• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteiger wäre über Hilfe sehr froh !

Pentax hat übrigens keine neue Farbrik für Objektive die neuen werden alle von Tokina gemacht wenn ich mich richtig erinnere. Aber ob die überhaupt noch kommen weiß ja niemand.

Und die nächste Lügengeschichte von Lucas68...

Pentax baut seine Objektive selber. Mit Tokina entwickelt man gemeinsam die optischen Rechnungen einiger Objektive, die Gehäuse sind aber unterschiedlich.
 
Nur weil du ein paar Pentuxtrollen auf den Leim gehst die alles kritische totreden zensieren abschließen wollen und deshalb weil ihnen nichts sachliches einfällt den Kritiker als Troll hinstellen und persönlich provozieren wollen.

Um Kritik zu üben müsste man halt was von der Sache verstehen, leider kann man Dich insofern nicht als Kritiker betrachten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Tip für die Zukunft:
Schau am besten überhaupt nicht nicht mehr auf Testergebnisse - egal welche. Bei fast allen Tests, die ich bisher gesehen habe, wurde immer nur jeweils eine Kamera bzw. Objektiv eines bestimmten Typs getestet. Da es bekanntlich ja bei allen Produkten aller Hersteller große Serienstreuung gibt, sind Tests, die mit einer Stichprobengröße von n=1 durchgeführt worden sind, absolut nichtsaussagend. Genausogut könnte man die Ergebnisse würfeln. Um wirklich aussagekräftige Ergebnisse erhalten zu können, müßte man jeweils mindestens 20 Exemplare eines jeden Typs testen - und wer macht das schon???

Gruß
Uwe

Nachträglicher Hinweis: Dieser Tip ist für den Treadersteller gedacht (und alle anderen, die ernstgemeinte Informationen suchen) und bezieht sich nicht auf die Trollgemeinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die nächste Lügengeschichte von Lucas68...

Du hast mich nicht als Lügner zu bezeichnen! Aber du hast bestimmt beweise!

Und das es hier die PentaxFanatiker nicht ehrlich meinen zeigt das sie einem Anfänger der mit einer K100 liebäugelt Mut machen mit dem Verweis auf die neuen Zooms - die aber gar nicht an einer K100 funktionieren - und wenn man sich das Drama bei der Verfügbarkeit der K10 anschaut wahrscheinlich eh nie erscheinen.
 
Du hast mich nicht als Lügner zu bezeichnen! Aber du hast bestimmt beweise!

...dann hör doch einfach auf Bullshit zu labern und schon nennt Dich niemand mehr einen Lügner...

Und das es hier die PentaxFanatiker nicht ehrlich meinen zeigt das sie einem Anfänger der mit einer K100 liebäugelt Mut machen mit dem Verweis auf die neuen Zooms - die aber gar nicht an einer K100 funktionieren - und wenn man sich das Drama bei der Verfügbarkeit der K10 anschaut wahrscheinlich eh nie erscheinen.

...und wieder Schwachsinn! - lt. Aussage von Pentax werden die neuen USM-Objektive zusätzlich noch einen Stangen-AF Antrieb aufweisen damit sie auch an älteren Modellen funktionieren!

Außerdem gibt es kein "Drama" bei der Verfügbarkeit der K10D, wer eine will bekommt sie auch....daß eine Kamera die außerhalb des Mainstream liegt nicht an jeder Ecke zu bekommen ist, sollte doch eigentlich einleuchten....
 
Muhahaha......selten so gelacht wie bei den Postings von Lucas68!

Besonderst das posting weiter oben in der steht das es vom Preis/Leistung her KEINE Alternative zur Sony Alpha gibt.

LOOOOL!

Ich bin weder Sony-Fan noch Sony-Gegner aber die Alpha ist meiner Meinung nach absolut überteuert für das was man für die "schlappen" 1000,- Euro bekommt. Sony dürfte wohl erst mit dem Nachfolgermodell zur Alpha interessant werden, dann wenn sich nämlich zeigt ob sie dazugelernt haben oder nicht.

Und da er sich ja offensichtlich auf Sony spezialisiert hat (ob da ein kleines Sponsoring vorliegt? ;) ) und sich anhört wie ein Verkäufer, sollte jedem hier klar sein was das heist...

:evil:
 
Muhahaha......selten so gelacht wie bei den Postings von Lucas68!

Besonderst das posting weiter oben in der steht das es vom Preis/Leistung her KEINE Alternative zur Sony Alpha gibt.

LOOOOL!

Ich bin weder Sony-Fan noch Sony-Gegner aber die Alpha ist meiner Meinung nach absolut überteuert für das was man für die "schlappen" 1000,- Euro bekommt. Sony dürfte wohl erst mit dem Nachfolgermodell zur Alpha interessant werden, dann wenn sich nämlich zeigt ob sie dazugelernt haben oder nicht.

Und da er sich ja offensichtlich auf Sony spezialisiert hat (ob da ein kleines Sponsoring vorliegt? ;) ) und sich anhört wie ein Verkäufer, sollte jedem hier klar sein was das heist...

:evil:


Naja, die Alpha verkauft sich so schlecht, dass sie in der kurzen Zeit immerhin schon gute 400 Euro an Neupreis verloren hat....da hat Sony wohl in der Kalkulation daneben gefasst und muss das gute Stück nun verramschen.

Allerdings muss man dazu sagen, dass die Alpha damit endlich den Preis erreicht hat, den die Vorläuferkamera D5D hatte...ich werde ja immer misstrauisch, wenn eine Nachfolgerkamera an der nur wenig geändert wurde für fast den anderthalbfachen Preis verkauft werden soll ;)
 
...dann hör doch einfach auf Bullshit zu labern und schon nennt Dich niemand mehr einen Lügner...

...und wieder Schwachsinn! - lt. Aussage von Pentax werden die neuen USM-Objektive zusätzlich noch einen Stangen-AF Antrieb aufweisen damit sie auch an älteren Modellen funktionieren!

Außerdem gibt es kein "Drama" bei der Verfügbarkeit der K10D, wer eine will bekommt sie auch....daß eine Kamera die außerhalb des Mainstream liegt nicht an jeder Ecke zu bekommen ist, sollte doch eigentlich einleuchten....

Ah das mit dem Stangenantrieb ist mir neu hast du einen Link für die Aussage? Muss ja irgendwas offizielles geben?

Und ist mir schon klar dass ihr 0,5 % Gewinn in GJ 2006 als Bullshit betrachten möchtet - ist aber so. Tut mir leid für euch aber den Kamerateil wirds halt nicht mehr lange geben da könnt ihr eifern und toben so viel ihr wollt.
 
Naja, die Alpha verkauft sich so schlecht, dass sie in der kurzen Zeit immerhin schon gute 400 Euro an Neupreis verloren hat....da hat Sony wohl in der Kalkulation daneben gefasst und muss das gute Stück nun verramschen.

Allerdings muss man dazu sagen, dass die Alpha damit endlich den Preis erreicht hat, den die Vorläuferkamera D5D hatte...ich werde ja immer misstrauisch, wenn eine Nachfolgerkamera an der nur wenig geändert wurde für fast den anderthalbfachen Preis verkauft werden soll ;)

Mh, guenstiger.de schmeißt für die Alpha100 knapp 650 Euronen als günstigsten Preis für das Kit raus, für den Preis ist die Cam sicher interessant. Liegt halt preislich oberhalb der K100D, bietet dafür aber auch die höhere Auflösung, und unterhalb der K10D, die wiederum alleine von der Verarbeitung und Ausstattung her ein Stück oberhalb der Alpha liegt.

Also eigentlich ist die Sony bei 650 EUR bestens aufgehoben, die Einstufung passt!
 
@toocool:
ja...650,- Euro wird der Kamera wohl wirklich gerecht.

@Luca68:
und wenn es Pentax nicht mehr geben sollte und Samsung mich nicht reizt dann wird...*trommelwirbel*...das System gewechselt. Aber sicher nicht zu Sony.

:D
 
Ah das mit dem Stangenantrieb ist mir neu hast du einen Link für die Aussage? Muss ja irgendwas offizielles geben?

Das hatte irgendjemand mal per mail bei Pentax angefragt und bekam ebenfalls per mail diese Aussage als Antwort. Man sagte seitens Pentax aber auch direkt dazu, daß das nur für die jetzt angekündigten Objektive gelte und spätere USM-Optiken NICHT UNBEDINGT einen Antrieb für das alte AF-System haben werden.

EDIT: sehe gerade, daß es dazu wohl mittlerweile auch eine offizielle Pressemitteilung gibt, also alles im grünen Bereich!

Das neue Jahr hat angefangen, im März wissen wir ob Pentax sein Versprechen hält (das 16-50/2,8 und das 50-135/2,8 sind für März angekündigt) - Momentan gibt es einfach zuviel Verwirrung durch die unerwartet hohe Nachfrage bei Pentax und dann auch noch die Nachricht über die Fusion mit Hoya, usw. - Pentax hat es einfach eiskalt erwischt weil niemand mit einer so hohen Nachfrage gerechnet hat (immerhin gibt es Pentax seit 1921 und auch DSLR bauen die nicht erst seit Gestern, wenn man also 85 Jahre lang immer eine konstant niedrige Nachfrage hatte KANN einen sowas schon überraschen!) - dadurch entsteht die derzeit brodelnde Gerüchteküche und viele Mißverständnisse.
 
Wenn das mit der konstant niedrigen Nachfrage ganz richtig wäre, gäbe es die Standardlinsen aus den 70er und frühen 80er Jahren heute nicht so günstig. ;)

SO einen Boom wie derzeit hatte Pentax aber wohl wirklich noch nie, leichte Höhen und Tiefen gab es aber wohl immer mal. Nunja, die Gebrauchtpreise haben schon ganz schön angezogen, ich hoffe das gibt sich nach Erscheinen der neuen Linsen wieder damit ich mich noch ein wenig eindecken kann, vor allem Festbrennweiten mit AF stehen auf meiner Wunschliste ganz oben :D
 
Bei 1000 verkauften Kameras in Deutschland seit Oktober sind schon 1100 kaufwillige eine unerwartet hohe Nachfrage mit der man natürlich überhaupt nicht rechnen kann und das ist auch ein richtiger Boom! ROFL

Und die Links oben beweisen gar nichts. Pentax baut Linsen, deshalb hat Hoya die gekauft. Ob Pentax die neuen Objektive in der Fabrik fertigen lässt steht da aber nicht.

Und im zweiten link ist unklar ob die wirklich für die alten Kameras gebaut werden denn man redet von dem neuen Bajonettanschluss.
 
hmm... ich glaube, auch bei Pentax gabs schon mal Boom-Zeiten... ich vermute einfach mal zu Zeiten der Spotmatic... da war Pentax ganz vorn mit dabei im SLR-Markt
 
eigentlich wollte ich mich zu diesem Thema nicht äussern, nur soviel...

Gute DSLR-Kameras in diesem Segment gibt es viele und die Frage nach Hilfe ist berechtigt. Genauso ging es mir bzw. uns auch. Stellt sich die Frage für was brauchst Du die Kamera, die Ansprüche, die Handhabung und last but not least auch der Service, falls mal was schief laufen sollte.

Lange Zeit hab ich mit der A100 geliebäugelt, weil sie mir als reelles Angebot erschien. Nur hab ich mich auch an den miserablen Sony-Service geärgert. Also bei mir kommt nichts mehr mit dem Label Sony (die Laptop-Geschichte hat mir gereicht) in's Haus. Ansonsten hätte mir die Kamera gefallen.

Nun, meine Partnerin meinte, ein Antishake wäre schon schön zu haben. Also was tun? Als die K10 von Pentax angekündigt wurde (notabene zu einem bezahlbaren Preis) hab ich mich damit mehr beschäftigt und die Kamera hat mich wirklich überzeugt. Eine Kamera, fast schon zu anspruchsvoll um einzusteigen, aber mit der Möglichkeit mitzuwachsen.

Uns gefällt sie und meine Partnerin, übrigens eine ausgebildete Fotografin, meint: "eine tolle Kamera", allerdings auch mit einem Aber: "Das Equipment ist sekundär - wichtig ist schlussendlich der Blick für das richtige Motiv"

In diesem Sinne, testen und sich das beste zusagende Gesamtpaket zulegen, egal ob jetzt N, C, P oder was auch immer drauf steht.

Ausserdem Prestige erreicht man eher durch gute Fotos als dem, was auf der Kamera drauf steht. (Konnt ich mir jetzt nicht verkneifen :evil: )
@einige Postings...
 
Bei 1000 verkauften Kameras in Deutschland seit Oktober sind schon 1100 kaufwillige eine unerwartet hohe Nachfrage mit der man natürlich überhaupt nicht rechnen kann und das ist auch ein richtiger Boom! ROFL

Es geht nicht nur um die K10D, auch die K100D hat schon eine höhere Nachfrage erzeugt als kalkuliert war. Da die K10D bei Erscheinen der K100D schon längst in der Pipeline war konnte man an den geplanten Stückzahlen nicht mehr viel ändern....

Und die Links oben beweisen gar nichts. Pentax baut Linsen, deshalb hat Hoya die gekauft. Ob Pentax die neuen Objektive in der Fabrik fertigen lässt steht da aber nicht.

Na das is ja auch wurscht. Mir jedenfalls ist ziemlich schnuppe wo was gebaut wird, solange es was taugt.

Und im zweiten link ist unklar ob die wirklich für die alten Kameras gebaut werden denn man redet von dem neuen Bajonettanschluss.

Nö, es ist die rede von "KAF2-Bajonett", und KAF2 ist genau der Anschluß den Pentax seit Anfang der 90er verwendet, meine für heutige Verhältnisse antike istDS hat auch dieses Bajonett. Davon abgesehen werde ich mir die neuen USM-Optiken eh nicht kaufen, weil ich sie mir erstens garnicht leisten können werde und es zweitens wohl etwas Perlen vor die Säue geworfen wäre, solange ich noch die DS habe. Ich hoffe allerdings daß die Gebrauchtpreise für das 16-45 deutlich nachlassen sobald die neuen Linsen da sind, dann gönne ich mir das endlich mal.
 
Hallo,

ich stand vor 8 Monaten vor dem selben Problem. Welche DSLR soll ich kaufen?

Da ich nicht vorbelastet war was die Marke anging, habe ich mir einfach mal alles angesehen was ich in die Finger bekommen habe. Außerdem ne Menge in den einschlägigen Foren gelesen und am schluß war für mich klar, entweder Canon oder Nikon.

Für mich ist es wichtig, genug Auswahl an neuen Objektiven vom Hersteller, sowie von den Drittanbieter zu haben. Außerdem war mir auch der Gebrauchtmarkt wichtig. Ich gehe auch davon aus, das diese beiden Hersteller
auch in absehbarer Zeit noch auf dem Markt mit DSLR's vertreten sein werden.
Wer weiß, ob die Consumer-Elektronik Hersteller, wie Sony oder Samsung, dieses Geschäftsfeld auch in Zukunft noch gescheit ausbauen und betreuen werden ?

Am schluß habe ich mich für Nikon entschieden. Warum? Mir persönlich waren die Gehäuse eine Spur besser in der Hand gelegen und ich hatte auch den Eindruck, das Nikon die etwas wertigeren Gehäuse baut.

Wie gesagt, meine persönliche Meinung.

Die Qualität der Bilder, war für mich nicht so Entscheidend. Ich gehe davon aus das heutzutage jeder Hersteller das sehr gut im Griff hat.

PS: Die Kamera welche mir persönlich am wenigsten gefallen hat, war die Sony.
Das Gehäuse fühlt sich irgendwie billig an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten