• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umstellung auf Sommerzeit!

Ich stelle aber zum Ausgleich die Wasseruhr und den Strom- und Heizungszähler zurück. :lol:

Darüber wüßt ich gerne Genaueres! :D
 
Moin!

Meistens interessiert mich die eingestellte Zeit nicht besonders, aber bei manchen seriellen Aufnahmen mit mehreren Kameras (z.B. Meteorstroeme, Panorama-Gewitterfotografie usw.) ist eine sekundengenaue Zeitangabe hilfreich.

Danke, die Idee mit dem Foto von dem Smartphone ist gut!

Jaja, das waren früher noch schön sparsame Zeiten mit dem großen starken Zusatzmagneten am Stromzähler :D
 
Bei was für Aufträgen ist es denn wichtig, daß die Abweichung wesentlich kleiner als 10 Sekunden ist? :confused:

Z.B. wenn ich eine große Feuerwehrübung dokumentiere. Mein Sohn, ein weiterer Feuerwehrler und ich sind mit 3 Kameras unterwegs. Die Bilder werden nach Uhrzeit umbenannt, damit man den genauen zeitlichen Ablauf der Übung nachvollziehen kann.
So kann man feststellen, ob ein Einsatzbefehl korrekt oder auch nur auf gut Glück oder evtl. fahrlässig gegeben wurde.
Z.B sollte die Wasserversorgung sichergstellt werden, wenn der Atemschutz das Gebäude betritt, etc. etc.

Hilft bei der Übungsnachbesprechung ungemein.
 
Weiss zufaellig jemand ob es Kameras gibt die Uhrzeit [...] ueber das GPS
Signal aktualisieren (koennen)? OK, Ich sollte mal meine Manuals lesen

Die Leica M10 kann das in Verbindung mit dem EVF. Man kann das zumindest
so einstellen, ob die Kamera das dann auch so macht, habe ich nie geprüft.

Die D8X0 in Verbindung einem geeigneten Tracker machen es auch.

Welche Kamera macht es denn nicht?
 
Bei uns sind ein paar Kameras und Mobiles im Einsatz. Vor größeren Aktionen wie z. B. dem Urlaub wird erst einmal auf jeder Kamera die Zeit grob eingestellt. Danach wird auf einem Android-Mobile die App Atomzeit gestartet und mit jeder Kamera die aktuelle Zeit fotografiert. Bei Bedarf werden mit geosetter die Daten in den exifs angepasst. Anschließen läuft in irfanview das Umbenennen in "jjjj-mm-dd hh.mm.ss Kameraname nnnn" (nnnn ist eine laufende Nummer). Danach kann man bedenklos alle Fotos in einen Ordner schmeißen. Die Reihenfolge passt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten