Sieht es bei Sony so viel besser aus?
Das letzte Sony-Crop-Objektiv kam (nach deiner Rechnung) vor fast 3 Jahren (!) auf den Markt und es gibt nicht eine einzige 1,4er Festbrennweite. Sieht so für dich ein lebendiges System aus?
Es gibt hier einige, die gebetsmühlenartig behaupten, seit der EOS RP sei Canon M tot.
Dazu mal dieses Interview anläßlich der Erscheinung der RP lesen: klares Bekenntnis zu M.
Und ebenfalls 2021 ein klares Bekenntnis zu M.
Dass ein schrumpfender Markt weniger Entwicklungsressourcen bedeuter, ist auch mir klar. Und ich sehe sowohl bei Canon als auch bei Sony aktuell eine Fokussierung auf KB, was zwangsweise eine Verlängerung der Entwicklungszyklen für die Cropsysteme bedeutet, aber eben nicht zwangsläufig deren Tod.
PS: welche 'zahlreichen' Lücken siehst du im M-System? Mir würde allenfalls ein 2,8er Standardzoom einfallen, aber das ist nur 1 und nicht 'zahlreich'.
Das letzte Sony-Crop-Objektiv kam (nach deiner Rechnung) vor fast 3 Jahren (!) auf den Markt und es gibt nicht eine einzige 1,4er Festbrennweite. Sieht so für dich ein lebendiges System aus?
Es gibt hier einige, die gebetsmühlenartig behaupten, seit der EOS RP sei Canon M tot.
Dazu mal dieses Interview anläßlich der Erscheinung der RP lesen: klares Bekenntnis zu M.
Und ebenfalls 2021 ein klares Bekenntnis zu M.
Dass ein schrumpfender Markt weniger Entwicklungsressourcen bedeuter, ist auch mir klar. Und ich sehe sowohl bei Canon als auch bei Sony aktuell eine Fokussierung auf KB, was zwangsweise eine Verlängerung der Entwicklungszyklen für die Cropsysteme bedeutet, aber eben nicht zwangsläufig deren Tod.
PS: welche 'zahlreichen' Lücken siehst du im M-System? Mir würde allenfalls ein 2,8er Standardzoom einfallen, aber das ist nur 1 und nicht 'zahlreich'.
Zuletzt bearbeitet: