• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Umstieg 1000d auf 1100d

was soll ich dazu sagen, ich fotografiere schon etwas länger... ich dachte halt, hier gebe es freundliche Leute, die es mir erklären, da habe ich eben nicht mit solchen "noch viel" schlaueren Leuten gerechnet, die mir erklären wollen, was ich zutun habe!
vielleicht wollte ich einfach mal eure Meinung hören.

es hat halt nicht gleich jeder das Geld sich eine 5d zu leisten... sorry...
aber manche Leute denken, sie hätten die Welt erfunden und könnten über andere bestimmen... kommt ma in der Realität an...
 
[...]
es hat halt nicht gleich jeder das Geld sich eine 5d zu leisten... sorry...[...]

Du wolltest Meinungen hören und einer hat gesagt, das er von der 1000D auf die 5D classic gewechselt ist... es hat keiner gesagt, das du die 5D nehmen sollst..

Die 550D wurde schon mehrfach vorgeschlagen, doch darauf gehst du nicht wirklich ein...

Die 550D kostet gebraucht hier im Forum so um die 400€ ...das Angebot von Saturn für die 1100D sollte 299€ kosten ...nunja, es sind 100€ Aufpreis für eine gebrauchte 550D, doch dafür hast du wirklich eine Verbesserung...

Ob du jetzt diesen Weg gehen möchtest, kannst nur du dir beantworten. Du kannst natürlich auch zur 1100D greifen und dann kannst du ja mal berichten, ob das Rauschen geringer ist usw..
 
Hallo Casper ,

ich habe mir gestern auch die Canon Eos 1100D beim Saturn gekauft . Ich denke mal das ist ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Günstiger gab es die bisher nicht ich hab schon paar Tage etwas gesucht und das war das beste Angebot.

mfg
 
also von gebrauchten Kameras halte ich nicht ganz so viel.

aber die 1100d habe ich mir auch nicht gekauft, auch wenn es mich gereizt hat.
500.- für die 550d habe ich leider im Moment auch nicht in der Tasche,
sodass es bei der 1000d bleibt.

Vielen Dank für die Hilfe!
 
also von gebrauchten Kameras halte ich nicht ganz so viel.

Ich hatte damals meine 450D gebraucht über die Bucht gekauft - sie funktioniert heute noch ohne jegliche Probleme. Halte davon selbst nicht viel gebrauchte Elektronikgeräte zu kaufen, aber wenn das Geld nich reicht ;)

Wagen kann mans allemal, sich das Teil vor Ort anzusehen. Finde ich zumindest.
 
Mein Vorschlag: spar!

Versenk keine 300 Tacken in einer dürftigen Verbesserung. Oder ist die jetzt holterdipolter unbedingt notwendig? Muss jetzt ganz dringend ein bisschen weniger Rauschen und ein bisschen mehr MP und eine fehlende Sensorreinigung her? Und das sofort ohne irgendeinen Aufschub? Jetzt? Sofort? Weil es überhaupt nicht mehr anders geht?

Ich würde lieber die Kohle zusammenhalten und in ein paar Monaten die 600d nehmen. Da hast du dann wirklich eine Verbesserung. Anstatt jetzt einen Fehlkauf zu tätigen, über den du dich spätestens in dem Moment ärgerst, wenn du das Geld für die 600d zusammenhaben könntest. Könntest, denn zu dem Zeitpunkt fehlen dir wieder 300 Euronen, die du leichtfertig für eine marginale Verbesserung rausgeschmissen hast, weil du es nicht abwarten konntest...
;)

Jruß!
trebis.
 
wurzelwaerk

bisher meckerst du nur ohne konstruktiv zum thema beizutragen. zu schwer für dich? dann lass es doch einfach ;)

du mußt auch begreifen das nicht jeder gleich eine 5d mk3 holen kann bzw. möchte :rolleyes:

zum to.

leider ist das angebot für 299.- im planetenmarkt schon weg. ich selbst hätte bei dem preis gerne zugeschlagen, leider ohne erfolg da dort stand "ausverkauft". tja, ich hätte das hier im nachbarthread anstatt diesen preis zu posten lieber selbst kaufen sollen, pech gehabt.

ok, eine gebrauchte möchtest du nicht weil dir da mulmig ist. kann ich verstehen, allerdings gibt es gerade hier im forum immer wieder schnäppchen. ich würde halt darauf achten das eine originale rechnung mitkommt und die kamera möglichst in einem der großen elektronikmärkte oder beim großen fluss gekauft wurde, da gehts notfalls recht problemlos zu in sachen umtausch/garantie etc.

ansonsten würde ich wenn es neu sein sollte trotzdem eher zur 550d oder 600d tendieren, außer du bekommst nochmals die möglichkeit die 1100d für 299.- euro zu bekommen wie gestern!

allerdings kannst du für den preis einer neuen 550d/600d evtl. bereits eine gebrauchte 50d bekommen falls dir die haptik mehr liegen sollte bzw. du einen hochwertigeren body bevorzugst.

wenn ich jetzt an deiner stelle wäre würde ich mich allerdings hier im forum umschauen um eine gebrauchte 600d zu finden, die höchstens ein halbes jahr alt ist und nur wenige auslösungen hat. da sparst du wirklich geld, bist aufgestiegen und das ohne viel draufgelegt zu haben, denn ich nehme mal an das du dann auch deine bisherige kamera verkaufen möchtest oder?
 
Hey Zusammen,

Zitat: Casper 135
aber die 1100d habe ich mir auch nicht gekauft, auch wenn es mich gereizt hat.
500.- für die 550d habe ich leider im Moment auch nicht in der Tasche,
sodass es bei der 1000d bleibt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Ich glaube, dass es die richtige Entscheidung ist.

Alles was es im Einsteigebereich der DSLR gibt und sich im Preisbereich bis
500,00€ liegt, unterscheiden sich primär in der Ausstattung aber im Bildbereich
werden die Unterschiede nach meiner Meinung sehr oft subjektiv beurteilt.
Jedenfalls ist dies bei allen Kameras bis in dem Bereich ISO 800 so.
Investiere lieber in ein Objektiv und wenn du wirklich mehr willst, musst du schon eine Klasse höher gehen.
Gruß
noebchen
 
Zitat: Sixxpack
wurzelwaerk

bisher meckerst du nur ohne konstruktiv zum thema beizutragen. zu schwer für dich? dann lass es doch einfach

du mußt auch begreifen das nicht jeder gleich eine 5d mk3 holen kann bzw. möchte

Danke für diese die Aussage. Ich finde, dass bei einigen Usern bei solch einem Thema eine gewisse Arruganz mitschwingt.
Gruß
noebchen
 
wurzelwaerk

bisher meckerst du nur ohne konstruktiv zum thema beizutragen. zu schwer für dich? dann lass es doch einfach ;)

du mußt auch begreifen das nicht jeder gleich eine 5d mk3 holen kann bzw. möchte :rolleyes:

Wo hat denn wurzelwaerk so etwas angedeutet? Er hat lediglich kritisiert, das man ja auch mal selber suchen könnte... Es war nie die Rede von 5DmkIII oder sonst was... meine Güte:rolleyes:
 
also von gebrauchten Kameras halte ich nicht ganz so viel.

aber die 1100d habe ich mir auch nicht gekauft, auch wenn es mich gereizt hat.
500.- für die 550d habe ich leider im Moment auch nicht in der Tasche,
sodass es bei der 1000d bleibt.

Vielen Dank für die Hilfe!

Also.
Wäre der preis der 5D nicht so plötzlich gestürzt, wäre ich auch bei der 1000D geblieben und wäre immer noch glücklich da die 1000D eine feine Kamera ist. Mit echt guten Objektiven (ich hatte mal die Gelegenheit es mit L-Linsen auszutesten) liefert es ausgezeichnete Bilder sofern man ihre Grenzen kennt und respektiert.

Ich persönlich wollte eben nur auf Vollformat umsteigen, insofern hatte ich mich nie mit den xxx oder xx Modellen (bzw. der 7D) beschäftigt - das, was mir die 1000D bietet reicht mir im Vergleich zu diesen Modellen aus (ich bin eher der langsame Fotograf).

Andere Leute mit anderen Vorlieben wären wahrscheinlich anders mit ihrer Kamera Strategie umgegangen.

Ich hatte übrigens meine 1000D und den 17-50er Tamron verkauft, so dass ich sum sumarum so gut wie nichts für die 5D ausgegeben hatte (hatte ein gutes Deal bekommen). Da ich schon ein 28-75/2.8 Tamron sowie den 50/1.8 habe, konnte ich schon sofort viel mit der 5D machen.

Du siehst, man muss sich nicht unbedingt ein Bein ausreißen wenn man umsteigen will... die neuen Canon-Modelle haben für eine Flut der Gebrauchtware auf dem Markt gesorgt was den Preis ziemlich beeinflußt hat (5D Gebrauchtspreis ist um die 40% gesunken).
 
hammerwaldi

wir brauchen jetzt nicht alle worte zerpflücken usw. tatsache ist, wenn mir ein thread aus irgendeinem grund nicht gefällt brauche ich ja nicht mitmachen. man muss aber au akzeptieren können das nicht jeder so ist wie man selbst. nur weil jemand anders gewisse dinge anders handhabt als man selbst, braucht man deshalb nicht gleich die keule schwingen.

und mit dem suchen, klar vielleicht wäre das besser aber auf der anderen seite sehe ich das ähnlich, dafür gibts solche foren um gewisse hilfestellungen zu bekommen. außerdem wird man auch nicht bei jeder suche fündig. jedenfalls so, wie man es gerne bräuchte.

helft ihm doch lieber konstruktiv als dauernd nur zu diskutieren warum die farbe schwarz ist und nicht weiß (metapher modus aus)


er möchte halt tipps ob sich ein umstieg auf die 1100d lohnen würde und ja es lohnt sich -bedingt-. die möglichkeiten die man dadurch verbessern könnte wurden aufgezeigt, allerdings wie schon erwähnt würde ich an seiner stelle auch eher zur 600d greifen und ggf. eine gebraucht aus dem forum hier ergattern ;)
 
er möchte halt tipps ob sich ein umstieg auf die 1100d lohnen würde und ja es lohnt sich -bedingt-. die möglichkeiten die man dadurch verbessern könnte wurden aufgezeigt, allerdings wie schon erwähnt würde ich an seiner stelle auch eher zur 600d greifen und ggf. eine gebraucht aus dem forum hier ergattern ;)

Und diese Tipps bzw. Meinungen hat er größtenteils bekommen, nur ist der TO nicht glücklich damit, weil er im Kopf schon entschieden hatte...so kommt mir das auf jeden Fall vor.


Zu gebrauchten Kameras: ich denke so gut wie jeder hier geht sorgfältig mit ihren Kameras um, da diese ja doch relativ teuer sind, deshalb kann man durchaus Kameras gebraucht kaufen, zumal man dort auch erheblich sparen kann..

Ich hatte meine 550D auch gebraucht gekauft und die kam wie neu bei mir an, keine Kratzer oder sonstige Macken, obwohl sie schon ca. 10000 Auslösungen hatte..

Ich würde bzw. werde auch wieder gebraucht kaufen...deshalb auch diese Empfehlung:top:
 
Zitat: Thaddäus

Arroganz. :o:o

Zitat: Sixxpack
er möchte halt tipps ob sich ein umstieg auf die 1100d lohnen würde und ja es lohnt sich -bedingt-. die möglichkeiten die man dadurch verbessern könnte wurden aufgezeigt, allerdings wie schon erwähnt würde ich an seiner stelle auch eher zur 600d greifen und ggf. eine gebraucht aus dem forum hier ergattern

Wollte keinen verletzen. Entschuldigung :angel:
Gruß
noebchen
 
hammerwaldi

so würde ich es auch machen. allerdings nur mit original rechnung von einem der großen elektronikmärkte oder vom großen fluss. bei kleineren onlineversendern kann es durchaus zu problemen im garantiefall kommen, so ist es mal einem arbeitskollegen gegangen der sich bei ebay eine gebrauchte nikon d7000 kaufte mit noch 15 monaten gewährleistung. nach 3 wochen war der verschluss kaputt, die kamera hatte zu dem zeitpunkt knapp 6000 auslösungen drauf. der onlinehändler meinte die garantie gebe es nur für den erstkäufer. lange rede kurzer sinn, er musste das ganze (mit erfolg) einklagen und bekam recht, die kamera wurde von nikon dann sogar komplett getauscht und der händler durfte alle kosten tragen. trotzdem, den ärger hatte mein kollege erstmal am hals. da gibt es soviele schwarze schaafe, deshalb würde ich nur die genannten fotoläden bzw. märkte nehmen, da man da eigentlich nie probleme hat.

und abgesehen davon macht der to mit einer 600d ob nun gebraucht oder neu absolut nichts verkehrt. ist eine super kamera, hat für mich leider kein af hilfslicht, ansonsten wäre sie auch was für mich
 
Zitat: Sixxpack
so würde ich es auch machen. allerdings nur mit original rechnung von einem der großen elektronikmärkte

Das man beim grossen Fluss gebrauchte DSLR's kaufen kann, ist mir bis jetzt bekannt aber welche Elektromärkte bieten gebrauchte DSLR an?
Gruß
noebchen
 
der onlinehändler meinte die garantie gebe es nur für den erstkäufer. [...] deshalb würde ich nur die genannten fotoläden bzw. märkte nehmen, da man da eigentlich nie probleme hat.

und abgesehen davon macht der to mit einer 600d ob nun gebraucht oder neu absolut nichts verkehrt. ist eine super kamera...

Ich meine hier gelesen zu haben, das die Garantie wirklich nur für den Erstbesitzer gilt ...und die großen Elektromärkte machen sowas größtenteils auf Kulanz...

Alternativ zur 600D --> 550D-:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten