eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht äussern, nur soviel...
Gute DSLR-Kameras in diesem Segment gibt es viele und die Frage nach Hilfe ist berechtigt. Genauso ging es mir bzw. uns auch. Stellt sich die Frage für was brauchst Du die Kamera, die Ansprüche, die Handhabung und last but not least auch der Service, falls mal was schief laufen sollte.
Lange Zeit hab ich mit der A100 geliebäugelt, weil sie mir als reelles Angebot erschien. Nur hab ich mich auch an den miserablen Sony-Service geärgert. Also bei mir kommt nichts mehr mit dem Label Sony (die Laptop-Geschichte hat mir gereicht) in's Haus. Ansonsten hätte mir die Kamera gefallen.
Nun, meine Partnerin meinte, ein Antishake wäre schon schön zu haben. Also was tun? Als die K10 von Pentax angekündigt wurde (notabene zu einem bezahlbaren Preis) hab ich mich damit mehr beschäftigt und die Kamera hat mich wirklich überzeugt. Eine Kamera, fast schon zu anspruchsvoll um einzusteigen, aber mit der Möglichkeit mitzuwachsen.
Uns gefällt sie und meine Partnerin, übrigens eine ausgebildete Fotografin, meint: "eine tolle Kamera", allerdings auch mit einem Aber: "Das Equipment ist sekundär - wichtig ist schlussendlich der Blick für das richtige Motiv"
In diesem Sinne, testen und sich das beste zusagende Gesamtpaket zulegen, egal ob jetzt N, C, P oder was auch immer drauf steht.
Ausserdem Prestige erreicht man eher durch gute Fotos als dem, was auf der Kamera drauf steht. (Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen

)
@einige Postings...