller wie bei der 300D? Bringts der neue Digic Sensor im Vergleich zum alten? Wie würdet ihr euren Wechsel allgemein beschreiben? Nutzt ihr die neuen technischen Möglichkeiten auch?

Mich reizt es weil ich, leider, ein kleiner Technikfreak und eine neue Kamera fürs Gemüt nicht schaden würde :D ;) Die 2,5 Bilder/S bei der 300D sind einfach zu langsam, sie braucht ewig zum einschalten, der Bildschirm ist super mikrig, das Rauschverhalten ist mässig und vor allem die Haptik ist ehm..naja "plastisch" ;).. also wie wars bei euch? Bitte um Erfahrungen :)

Grüsse Swiss

PS:SUFU hab ich benützt, nun geht sie aber nicht mehr :o
 
ich kann zwar nur die gelegentlichen Erfahrungen in der Familie mit der 300D anführen, aber ich kann Dir versichern, dass der Unterschied zur 40D gewaltig ist.

Ich sag das sonst nicht gerne, aber gegen die Klasse der 40D ist die 300D Vorkriegsschrott.

Beim Umstieg merkt man, was es heißt, wenn die Einschaltdauer verkürzt wurde. Bildfolge, Durchblättern, Bildschirmgröße, AF-Genauigkeit usw. werden Dir vorkommen, wie Fiat Panda auf z.B. nagelneue C-Klasse.

Die 300D würde ich aus eigener Erfahrung nur nehmen, wenn das Geld ansonsten überhaupt nicht reicht. Wie gesagt: normalerweise sind die Unterschiede heutiger Kameras marginal, zur 300D als erste bezahlbare DSLR 2003 allerdings heftig.
 
Jo, hab diese Erfhrung auch schon kurz im Fotogeschäft machen können. Die Haptik ist echt gut und die ersten Testbilder fühlten sich echt toll an. Es ist wahrscheinlich eben die Masse der "Details" die das Ganze gut macht, und ich glaube schwer das dies der Produktivität und Kreativität nur gut tun kann (oder ich will es einfach glauben :D)

Gibt es sonst noch was? Klar, grösserer Monitor, Live View, 7 B/S neuer Prozessor etc sind gute Gründe..aber evtl noch eine praktische Erfahrung von jemandem? :)

gruss
 
Ja, ich habe genau diesen Schritt gemacht.
Hatte die 300D seit 12/2003 und war grundsätzlich immer zufrieden. Was mich allerdings immer gestört hat war die Tatsache, als relativ ambitionierter Hobbyfotograf ein derart einfaches Einsteigermodell benutzen zu müssen (hatte vorher analog die 50E, die ja doch in einer anderen Liga lag).
Daher bin ich nun mit meiner 40D super zufrieden, da sie doch deutlich mehr Möglichkeiten bietet und vor allem in Sachen Haptik/Qualität wirklich super ist. Ich kann den Schritt also nur empfehlen.
Habe übrigens für meine 300D noch 340,- € mit Kit-Objektiv bekommen.

Gruß,
Timple
 
Habe meine 300D auch verkauft (mit leichtem Wehmut - war immer brav und zuverlässig, in Japan, Ungarn, bei der WM und in Südfrankreich unter allen möglichen und unmöglichen Witterungsbedingungen).
Dann kam SIE!
Anfassen: Genial...
Anschalten und schon isse da...Außerdem meine ich zu merken, dass die 40D in jeder Hinsicht schneller arbeitet. Ehrlich gesagt, glaube ich, dass jede modernere Cam mich umgehauen hätte - die sind doch alle weiter entwickelt als die gute alte 300D.
Ach, was soll's wurde doch alles schon beschrieben. Kurz: Ich war begeistert. Zwischen der 300D und der 40D liegen Welten. Ich habe März 2004 für das Kit soviel bezahlt wie im November 2007 für den Body...
Und als Technikfreak wirst du deine Freude an den netten Cn Funktionen haben und die frei belegbaren Profile und und und ...

TU ES!:evil:
 
Eine praktische Erfahrung? ok -> Mit dem Tamron 90 drauf hatte es die 300D selbst bei Tageslicht deutlich schwerer, im Nahbereich einen Fokus zu finden.

Warum weiß ich nicht, ich muss zumindest mit der 300D ein paar cm weiter zurückgehen, bevor der Fokus fasst.
 
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Der Schritt von der 300D zur 40D ist so groß, dass man ihn ruhigen Gewissens machen kann.
Du musst natürlich damit leben, dass die "echten" Freaks, die jeden Modellschritt mitgemacht haben, über deine Kaufzurückhaltung nur milde lächeln.

Ich werde meine 300D behalten. Bei den neuen Modellen muss man ja immer mal damit rechnen, dass die zum justieren erst mal in die Werkstatt müssen.:o
 
Das krasse beim Upgrade von der 300D zur 40D ist der Sprung über mindestens eine komplette Generation. Heißt:
Gegen die 40D ist sogar die 5D irgendwie etwas schnarchig. Spiegelschlag, fps etc. ist alles irgendwie ein wenig langsamer. Sehr krass ist die Bildverarbeitung: wenn du bei der 40D ein Bild machst und besonders, wenn du auf Play drückst, hast du unmittelbar und sofort, ohne spürbare Verzögerung, das Bild. Genauso beim durchblättern und scrollen. Das kann die 5D nicht. Wenn du die direkt nach der 40D in die Hand nimmst, denkst du im ersten Moment, die ist eingeschlafen...:D
Und dann kommt die 300D. Ich sage nur eins: die 5D ist gegen die 300er schnell...:D
Da sind aber viel mehr Dinge, die den Schritt sehr groß machen. Du überspringst ja nicht nur eine Generation, sonder wechselst auch die Klasse. Zusätzlich zu den evolutionären Verbesserungen bekommst du auch ein anderes und m.E. dramatisch besseres Bedienkonzept verpasst.
Ich habe wie gesagt mehr an der Evolution der Canon-DSLR's teilgenommen und nie so einen radikalen Schritt gemacht wie du jetzt, ich kann mir aber vorstellen, das dir die Neue mal das eine oder ander Glücksgefühl verpassen wird...:top:
 
Ich schließe mich den Vorrednern an - der Umstieg ist ein Quantensprung, den ich nicht bereut habe ... und den Du wohl auch nicht bereuen wirst ...
 
Und hier noch jemand, der den Schritt letztes Jahr gemacht hat und genau das gleiche erlebt hat wie alle Vorredner.
ch habe sie beide da (die 300d als Backup/Notfallreserve) und es ist wirklich gewaltig viel Entwicklung dazwischen.
 
Kann mich den Vorrednern in fast allen Punkten anschließen.

Um keine Langeweile aufkommen zu lassen zähle ich mal
die Positivpunkte der 300D im Vergleich zur 40D auf.

Vorteile 300D:
- ein wenig leiser
- leichter als die 40D
- mit einem im Vergleich guten Weißabgleich bei
Kunstlicht ausgestattet.
- Die RAWs lassen sich mit NeatImage
rauscharmer hinbekommen wie aus der 40D out of cam.
- Auf die Speicherkarte passen mehr Fotos und
mein Notebook geht bei der Bildbearbeitung nicht so leicht
in die Knie.
- Die Bildqualität ist trotz geringer Dateigröße nur ca. 10% schlechter
als bei der 40D
- Die Schwächen von preiswerten Sigma/Tamron-Objektiven
fielen bei der 300D nicht so sehr auf.

Aber wie gesagt - Im großen u. ganzen schließe ich mich den Vorrednern
an.
 
Hat jemand hier vielleicht genau diesen Schritt gemacht und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?

Ja, ich auch. Erfahrungen würde ich so zusammen, dass wenn man mal die 40D in der Hand hatte, nicht freiwillig mehr die 300D benützen wurde.

Inwiefern lohnt sich das Upgrade?

Lohnt sich schon aufgrund der vielen nützlichen und neuen Features der 40D, wenn man sich die Kamera leisten hann natürlich. Alles läuft viel besser. ;)

Ist der Sucher wirklich viel heller wie bei der 300D?

Der Sucher ist aus meiner Sicht gar nicht mal so der große Unterschied, aber der große Display ist schon klasse.

Bringts der neue Digic Sensor im Vergleich zum alten?
Weiss nicht, das merkt man nicht so direkt.

Wie würdet ihr euren Wechsel allgemein beschreiben?
s.o.

Nutzt ihr die neuen technischen Möglichkeiten auch?

Ja, schon. Liveview ist m.E. nützlich, Sensorreinigung, ISO Anzeige, Daumenrad etc. auch

Die 2,5 Bilder/S bei der 300D sind einfach zu langsam, sie braucht ewig zum einschalten, der Bildschirm ist super mikrig, das Rauschverhalten ist mässig und vor allem die Haptik ist ehm..naja "plastisch" ;)

Genau, du hast es schon richtig erfasst. :D

waveland
 
Also ein gravierender Nachteil der 40D ist, das meine geplanten Shootings einfach viel zu kurz ausfallen.:grumble: Bei meiner 300D hatte ich wenigstens Zeit ein gepflegtes Gespräch über die Weltpolitik zu führen, während ich auf die "busy" Anzeige geschaut habe. :D

Ansonsten kann ich mich ebenfalls nur in die Reihe der zufriedenen Umsteiger von 300D nach 40D einfügen und sagen: es lohnt sich.

Besser Haptik.
Bessere, am Anfang etwas gewöhnungsbedürftige, Bedienung.
Besseres Rauschverhalten bei hohen ISO Werten.
Sehr viel schnellerer AF.
JPG Reihenaufnahmen bis der Arzt kommt/die Speicherkarte voll ist. Und das mit ner höheren Bildrate als die 300D jemals geliefert hat.:cool:
 
Bei mir wars diese Reihenfolge: 300D -> 20D -> 40D

Mit der 300D war ich lange Zeit sehr zufrieden (richtig genervt hat mich die knarrende Akkuabdeckung). Als ich das erste Mal die 20D in die Hand genommen habe war für mich das Plus an Geschwindigeit wie ein Überschallknall. Und die 40D kann noch einmal alles besser und schneller. :top:
 
Hallo,
ich kann mich den Vorrednern nur anschliessen.
Ich hab im Herbst letzten Jahres auch von der 300D auf die 40D gewechselt.
Der Sprung ist schon gross, aber er hat sich gelohnt. Da ich hauptsaechlich Hundesport fotografiere, war die 300D irgendwann zu langsam.
Mit der 40D ist das alles kein Problem mehr.
Auch fuehlt sie sich irgendwie "erwachsener" an.
Einzig an die etwas andere Bedienung musste ich mich gewoehnen.....

Alles in allem hat sich der Umstieg vollends gelohnt. :top:

Viele Gruesse
Petra
 
So, war heute nochmal im Store und bin nicht ohne nach Hause gegangen :) Die Haptik ist echt erste Sahne, LiveView macht Sinn und die Serienbildfunktion ist herrlich, ich sag nur "tak tak tak tak tak tak / sekunde " :D Die neuen SW Einstellungsmöglichkeiten (inkl Farbfilter), die SVA etc etc lassen diesen Kauf wirklich gerechtfertigt sein :)

Anfangs dachte ich sogar dass ich LiveView nicht wirklich brauchen würde, aber besonders im Makrobereich ist LV in Verbindung mit einem Laptop echt nicht schlecht..Schärfe richtig einstellen wird nun ein Klaks :)

Ein bis jetzt zufriedener Upgrader
Swiss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten