• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteig 350D zur 40/50D?

Da behauptest du etwas was nicht stimmt....die 50D rauscht definitiv etwa eine Blende weniger als die 40D......

Also ISO1600 50D = ISO800 40D? Das stimmt so ungefähr bei der 5D aber bei der 50D kann ich das so nicht sehen. RAWs ohne Bearbeitung sind absolut gleich. Das ist wegen der höheren Auflösung ein kleiner Vorteil für die 50D weil das Rauschen bei gleicher Ausgabegröße minimal feiner ist aber nicht weniger. So jedenfalls mein Testergebnis welches auch schon vielfach hier im Forum durch andere Vergleiche bestätigt wurde.
 
Also ISO1600 50D = ISO800 40D? Das stimmt so ungefähr bei der 5D aber bei der 50D kann ich das so nicht sehen. RAWs ohne Bearbeitung sind absolut gleich. Das ist wegen der höheren Auflösung ein kleiner Vorteil für die 50D weil das Rauschen bei gleicher Ausgabegröße minimal feiner ist aber nicht weniger. So jedenfalls mein Testergebnis welches auch schon vielfach hier im Forum durch andere Vergleiche bestätigt wurde.

Hier im Forum gabs doch schon diverse Tests, die gezeigt haben, dass die 50D mehr rauscht als die 40D. Besonders bei RAWs zu sehen, da hier die Cam nicht intern entrauscht. Schau dir mal die RAW-Vergleichshots auf der Seite ganz unten an:
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page18.asp

Zitat:
Despite the fact that the 50D is the newer camera it shows visibly more chroma and luminance noise than the 40D. Considering the 50D's much more tightly packed sensor (4.5 MP/cm² vs 3.1 MP/cm² on the 40D) this comes hardly as a surprise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk auch an den Batteriegriff! Gerade beim BMXn kommen Hochformatbilder besser.

So ich kanns einfach nicht unterdrücken. Ich hab immernochnicht verstanden für was der BG ist. Ist das jetzt ne Riesenbatterie, oder eine erweiterung für funktion X/Y/Z?

Aus deinem Post lese ich das es Praktisch ein weiterer Griff ist für Schönere Hochkantbilder? DH ich habe die ganzen knöpfe nochmal und kann die cam Praktisch im Hochkant fast genauso halten wie im Normalen. Aber ne zusätzliche Accu-"Penis"-verlängerung ist das dann noch nicht oder?
 
So ich kanns einfach nicht unterdrücken. Ich hab immernochnicht verstanden für was der BG ist. Ist das jetzt ne Riesenbatterie, oder eine erweiterung für funktion X/Y/Z?

Aus deinem Post lese ich das es Praktisch ein weiterer Griff ist für Schönere Hochkantbilder? DH ich habe die ganzen knöpfe nochmal und kann die cam Praktisch im Hochkant fast genauso halten wie im Normalen. Aber ne zusätzliche Accu-"Penis"-verlängerung ist das dann noch nicht oder?

Am BG sind zusätzliche Dinge vorhanden, wie Auslöser und Wahlrad. Hälst Du die Kamera im Hochformat sind diese Bedienelement immer noch an der Stelle, wie bei Querformataufnahmen. Du musst Dir nicht die Hände "verdrehen" um an die Bedienelemente an der Kamera zu kommen, da Du die am BG nutzen kannst.
 
Für einen Batteriegriff gibt es mehrere Gründe (die durchaus Geschmackssache sind):

- Man kann zwei Akkus reinpacken.
- Man hat einen Hochformatauslöser (und die anderen Knöpfe) und kann so recht angenehm Hochformatfotos machen.
- Man hat einen längeren Griff im Querformat. Das ist vor allem bei den dreistelligen EOS interessant. Bei den dreistelligen hängen ab einer gewissen Handgröße immer ein oder zwei Finger unter der Kamera.
- Die von Dir angesprochene Penis-Verlängerung.

Für mich waren die Punkte 2 und 3 ausschlaggebend.
 
Und man benötigt den Batteriegriff um ne Handschlaufe anhängen zu können :grumble: (zumindest bei meiner 400d)
Ich stelle mir zur Zeit eine ähnliche Frage, upgrade zur 40d oder 50d... zu 90% wirds für mich die 40d werden.. mit Batteriegriff, den will ich nicht mehr missen ;)
 
Nur wie fast jeder der umsteigen will, ist meine Frage: "Lohnt das überhaupt?"

Vielleicht habe ich`s überlesen, aber ich habe nirgends gesehen, was Du für Glas verwendest. Linsen sind wertbeständiger und ein besseres Objektiv bringt manchmal mehr als ein neuer Body.
Wenn Dein Linsenpark noch nicht komplett ist (vor allem wenn die lichtstarken mit USM noch fehlen:angel:), dann ist meine Empfehlung, die 350D zu behalten!
Den 1000er für die 50D kann man auch z.B. in ein 135 2.0 investieren.
Oder Du kaufst ein 200 2.8 und ein 85 1.8;
oder ein 70-200 2.8
oder ...
oder ...

Ausgezeichnete Optiken haben nur sehr wenig Wertverlust.
Die 50D bringt in 18 Monaten in der Bucht wahrscheinlich noch 178,80€ (wie war das, 30D für 100€?). Kauf sie Dir dann lieber gebraucht.
 

Die 40D wird seit September 2007 verkauft. (Schäfchen zähl: 1,2,3,...)


Bei 18 Monate alten Kameras kann also durchaus auch die 30D noch als Referenz gelten. Die geht in gutem Zustand für 350€? über den Tisch. Zumindest stehen um diesen Preis welche hier im Forum. Die Preise für Crop Kameras entwickeln sich generell nach unten. In 18 Monaten eine gut gebrauchte 50D für unter 300€ zu bekommen ist so unrealistisch nicht.

Was wohl ein gut gebrauchtes L in der Zeit so an Wert verlieren wird?

Ich habe aber nicht nur vom finanziellen gesprochen: Ohne zu wissen, welche Objektive vorhanden sind, halte ich es für voreilig, einfach so zu einem neuen Body zu raten.
 
Ich habe aber nicht nur vom finanziellen gesprochen: Ohne zu wissen, welche Objektive vorhanden sind, halte ich es für voreilig, einfach so zu einem neuen Body zu raten.
An meiner 350D hab ich bis jetzt ausslieslich das Kit-Objektiv genutzt. Habe aber noch ein Tamron 17-50mm zur verfügung. Ich will nicht lügen aber ich glaube es ist 17-50 2.8.
Angabe ohne gewähr hab die Linse jetzt nicht bei mir, ist die meines Vaters. Er würde es mir aber geben wenn ichs bräuchte.

@ AbuLeila! Nice! Ein/e Frankfurter/Frankfurterin wie ich:lol: Kann es sein das, dass die gleiche Linse ist die mein Vater besitzt? btw Bilder gefallen mir sehr gut ich steh auf den "Stadt in der Nacht" stuff ;)
 
An meiner 350D hab ich bis jetzt ausslieslich das Kit-Objektiv genutzt.

Du hast gesagt, Du willst hauptsächlich BMX fotografieren. Ich denke, da ist ein flotter AF wichtig. Klar gibt`s Kameras, die das besser als Deine 350d können, aber die brauchen auch schnelle Objektive.

Kauf` Dir doch jetzt z.B. ein 85 1.8. Viellecht bist Du dann schon wunschlos glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tipp: 30D + eine wirklich schnelle USM Linse, und du bist :) glücklich.
Sicher haben 40 bzw. 50d der 30er gegenüber viele Vorteile, die du aber mit der Kitlinse nicht mal annähernd nutzen kannst.
Schnall auf nen Porsche 155er Reifen drauf und versuch dann ne schnelle Kurve :ugly:.

mfg. und hoffe geholfen zu haben. Robert

P.S: Wennst das Tamron nimmst kannste gleich auf der Kitlinse weiterackern. :D
 
Also das Tamron 17-50mm, das sie ja schon besitzt, hat einen recht schnellen AF und dürfte für BMX Fotos eigentlich ausreichen.

Ich hab` das 17-50er auch, ohne Zweifel ein sehr gutes Objektiv (wie Deine Mainhatten Bilder ja mehr als eindrucksvoll beweisen).
Der AF ist schnell, weil er extrem kurze Wege geht (45 Grad von Nahgrenze bis unendlich?). Mit einem USM kann er aber bei Weitem nicht mithalten, sowohl was Geschwindigkeit wie auch Genauigkeit angeht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten