Die Crops sind ja meistens teurer als Vollformat, obwohl die "Vollen" doch eigentlich subjektiv professioneller sind. Blöde Aussage jetzt, stimmt.
Äh, also wo du DAS hernimmst...
AF-S DX 17-55/2.8: ~1200€ (crop)
AF-S 17-35/2.8: ~1700€ (KB)
Grundsätzlich ist es eigentlich ziemlich egal, was man an eine Crop-Kamera schraubt. Objektive haben eher Schwächen unabhängig von ihrem Format.
Es gibt alte Analog-Objektive, die nicht perfekt für die Anforderungen digitaler Sensoren entwickelt sind (z.B. weniger paralleler Strahleneinfall auf dem Sensor), und daher schlechtere Ergebnisse liefern als ein neueres Crop-Objektiv, welches ja speziell für die Sensoren gerechnet wurde (im Idealfall). Das betrifft dann aber in der Regel z.B. die Vignettierung.
Weiterhin ist die Anforderung an die Auflösung der Objektive beim Crop größer als beim Analogformat (kleinere Fläche). Daher sind moderne Objektive tendentiell eher auf höhere Auflösung optimiert, haben dafür aber vielleicht eher unter anderen Schwächen zu leiden (Randunschärfe wäre ein Punkt).
Gerade im WW-Bereich (sowas wie 20/2.8) gibt es oft große Probleme mit Vignettierung bei alten Objektiven, weil die Lichtstrahlen am Bildrand sehr flach auftreffen, und das die Mikrolinsen des Sensors nicht mögen. Daher sind dort aktuelle Zooms schon deutlich besser. Wenn man ein neues Objektiv für KB nimmt, kann dort die Vignettierung aber schon wieder NOCH besser ausfallen, weil auch diese dann für digitale Sensoren optimiert sind.
Im Bereich ca. >30mm ist das kein Problem mehr, und da sind dann die KB-Objektive in Punkten wie Vignettierung und Randschärfe oft überlegen - weil man ja nur einen kleineren Ausschnitt aus der Mitte wählt, also nicht so in die Extreme des Bildkreises vordringt. Aber in dem Bereich gibt es ja auch kaum ausgewiesen Crop-Objektive (einige wenige Crop-Zooms mit 55-200, aber das ist es ja dann auch).
Ich würde es so halten:
1. im WW-Bereich (<30mm) sind neue Zooms oft sogar besser als alte Festbrennweiten. Hier sind dann teuere KB-Zooms (Nikon 14-24/2.8 mal um die Messlatte GANZ nach oben zu schieben) besser als billige Crop-Zooms, letztere aber eben oft besser als alte, teure KB-Festbrennweiten. Kann man nicht völlig verallgemeinern, ist aber als Leitfaden brauchbar
2. im Normal-Bereich (25-80mm) ist es bisweilen noch ähnlich wie bei (1), aber tendenziell schon so, dass eine KB-Optik nicht mehr schlechter ausfällt als eine Crop-Optik. Welche besser ist, lässt sich aber absolut nur im Einzelfall und direkten Vergleich sagen, und nicht pauschalisieren
3. Tele (>80mm) - gibts da überhaupt noch Crop-Optiken?
