• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umsteig 350D zur 40/50D?

HI_VOL

Themenersteller
Guten morgen allerseits,

Da mein projekt "30D für 100€" nichts geworden ist (:grumble:) bin ich am überlegen, hier im Forum eine gebrauchte 40/50D zu Kaufen. Mir ist klar das ich gut das 4fache zahlen werde, aber naja man kann da ja nichts machen.

Nur wie fast jeder der umsteigen will, ist meine Frage: "Lohnt das überhaupt?"

Eigendlich mach ich nur Sport-Fotos, genauer gesagt BMX-Fotos. Da wäre sowas wie ein Schneller AF schon brauchbar :) Hier und da mach ich auch noch nen bisschen Makrofotografie und hier und da mal nen bisschen Landschaftsfotografie. Aber die beiden Letzten tuen nichts zu sache.

Ich danke jetzt schonmal für Antworten,
Mfg Benedikt
 
Bin von 350D auf 30D. Hat sich gelohnt!
40D und 50D dann erst recht.

Autofokus wäre bei dir hilfreich, in der Bildqualität wird man im "normalen Betrachten" keine Unterschiede sehen.

Ansonsten sind die zweistelligen einfach professioneller, dadurch robuster, besser in der Bedienung, mehr Funktionen usw. Ob einem letzendlich das Geld wert ist, muss jeder für sich wissen.

Grüße,
Simon
 
Ich bin von der 400D auf die 50D umgestiegen und es lohnte sich auf jeden fall. Jeder € war es wert.

Der Af ist wesentlich schneller und für dich ist ja auch die Serienbildgeschwindigkeit wichtig, wo du ja bei den 2stelligen Modellen ich glaube das doppelte hast als bei deiner 350D.

Wie schon geschrieben wurde sind die 2stelligen professioneller und robuster. Sie haben auch einen Spritzwasser und Staubschutz und liegen viel besser in der Hand.
 
Ich habe auch den Schritt von der 350D zur 50D gemacht. Es lohnt sich definitv. AF ist wesentlich besser, selbst das 50/1.8II trifft jetzt sehr häufig den Fokus richtig. Und wie ich finde ist die Farbinterpretation eine ganz andere. Sogar meine Freundin, die sich mit Fotografie nicht beschäftigt, hat letztens von sich aus beim Bilder sichten gesagt, die Kamera stelle ein viel breitere "Farbwiedergabe" da. Damit meinte sie, dass einfach die Abstufungen, die Empfindlichkeiten zwischen verschiedenen Farbtönen, gerade bei kritischen Lichtverhältnissen, eine ganz andere ist. Ich sehe das genau so. Wenn ich die Aufnahmen zwischen 350D und 50D bei gleichen Lichtverhältnissen und Einstellungen vergleiche, sehe ich direkt welche Kamera welches Bild gemacht hat.
 
Der Umstieg lohnt sich auf alle Fälle. Die 350D ist ja nun nicht mehr die Allerjüngste, auch wenn sie noch gute Bilder macht.
 
Wunderbar, das sind doch schonmal brauchbare antworten :top:

Ich fasse zusammen:
Autofokus: 40/50D > 350D
Farben: 40/50D > 350D

Wie schauts mit der schärfe aus?

Sorry jetzt kommen ein paar schlechte/sehr schlechte bsp Bilder damit jeder weiß worum ungefähr es geht:
Etwas unscharf leider, würde die 40/50D hier ein besseres ergebnis erziehlen? (AF bereich Links - kein Auto)
("unterbelichtung" gewollt!)
Hier geht es aber nicht nur um Stand Bilder sondern auch um "Flugbilder" Dh da muss es dann schon mal schneller gehn :lol: (Die Bilder stammen aus meiner "Anfangszeit" mit der 350D und dem BMX-Fotografieren.

Was mir aber offt passiert ist, ist das meine 350D grade in gut Ausgeleuchteten Perspektiven einfach massive Fehlentscheidungen macht im ISO-Wert, bsp:

Iso-1600
(Zusätzlich derbe unscharf, Verwaschen und Farblos)
Ich weiß nicht ob das an meiner Unfähigkeit liegt, oder die Cam da wirklich mal ******e gebaut hat :D

Weitere frage: Ist dieser Sport-Modus eigendlich empfehlendswert? Oder soll ich dann lieber auf M (oder andere Buchstaben?) umsteigen und mehr per Hand fummeln?

wieder mal jetzt schon danke für die antworten
 
Hallo,

würde dir definitiv zu einer Canon 40D raten, da sich MEINER MEINUNG nach der Aufpreiß zu einer 50D nicht lohnt(mehr Pixel auf fast gleich großem Sensor, also mehr Rauschen behaupte ich jetzt mal). Hab mit ner Nikon D40 angefangen und hab jetzt vor paar Wochen zu Canon (40D) gewechselt und muss sagen hat sich gelohnt:)



MfG Manuel

PS: Hier kannst du direkt vergleichen, die beiden Cams sind nahezu identisch:

http://www.canon.de/for_home/compar.../for_home/product_finder/cameras/digital_slr/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde dir definitiv zu einer Canon 40D raten, da sich MEINER MEINUNG nach der Aufpreiß zu einer 50D nicht lohnt(mehr Pixel auf fast gleich großem Sensor, also mehr Rauschen behaupte ich jetzt mal).

Da behauptest du etwas was nicht stimmt....die 50D rauscht definitiv etwa eine Blende weniger als die 40D......ausserdem ist der Preisunterschied bei ca.250€ und das ist schon der neue Monitor der 50D wert. Da der TO bis jetzt eine 350D nutzt ist davon auszugehen das er die nächste Kamera ähnlich lange haben wird bis er ein Update macht. Ergo, wenn Umstieg dann ..richtig...keine halben Schritte.
 
Hallo,

ich bin vor kurzen auch von der 350D auf die 40D umgestiegen. Hauptsächlich wegen des besseren AF, des größeren Monitors und der Möglichkeit "offiziell" eine andere Mattscheibe einzusetzen.
Ich denke wenn man von der 350D auf die 40D umsteigt, wird man daran so schnell nichts vermissen was die 50D mehr hat. Zumindest nichts, was den Preisunterschied von ca. 350 EUR (in vergleichbaren Shop z.B. Achatzi) FÜR MICH rechtfertigen würde.
Preis/Leistung stimmen bei der 40D im Moment wirklich.

Grüße
Dirk
 
.... wenn Umstieg dann ..richtig...keine halben Schritte.


Von der 350D zur 40D ein halber Schritt?:D

Ich glaube das mit dem Monitor ist Ansichtssache, denn nicht jedem ist das marginal bessere Display 250 euro wert;)

Zu dem Thema welches Display besser ist 40D vs.50D, gibt es hier im Forum genug Threads und wenn ich mich nicht Täusche sagten viele der User, die beide Kameras besitzen, das der Unterschied eher gering ausfällt.



Gruß Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das mit dem Monitor ist Ansichtssache, denn nicht jedem ist das Display 250 euro wert;)

genaaau ;) der Monitor tut bei mir nichts zur sache, dafür hab ich meine kleine Sony DSC-W70 :ugly: (annefürsich nen tolles teil bildqualität gut :D)

Ich bleib bei meinem Sucher, Monitor = unwichtig! Also wenn ich das hier so lese fällt die 50D raus.

Dh 350D -> 40D
 
ich hatte die 350D und die 40D eine Zeit lang parallel und kann die beiden daher recht gut vergleichen. Die 350D war von der Bildqualität schon ziemlich gut. Die 40D ist von der Schärfe und vom Rauschen her nochmal etwas besser. Das sieht man aber hauptsächlich in der 100%-Ansicht. Bei Bildern fürs Web und Ausbelichtungen in kleinen Formaten fällt der Vorsprung der 40D kaum mehr auf, wenn überhaupt. Wichtiger sind meiner Meinung nach die folgenden Vorteile:

- bessere Bedienbarkeit vor allem durch Daumenrad
- liegt (mir) besser in der Hand
- grösserer Sucher
- grösseres Display
- sichererer Autofokus
- schnelle Bildserien mit bis zu 6,5 B/s (für Sport nützlich)
- LiveView (mit Stativ sehr nützlich, ohne eher witzlos)

Für Sportfotos würde ich nicht den Sportmodus verwenden, höchstens als Ausgangspunkt für eigene Einstellungen. Mit Tipps aus dem Forum und durch Ausprobieren wirst Du schnell die idealen Einstellungen finden. Und die kannst Du dann auf der 40D als Benutzereinstellungen speichern. Das ist ein weiterer Vorteil der 40D, dass auf dem Modus-Wahlrad drei Einstellungen (C1, C2, C3) für Benutzereinstellungen reserviert sind.

Zur 50D kann ich nichts sagen, da ich sie zuwenig kenne.
 
Von der 350D zur 40D ein halber Schritt?:D

Ich glaube das mit dem Monitor ist Ansichtssache, denn nicht jedem ist das marginal bessere Display 250 euro wert;)

Zu dem Thema welches Display besser ist 40D vs.50D, gibt es hier im Forum genug Threads und wenn ich mich nicht Täusche sagten viele der User, die beide Kameras besitzen, das der Unterschied eher gering ausfällt.



Gruß Manuel

wenn du nicht täuschst????...tut mir leid aber eine 50D hast du scheinbar noch nicht in der Hand gehabt......zwischen den beiden Monitoren liegen Welten.....von gering kann da keine Rede sein.....
aber egal jeder so wie er mag....Preis -Leistung liegt die 40d auf
jeden Fall unangefochten vorn.
und da dem TO der Monitor egal ist....ist er wohl mit der 40D bestens bedient.
zum halben Schritt.....350D zur 40D nein kein halber....aber es geht eben NOCH mehr.
 
wenn du nicht täuschst????...tut mir leid aber eine 50D hast du scheinbar noch nicht in der Hand gehabt......zwischen den beiden Monitoren liegen Welten.....von gering kann da keine Rede sein.....
aber egal jeder so wie er mag....Preis -Leistung liegt die 40d auf
jeden Fall unangefochten vorn.
und da dem TO der Monitor egal ist....ist er wohl mit der 40D bestens bedient.
zum halben Schritt.....350D zur 40D nein kein halber....aber es geht eben NOCH mehr.

Da gebe ich Dir recht. Der Monitor der 50D ist wirklich wesentlich besser als jener der 40D. Die Frage ist jedoch, ob man ihn braucht. Auch der Monitor einer D700 von Nikon ist weltklasse. Kleiner Tip: Das Bild am Monitor der 40D wird IMO um einiges besser, wenn man die Helligkeit fast auf maximal stellt.

LG, Daniel
 
Hi
ich bin auch von der 350D (fast 4 Jahre) im Oktober 2008 zur 40D gewechselt!
Ich muß sagen: die Bedienung ist um einiges besser bzw. schneller!
doe Größe war für mich mehr wert!! 350D mit BG ok 40D ohne isat aber noch besser!!!!
Display könnte besser sein aber mir reicht er! AF ist besser! da 9 Kreuzsensoren statt 1 vorhanden ist!
Ich bin froh, daß ich die 40D jetzt habe!
mfg
Ronald
Ps. von der Bildern her war die 350D eine klasse cam und ist es sicher jetzt noch!
 
Ich habe von der 300D auf die 40D upgegradet.

Der Monitor der 40D reicht vollkommen aus. Habe die 50D schon paar mal in Händen gehalten, aber der Preisunterschied lohnt in meinen Augen nicht.

Auf jeden Fall wirst wesentlich mehr Spaß am Fokus haben.

Also such Dir ne gebrauchte 40D und habe Spaß!
Denk auch an den Batteriegriff! Gerade beim BMXn kommen Hochformatbilder besser.
 
ich hatte die 350D und die 40D eine Zeit lang parallel und kann die beiden daher recht gut vergleichen. Die 350D war von der Bildqualität schon ziemlich gut. Die 40D ist von der Schärfe und vom Rauschen her nochmal etwas besser. Das sieht man aber hauptsächlich in der 100%-Ansicht. Bei Bildern fürs Web und Ausbelichtungen in kleinen Formaten fällt der Vorsprung der 40D kaum mehr auf, wenn überhaupt. Wichtiger sind meiner Meinung nach die folgenden Vorteile:

- [...]

Für Sportfotos würde ich nicht den Sportmodus verwenden, höchstens als Ausgangspunkt für eigene Einstellungen. [...]

Ich kann Dir hier bei allen Punkten zustimmen. Ich habe beide parallel im Einsatz. Meist das 70-200 2.8L an der 40D und das 10-22 an der 350D.
Was meiner Meinung nach noch ein Vorteil ist, ist neben der Bedienung per Daumenrad, die schnellere Firmware. Vielleicht bilde ich mir das nur ein (wegen dem Daumenrad), aber meine 40D ist deutlich schneller.

Bzgl Bildqualität: Da kann ich jetzt ebenfalls keinen großen Unterschied feststellen. Da macht die Linse, die man vor den Body schraubst doch um einiges mehr aus.

Bzgl. Sportaufnahmen: @TO: Ich würde mich schön langsam von den Motivprogrammen abwenden und mich mal mit AV, TV und M vertraut machen. Und dann: übern, üben, üben... Die Automatik mag zwar anfangs nett sein, aber mit der Zeit willst du niemehr auch nur annähernd das Programmrad in Richtung des grünen Vierecks bewegen :)

Fazit: Habe den Kauf der 40D (neben der 350D) nie bereuht, ganz im Gegenteil. Wenn du das Geld dazu hast und du Vorteile aus dem Kauf ziehst, lass dich nicht abhalten! :top:
 
Ich machte vor ca. 1Jahr auch den Schritt von der 350D zur 40D. Die Punkte, die mir am meisten postiv auffielen:

+ Handhabung ist durch die Grösse deutlich besser.
+ Verarbeitung, Haptik ist min. 1 Klasse besser.
+ Bedienung inkl. Daumenrad ist ein Traum
+ Sucher ist grösser und informativer z.B ISO-Anzeige
+ AF ist besser und treffsicherer, vorallem bei Sport im Servomode
+ Weniger Rauschen und vorallem sind die ISO-Stufen feiner abzustimmen
+ LCD-Display ist informativer z.B ISO-Anzeige

etc.

Hab sicher noch ein paar Sachen vergessen, unterm Strich bereue ich den Wechsel in keinster Weise. Die 40D ist :top:
 
Wunderbar, das sind doch schonmal brauchbare antworten :top:

Ich fasse zusammen:
Autofokus: 40/50D > 350D
Farben: 40/50D > 350D

Wie schauts mit der schärfe aus?

Sorry jetzt kommen ein paar schlechte/sehr schlechte bsp Bilder damit jeder weiß worum ungefähr es geht:
Etwas unscharf leider, würde die 40/50D hier ein besseres ergebnis erziehlen? (AF bereich Links - kein Auto)
("unterbelichtung" gewollt!)
Hier geht es aber nicht nur um Stand Bilder sondern auch um "Flugbilder" Dh da muss es dann schon mal schneller gehn :lol: (Die Bilder stammen aus meiner "Anfangszeit" mit der 350D und dem BMX-Fotografieren.

Was mir aber offt passiert ist, ist das meine 350D grade in gut Ausgeleuchteten Perspektiven einfach massive Fehlentscheidungen macht im ISO-Wert, bsp:

Iso-1600
(Zusätzlich derbe unscharf, Verwaschen und Farblos)
Ich weiß nicht ob das an meiner Unfähigkeit liegt, oder die Cam da wirklich mal ******e gebaut hat :D

Weitere frage: Ist dieser Sport-Modus eigendlich empfehlendswert? Oder soll ich dann lieber auf M (oder andere Buchstaben?) umsteigen und mehr per Hand fummeln?

wieder mal jetzt schon danke für die antworten

Warum fotografierst du nicht mit Tv?
Dann legst einen ISO Wert und die Zeit fest und schon sind 2 Fehlerquellen weg. Die Kamera macht dann nur mehr die Blende automatisch.
(Wobei aber zumindest die 450D im Auto ISO Modus nur bis 800 geht... ich denke da ist die 350D genauso. Also eigentlich dürfte ISO 1600 nur gehen wenn du das selbst wählst - was im Sportmodus allerdings nicht geht... ist also irgendwie eigenartig warum du ISO 1600 hast).

Ich denke das ist einfach unter der Rubrik „suboptimale Kameraeinstellung” einzureihen und liegt eher weniger an der 350D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten