• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Umstellung Objektivpark

Ich habe vor vielen Jahren mal ein paar Vergleichsbilder gemacht:

Vergleich Zooms
 
oder Selbstsicherheit bei totaler Ahnungslosigkeit?
;)
Naja, wir haben noch zwei Kiddys dabei, da bin ich schon froh das es mit MFT und Rotation Rucksack noch relativ gut mit dem knipsen klappt.
das mit der Selbstsicherheit verstehe ich nicht. ??
Wie meinsten das?

Und das mit den Kiddys, bei uns sagt man auf gut Deutsch Pänz, da haben wir 4 von Groß Gezogen.
Sind jetzt aber schon aus dem Haus. Und haben selber schon wieder Pänz.

Oberste Regel. immer schön den Ball flach halten.

Machs Gut und das Beste draus. Und einen schönen erlebnisreichen Urlaub
wünscht Euch
BB1
 
Wenn man keine Ahnung hat was man machen soll, sind das meine zwei Standard Antworten, die ja eh ein und das selbe meinen.

Und wieso gleich so aggro? Wollte dir sicher nichts Böses… das es heute zum Standard gehört das man sich immer gleich angegriffen fühlen muss…

Und mit den kiddies meinte ich auch nur das meine Frau mir da schon den Rücken frei hält, da muss sie nicht auch noch den Krams tragen…

Mit dem Ball flach falten solltest du dir vielleicht selbst mal zu Herzen nehmen, und nicht gleich steil gehen wenn du glaubst getroffen zu sein… nicht jeder will dir was.
 
Vielleicht solltest dü überlegen mit welchen Objektiven du sichtbar bessere Fotos machen kannst als mit dem Smartphone. Da denke ich erstmal an Lichtstärke und Tele. Wenn es dann klein sein soll, sind wir bei Festbrennweiten oder beim Tele beim lichtschwachen Zoom.
Bzgl. des 12er.: Welche Unterschiede erhoffst du dir von der Festbrennweite zum 12-32?
 
Hallo BlueSunNRW,

ich hab doch nichts Böses gesagt oder getan.
Wenn der Mod das liest kann er ja freundlicher Weise meinen Post löschen.
dann ist das aus der Welt.
Getroffen habe ich mich jedenfalls nicht gefühlt.
Freu dich auf Deinen Urlaub und zeig uns ein paar nette Bilder zum neidisch werden.;)
Wir sind Ende August noch mal ein paar Tage in De Haan. Dann schaun mer mal.
Da freuen wir uns schon jetzt drauf.
BB1
 
Ich würde versuchen entweder das 12-32 oder das 12-60 gegen eine Option mit etwas mehr Reichweite auszutauschen, da du hier zwei Brennweitenbereiche doppelt abdeckst. Das 35-100 wäre eine Option (auch sehr kompakt, wenn es nicht das 2.8 sein soll, sollte dann auf dem Gebrauchtmarkt auch ungefähr ne Nullsumme werden). Damit kannst du dann schon sehr viel anstellen. Das kann man dann mit kompakten Festbrennweiten je nach Bedarf und Anwendungsfall ergänzen.
Wenn du kein Problem mit manuellem Fokus hast würde ich mir die Weitwinkel von Laowa einmal ansehen (gibt 6, 7.5 oder 10mm). So könntest du mit 4 sehr kompakten Objektiven von UWA bis Tele alles abbilden und hättest mit dem 20mm noch eine Lowlight Option am Start.
 
Das 12-200 war ja mal kurz im Gespräch. Für Urlaube finde ich das recht gut. Bislang habe ich da nicht unbedingt etwas lichtstärkeres gebraucht. Dazu eine kurze Festbrennweite und gut. Das 12mm Oly habe ich zufällig auch. Wenn mal in der Kirche oder Gasse mehr Licht gebraucht wird. Insgesamt vom Packmaß her recht klein und leicht.
 
Versuch es doch mal in einem sachlichen Ton.
Sorry, den "Quatsch" nehme ich zurück.

Wenn ich bei KB mit Blende 8.0 auf die gleiche Verschlußzeit wie bei mFT mit Blende 4.0 kommen will, muss ich den ISO-Wert vervierfachen. Also mFT f/4, 1/100s, ISO 1600 ist identisch zu KB f/8, 1/100s, ISO 6400.
Da ein KB Sensor weniger rauscht, ist vermutlich die Theorie, daß man das auch in der Praxis so handhaben kann.
 
Da ein KB Sensor weniger rauscht, ist vermutlich die Theorie, daß man das auch in der Praxis so handhaben kann.
Ist auch so in der Praxis, das passt ziemlich gut mit den zwei Blenden (y)
Kann man an dem KB Objektiv aber Blenden zwischen 4.0 und 6.3 nutzen, das mFT aber nicht weiter aufblenden als Blende 4, ist man in der Praxis eben im Vorteil wenn das Licht knapp wird.

Das spielt aber keine Rolle wenn man seinen Objektivpark innerhalb von mFT optimieren will!

Mir wäre das 12-100mm 4.0 zu schwer und zu teuer (gerade auch im Vergleich zu den Alternativen in anderen Systemen), das beißt sich für mich mit dem Sinn von mFT.
 
Das 12-200 war ja mal kurz im Gespräch. Für Urlaube finde ich das recht gut. Bislang habe ich da nicht unbedingt etwas lichtstärkeres gebraucht.
Ich hatte das auch mal im Urlaub an einer GX9, war mir aber doch zu groß und schwer. Da würde ich das Pana 14-140 vorziehen - kompakt, leicht, preisgünstig und in Sachen BQ etwa gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei KB mit Blende 8.0 auf die gleiche Verschlußzeit wie bei mFT mit Blende 4.0 kommen will, muss ich den ISO-Wert vervierfachen. Also mFT f/4, 1/100s, ISO 1600 ist identisch zu KB f/8, 1/100s, ISO 6400.
Da ein KB Sensor weniger rauscht, ist vermutlich die Theorie, daß man das auch in der Praxis so handhaben kann.
Diese Theorie gilt der Physik nach nur, wenn der KB-Sensor den gleichen technischen Stand und die gleiche Pixelgröße, also die gleiche Pixelzahl hat. Bei 45MP Kleinbild vs. ~20MP µFT beträgt der Unterschied in Puncto Rauschen und/oder Dynamikumfang also nur eine Blendenstufe oder weniger.
 
Ich nutze seit Jahren MFT und KB parallel. Die 2 Blenden Unterschied bei Rauschen und Freistellung sind Realität. Dass man das immer wieder in Frage stellen will, ist albern.
Zur Erinnerung: Es ging im zitierten Beitrag um die Vermutung bzgl. des Rauschens. Nunja, welche KB und MFT-Sensoren gleichen Technikstands und der gleichen Pixelzahl/Pixelgröße benutzt Du parallel? Wenn sie in dieser Hinsicht nicht gleich sind, durch welche Hexerei soll die Physik sich beim Rauschen anders auswirken? Erschrecken sich Photonen vor der schieren Größe des Sensors und überlisten quasi unbeabsichtigt die Gesetze der Physik, oder wie soll das funktionieren?

Es bleibt dabei: 20 vs. 20 MP bei gleich hoch entwickelter Sensortechnik: 2 Blenden Unterschied beim Rauschverhalten, 45 vs. 20 MP -> max. eine Blende. Alles andere wäre Hexerei.
Und nochmal: Es geht um das Rauschverhalten, nicht um die Unterschiede in der Schärfentiefe und der Bildwirkung bei gleicher Brennweite und Blende.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten