• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstellung auf Sommerzeit!

alfons60

Themenersteller
Zur Erinnerung: Kamerauhr auf Sommerzeit umstellen! Oder kann das Eure Kamera von alleine!
 
Mich interessiert das gar nicht, ob die Kamera da vor- oder nachgeht. Wozu soll ich das brauchen?
Mir ist nur das Datum wichtig.
 
Mich interessiert das gar nicht, ob die Kamera da vor- oder nachgeht. Wozu soll ich das brauchen?

mir ist es schon wichtig, zumindest dann wenn ich mit 2 oder 3 Kameras fotografiere und da ist es für mich wichtig, dass alle die gleiche Uhrzeit (Sekundengenau) anzeigen.
 
Hä? Wenn das Foto um 11:47 Uhr aufgenommen wurde, wurde es um diese Zeit aufgenommen. Was ist daran kompliziert? Wenn ich die Zeit nicht umstellen würde, müsste ich ja sogar überlegen, ob es vor- oder nachmittags war. Das erscheint mir komplizierter – wenn man diesen Begriff bei einer so einfachen Sache tatsächlich verwenden will.
 
Moin!

Jaja, und wenn ich wieder mal in den Urlaub fliege (jaja, soetwas gab es früher mal) stelle ich alle 15 Grad die Kamerauhr um damit die Fotos aus dem Kabinenfenster die richtige Uhrzeit haben ... Je nach Reiseland muss man dann aber auch den Kalender noch um bis zu 100 Jahre zurückstellen :D

Spass beiseite: Es muß jeder selbst wissen welche Zeit er in seiner Kamera einstellt. Wenn das Zeitsignal nicht über z.B. GPS aktualisiert wird muß man auch Schaltsekunden - bei Bedarf - manuel einfügen.
 
Das erste, was ich gestern Abend, bevor ich ins Bett gegangen bin, gemacht habe. Und ja natürlich ist das wichtig. Spätestens im Urlaub, wenn meine Freundin auch fotografiert und wir hinterher unsere Werke zusammenwerfen.

Wenn ich schon die Daten im Bild habe, will ich sie auch möglichst genau haben.
 
Wenn ich schon die Daten im Bild habe, will ich sie auch möglichst genau haben.

Ja, diese Umstellung ist ziemlich aufwändig bei all den Kameras, die so parallel im Einsatz sind. Aber am lächerlichsten sind die Nikons, die noch eine extra Sommerzeiteinstellung On/Off haben. Wozu? Die Abweichung der elektronischen Zeitmesser geht ja in beide Richtungen schon in die Minuten.
(Unsere analoge Discounter-Küchenuhr ist nach einem halben Jahr genauer.) Deshalb wird die Zeit vor Sportveranstaltungen an den dabei verwendeten Kameras nochmal kontrolliert. Warum? Meine Fotos erhalten Datum und Uhrzeit im Namen. Und es gibt Rechnersysteme und Upload-Portale, die nach Erstellungszeit sortieren. "Gestolperte" Sportserien, sehen dabei nicht gut aus aus für die Betrachter. ((OT: Videos haben zwischen Fotos nochmal ihre eigene Welt))
 
Richtig. Es müsste heißen "meiner Nikons" Dann stimmt es wieder. Ich hatte übersehen in welchem Thread ich gelesen und geschrieben hatte.
 
Moin!

Weil wir uns gerade so schoen darueber unterhalten habe ich gestern gleich die Zeiten meiner Kameras aktualisiert. Canons haben zum Glueck auch diese sinnvolle Option fuer Sommerzeit womit man sich etwas Arbeit spart. Da ich meistens alle Kameras gleichzeitig einstelle bekomme ich einen Ueberblick ueber die Ganggenauigkeit und da sind die aktuellen DSLM (einige Sekunden Abweichung) deutlich besser als die 'alten' DSLR (einige 10er Sekunden Abweichung). Vermutlich habe ich die Kameras zuletzt im Dezember eingestellt als ich damit die Geminiden fotografiert habe.

Weiss zufaellig jemand ob es Kameras gibt die Uhrzeit & Datum ueber das GPS Signal aktualisieren (koennen)? OK, Ich sollte mal meine Manuals lesen ...
 
Weil wir gerade beim Uhrzeitabgleich zwischen 2 Kameras sind:
Wie handhabt ihr das in der Regel? Prüft ihr regelmäßig, ob die Uhrzeiten bei euren Cams synchron sind?
Ich habe mir inzwischen vor einem Auftrag angewöhnt, dass ich die Uhrzeiten nochmals synchronisiere. Teils gabs hier wirklich Abweichungen von einigen Sekunden.
Und klar, eine korrekte Sortierung nach Uhrzeit ist dann nicht mehr sichergestellt, wenn Kamera A 10 Sekunden vor Kamera B läuft (was sie in der Realität nicht tut).
 
Bei was für Aufträgen ist es denn wichtig, daß die Abweichung wesentlich kleiner als 10 Sekunden ist? :confused:

Ich habe mir die Uhrzeitstellerei bei den Kameras abgewöhnt.
Ich stelle aber zum Ausgleich die Wasseruhr und den Strom- und Heizungszähler zurück. :lol:
 
Hochzeiten ;-)
Ich will ja eine zeitliche Abfolge bei der Bildpräsentation schaffen, die auch der Realität entspricht.
 
Wenn ich synchrone Aufnahmen möchte dann fotografiere ich einmal mit jeder Kamera meine Smartphone Uhr und korrigiere das in LR.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten