• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Umstellung Objektivpark

t es nur noch eine einzige bessere (...) Linse (Panaleica 14-150L) ,
Nie davon gehört. Ist das neu?
Über Entrauschen braucht man sich 2024 keine Gedanken mehr machen.
Wenn man auf gute BQ Wert legt, ist das falsch. Mit dem Argument könnte man auch 1 Zoll und kleiner empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem einen oder anderen mag es nicht aufgefallen sein: Wir sind hier im FT/µFT-Unterforum.

Bitte unterlasst hier System- und Formatvergleiche. Dafür gibt es andere Bereiche im Forum, in denen systemübergreifend verglichen werden kann.
 
Vielleicht ist die Kombi 14-150 + 9/1.7 + 20/1.7 ja auch ideal für dich? Weil 14-150 kompakt und gut für die meisten Fälle, dazu das 9/1.7 für UWW und das 20/1.7 für die Jackentasche. ;)
Ja, das wäre sicherlich auch eine interessante Kombi. Aber vor dem Urlaub wird das nichts mehr (außer eben das 14-150). Perspektivisch könnte das aber eine Option sein.

Aber nicht vergessen, die Kamera am besten auf Speicherung von RAW+JPEG einzustellen und ggf. eine größere bzw. mehrere Speicherkarten mitzunehmen. Denn die besten Ergebnisse beim Entrauschen erzielt man nur mit Einsatz von gut ausgestatteten RAW-Konvertern.
Was Darktable dann eben möglich macht. DXO mag gut sein, aber ein Windows kommt mir dafür dennoch nicht auf die Platte 😅
 
Was hat das mit der Ausgangsfrage des Threads zu tun?

Es geht hier um Objektive. Bitte bleibt doch beim Thema.
Ich bin beim Thema. Meine Beiträge antworten dem TO. Siehe mein Beitrag zum 14-150 .
Lesen bildet. Oben drüber führt der TO aus, was er beabsichtigt.
Und für seine Objektivwahl gehört auch die Bearbeitung, wie er selbst in Frage stellt!
Meine Frage zielte darauf ab, ob er möglicherweise einer Fehlinformation aufsitzt.
 
Das Oly 12 2 könnte das Pana 12-32 obsolet machen und gemeinsam mit dem Pana 20 1.7 eine schöne Street/Indoor-Kombination abgeben, wobei das 12 2 ja gar nicht ganz so klein ist.

Bin jahrelang fast ausschließlich mit einem 12er Samyang + 20er Lumix + alte Festbrennweiten unterwegs gewesen - kann man eigentlich nichts falsch machen, qualitativ sehr gut. Allerdings ist es halt schon ein ordentliches Trumm, das man eher ungern ständig wechselt. Oly ist ja sicher kleiner. Leider geklaut worden, so dass ich nun dabei bin grundsätzlich umzudenken und doch wieder eher in Richtung klein und leicht tendiere...
 
Zuletzt bearbeitet:
lange nichts mehr gelesen -
was ist denn jetzt der Stand der Dinge?

klein und immer drauf Pana 14 - 42 mot
man glaubt ja fast nicht was damit alles "machbar" ist.

Dazu ein WW von Pana 7-14 oder Oly 9 - 18

und wenns denn wirklich sein muß
ein Zoom von XXX so um die 80 - 200
je nach finz. Möglichkeiten.

Damit sollte man für alle Fälle gerüstet sein.
BB1
 
na ja,
so Pauschal gilt das sicher nicht.
Meine Camera bietet mir 32000 ISO
da kanns schon ziehmlich Duster sein.
Und dann kan man ja auch noch Blitzen.
Wie auch immer - stimmungsvolle Resultate. (o. Blitz)
sind das Ergebnis-
BB1
 
Meine Camera bietet mir 32000 ISO
ISO 32.000 mit MFT - das werden bestimmt ganz tolle Aquarellgemälde. 🥳
Und geblitzte Personenaufnahmen finde ich furchtbar.
Über MFT muss mir keiner was erzählen. Habe ich 11 Jahre lang ausschließlich verwendet. Ohne F1.8 oder niedriger braucht man damit zu keiner Feierlichkeit/Party o.ä. zu gehen, wenn man auf halbwegs ordentliche Bildqualität Wert legt.
 
:ROFLMAO: Das ich den Tag erlebe darf wo jemand bei MFT über mangelnde Schärfentiefe seniert…

Ich geh da auch umfangreicher zu Werke…
14-140 3.5-5.6, 100-300 4.0-5.6
9 1.7, 20 1.7, 42.5 1.7

Das ist für mich das große Besteck womit ich mich auf alles vorbereitet sehe… alles andere wäre mir eh zu groß/schwer/teuer.
 
ISO 32.000 mit MFT - das werden bestimmt ganz tolle Aquarellgemälde. 🥳
Und geblitzte Personenaufnahmen finde ich furchtbar.
Über MFT muss mir keiner was erzählen. Habe ich 11 Jahre lang ausschließlich verwendet. Ohne F1.8 oder niedriger braucht man damit zu keiner Feierlichkeit/Party o.ä. zu gehen, wenn man auf halbwegs ordentliche Bildqualität Wert legt.
wenn Du meinst .............. ;)
 
Mich wundert ein wenig, dass das Oly 14-42 Pancake so gar nirgends erwähnt wird.
Vom lästigen Motorzoom abgesehen, ist es ein großartiges Objektiv welches voll und ganz der mFT-Philosophie entgegen kommt.
Winzig, leicht und super Qualität.
Zugegeben, passt maximal in eine größere Bauchtasche (an einer M10 / M5 / Pen E-PL) und in keine Jackentasche...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten