khaosgott
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, meinen Objektivpark etwas umzustellen, bin mir aber unsicher und bräuchte etwas Input, Hilfe oder Erfahrungsberichte.
Zunächst mal die Ausgangslage:
Nikon D80 mit
- Nikon 18-135/3,5-5,6 (im Kit gekauft)
- Nikon 50/1,8
- Tamron 17-50/2,8
- Nikon 70-300/4,5-5,6 VR
- Tokina 12-24/4,0
Eigentlich ganz nett und prinzipiell bin ich mit der Leistung der einzelnen Objektive auch sehr zufrieden. Am häufigsten verwende ich das Tamron 17-50/2,8.
Was ich aber gemerkt habe: Auf Reisen oder Ausflügen vermisse ich ein Superzoom - unterwegs die Objektive wechseln ist lästig, der Rucksack mit drei oder mehr Objektiven ist schwer, im richtigen Moment hat man das falsche Objektiv drauf usw ...
Das 18-135 kommt dem zwar ein bißchen nahe, ist auch schön scharf und wird meiner Ansicht nach oft zu unrecht schlechtgemacht, aber ein VR wäre schon sehr schön.
Neu im Objektivpark ist das Tokina, welches wirklich super Ergebnisse liefert (schön scharf, schöne Farben + Kontraste), aber beim ausprobieren habe ich gemerkt, dass ich UWW nicht wirklich brauche, viele Bilder, die ich mit dem 12-24 gemacht habe, hätte ich auch mit dem Tamron machen können.
Was ich inzwischen auch festgestellt habe:
Haptik ist mir nicht ganz unwichtig; ein solides Objektiv wie das Nikon 70-300 ist mir lieber als ein Plastikbomber wie das 18-135.
Soweit die Ausgangslage.
Meine Überlegungen nun:
a) Nikon 18-135 + Tokina 12-24 verkaufen, dafür Nikon 16-85 VR kaufen
b) Nikon 18-135 + Tokina 12-24 verkaufen, dafür Nikon 18-200 VR kaufen
c) Nikon 18-135 verkaufen, dafür Nikon 18-200 VR kaufen
Das Tamron und das Nikon 70-300 stehen momentan eigentlich nicht zur Disposition.
Varianten a) und b) hätte den Vorteil, dass sie kostenneutral über die Bühne gehen würden, was mir sehr recht wäre. Bei a) gebe ich Variabilität im Brennweitenbereich auf, habe dafür aber ausreichend WW. Bei b) fehlt mir untenrum ein bißchen was, dafür habe ich ein schönes Reisezoom.
Das 18-105 VR, welches ich in Kaufberatungsthreads schon oft empfohlen habe und welches nach wie vor ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, habe ich im Prinzip schon gestrichen, weil mir die Haptik inzwischen einfach den Mehrpreis wert ist.
b) und c) haben noch den Nachteil, dass das alte 18-200 eher weich sein soll (ich mags eher scharf) und man über das neue noch nicht viel weiß und es am Anfang auch sicherlich teuer ist. Bei c) müßte ich zudem auch ordentlich drauflegen.
Wenn ihr Anregungen und Tipps für mich habt würde ich mich sehr freuen. Ich überlege hin und her und komme einfach zu keinem Ergebnis.
Finanziell will ich momenan +eigentlich+ nicht so viel ausgeben, da ich zusätzlich noch überlege, das Tamron durch die Version mit VC zu ersetzen, aber das ist noch nicht sicher und ich will erstmal die ersten Testberichte abwarten und dann entscheiden. Aber da werde ich auch drauflegen müssen ...
ich überlege gerade, meinen Objektivpark etwas umzustellen, bin mir aber unsicher und bräuchte etwas Input, Hilfe oder Erfahrungsberichte.
Zunächst mal die Ausgangslage:
Nikon D80 mit
- Nikon 18-135/3,5-5,6 (im Kit gekauft)
- Nikon 50/1,8
- Tamron 17-50/2,8
- Nikon 70-300/4,5-5,6 VR
- Tokina 12-24/4,0
Eigentlich ganz nett und prinzipiell bin ich mit der Leistung der einzelnen Objektive auch sehr zufrieden. Am häufigsten verwende ich das Tamron 17-50/2,8.
Was ich aber gemerkt habe: Auf Reisen oder Ausflügen vermisse ich ein Superzoom - unterwegs die Objektive wechseln ist lästig, der Rucksack mit drei oder mehr Objektiven ist schwer, im richtigen Moment hat man das falsche Objektiv drauf usw ...
Das 18-135 kommt dem zwar ein bißchen nahe, ist auch schön scharf und wird meiner Ansicht nach oft zu unrecht schlechtgemacht, aber ein VR wäre schon sehr schön.
Neu im Objektivpark ist das Tokina, welches wirklich super Ergebnisse liefert (schön scharf, schöne Farben + Kontraste), aber beim ausprobieren habe ich gemerkt, dass ich UWW nicht wirklich brauche, viele Bilder, die ich mit dem 12-24 gemacht habe, hätte ich auch mit dem Tamron machen können.
Was ich inzwischen auch festgestellt habe:
Haptik ist mir nicht ganz unwichtig; ein solides Objektiv wie das Nikon 70-300 ist mir lieber als ein Plastikbomber wie das 18-135.
Soweit die Ausgangslage.
Meine Überlegungen nun:
a) Nikon 18-135 + Tokina 12-24 verkaufen, dafür Nikon 16-85 VR kaufen
b) Nikon 18-135 + Tokina 12-24 verkaufen, dafür Nikon 18-200 VR kaufen
c) Nikon 18-135 verkaufen, dafür Nikon 18-200 VR kaufen
Das Tamron und das Nikon 70-300 stehen momentan eigentlich nicht zur Disposition.
Varianten a) und b) hätte den Vorteil, dass sie kostenneutral über die Bühne gehen würden, was mir sehr recht wäre. Bei a) gebe ich Variabilität im Brennweitenbereich auf, habe dafür aber ausreichend WW. Bei b) fehlt mir untenrum ein bißchen was, dafür habe ich ein schönes Reisezoom.
Das 18-105 VR, welches ich in Kaufberatungsthreads schon oft empfohlen habe und welches nach wie vor ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, habe ich im Prinzip schon gestrichen, weil mir die Haptik inzwischen einfach den Mehrpreis wert ist.
b) und c) haben noch den Nachteil, dass das alte 18-200 eher weich sein soll (ich mags eher scharf) und man über das neue noch nicht viel weiß und es am Anfang auch sicherlich teuer ist. Bei c) müßte ich zudem auch ordentlich drauflegen.
Wenn ihr Anregungen und Tipps für mich habt würde ich mich sehr freuen. Ich überlege hin und her und komme einfach zu keinem Ergebnis.
Finanziell will ich momenan +eigentlich+ nicht so viel ausgeben, da ich zusätzlich noch überlege, das Tamron durch die Version mit VC zu ersetzen, aber das ist noch nicht sicher und ich will erstmal die ersten Testberichte abwarten und dann entscheiden. Aber da werde ich auch drauflegen müssen ...
