• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Umhängetasche für den Alltag

Kurze Eilmeldung:
Habe mir jetzt die anscheinend relativ unbekannte (Im großen Fluss gibt es 0 Bewertungen) Vanguard 2Go 22 bestellt. Sie sollte nun von den Maßen passen, klein, kompakt und genug Platz für Kamera mit Objektiv + 2 weitere kompakte Objektive. Außerdem kann man eine Trinkflasche mitnehmen.
Ich berichte mehr wenn die Tasche angekommen ist! :)
 
image.jpg
 
Hi,
Ich hätte sonst auch noch eine Idee falls die Bestellte nicht gefällt.

http://shop.nationalgeographic.de/ng-shop/fotoausruestung/midi-schultertasche.html

http://shop.nationalgeographic.de/ng-shop/fotoausruestung/walkabout-kleine-schultertasche.html

gibs in verschiedenen Größen.
Ich kenn die Taschen nicht habe nur den Rucksack
http://shop.nationalgeographic.de/ng-shop/fotoausruestung/mittelgrosser-rucksack.html

und kann mich kaum beschweren hat genau die maße fürs Handgepäck im Flieger.
Und der Hat mit mir schon einiges gesehen und mitgemacht.
 
Danke euch, die Tasche sollte in 2 Tagen ankommen, ich bin gespannt! Danke für die Bilder und für die weiteren Empfelungen! :)
 
So, die Tasche ist heute angekommen- Wir nähern uns langsam unserem Ziel :rolleyes:
Das Hauptfach (das mittlere) fällt schön groß aus, genug Platz für meine Pentax K-x mit aufgesetzem K 135 2.5 (mein größtes Objektiv). Unten bleibt noch 2-3 cm Platz, kann also durchaus eine noch längere Linse mit rein.
Links und rechts die Fächer für die Objektive sind relativ eng, ein breites Objektiv passt da nicht rein. Meine schlanken Objektive (M 50 1.4 und M 28 3.5) passen jedoch ohne Probleme.
Das einzige Problem, dass mir wirklich Bauchweh bereitet ist das Trinkflaschennetz- Als solches kann man dieses eigentlich garnicht bezeichnen. Wenn die Tasche befüllt ist, so lässt sich das Netz nur als Unterbringung für Kleinteile, nicht aber für eine Wasserflasche nutzen! Erst wenn man das Objektiv des linken Objektivfaches entfernt lässt sich eine kleine Wasserflasche, mehr schlecht als recht, hineinstopfen..
Habe mir nun für 20 Euro (extrem günstig meiner Meinung nach!) die größere Variante, die Vanguard 2Go 25 bestellt. Hoffe dass sie einbisschen mehr Freiraum bietet für die Trinkflasche, bei dem Preis kann man ja kaum was falsch machen. Achja, das Regencover find ich klasse! Sehr schnell einsatzbereit und genau so schnell wieder in dem Rücken der Tasche verschwunden :top: Auch die Verarbeitung find ich gut, im Deckel der Tasche lassen sich 2 Filter problemlos unterbringen.. mehr Filter habe ich auch nicht :o

Also: Die Suche geht weiter :ugly:
 
hab mir grad mal die Tasche angeschaut.
http://www.amazon.de/Vanguard-2GO-2...8&qid=1400943533&sr=8-7&keywords=vanguard+2go

nee Idee meinerseits wäre sonst ne kleine Tasche für ne Trinkflasche kaufe die verschiedene Befestigungsmöglichkeiten bietet und diese bei bedarf an der Tasche seitlich zu befestigen.

Wie sowas zum beispiel
http://www.google.de/imgres?imgurl=...r=1429&page=1&start=0&ndsp=58&ved=0CGEQrQMwAw


http://www.amazon.de/Maxpedition-10...8&qid=1400944190&sr=1-92&keywords=maxpedition


http://www.amazon.de/5-11-H2O-Carri...8&qid=1400944190&sr=1-85&keywords=maxpedition
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die Vanguard 2Go 25 ist heute angekommen und ich bin angenehm überrascht:
Sie hat genau die Größe die ich gesucht habe: es passen 4 Objektive rein, mein größtes K 135 2.5 passt super rein. In die Mitte in das Hauptfach passt meine Pentax K-x mit angesetztem Objektiv ohne Probleme rein. Im Deckel sind Platz für 3 Filter, sprich für meinen Gelb, Rot und Grünfilter für die Analoge :top:
Ansonsten ist die Tasche sehr schlicht, man darf nicht zu viele Täschchen erwarten oder dergleichen. Sehr funktional ist die Tasche, dafür wurde sie auch gebaut, danach habe ich gesucht.
Was die Tasche im Gegensatz zur 22er nicht hat ist das RainCover. Finde ich schade, das Gimmick wäre bestimmt ganz praktisch.
Die 0,5er Trinkflasche passt nun auch bei voller Beladung rein, jedoch sieht das nicht sehr sicher aus. Das Netz liegt (immernoch) etwas flach an der Tasche. Evtl. nähe ich noch am oberen Ende zur "Endsicherung" noch einen Clipverschluss an, um die Flasche sicher zu befestigen.

Danke für die Beratung und die Tipps. Achja, die Tasche hat mich am Ende mit Versand 22,30 gekostet- ein echtes Schnäppchen meiner Meinung nach!
 
So, möchte euch nun kurz von meiner abschließenden Entscheidung berichten:
Habe mir die Vanguard 2go 25 bestellt und gekauft. Die kleinere Version, die 2go 22 habe ich zurückgeschickt. Die 2go 25 hatte ich sogar schon aktiv auf einer Tour im Einsatz, sodass ich ihre Vorteile bzw. Nachteile bereits gemerkt habe!

Die Tasche an sich ist von dem Raumangebot ideal: nicht zu groß, nicht zu klein. Es passt in die Mitte meine Pentax K-x mit angesetztem Objektiv rein, selbst mein großes 135 2.5 hat keinen Platzmangel. Seitlich passen auf jede Seite jeweils 2 Objektive rein. Also mit dem angesetzten Objektiv passen 5 (!) Objektive rein. Da ich meistens so viele Objektive nicht brauche habe ich ein Fach etwas größer gemacht und dort meinen analogen Body untergebracht, finde ich klasse, dass der da noch reinpasst.
Im Deckel der Tasche können 3 Filter untergebracht werden. Dies klappt super, die Farbfilter für meinen SW-Film sind also auch immer dabei, das finde ich klasse!
Nun zu den eher negativen Seiten der Tasche, die ich aber bereit bin zu akzeptieren.
Platz für Zubehör, z.B. Batterien, einen Block oder ähnliches gibt es nicht. Die vordere Tasche, ist so flach, dass man da selbst dünnes Zubehör nur schwer reinkriegt. Man muss also Zubehör neben die Objektive verstauen- nicht jedermanns Sache.
Dann will ich noch die Trinkflaschenhalterung ansprechen. Diese ist nicht wirklich gut durchdacht, um es freundlich zu formolieren :lol:
Die 0,5 Flasche passt nun auch bei voll beladener Tasche hinein (was bei der 22er nicht der Fall war), jedoch wirklich sicher sitzt sie nicht. Im Vergleich dazu sitzt die gleiche Flasche bei meiner Lowepro Flipside 300 bombenfest! Evtl. bastel ich mir hier einen Clipverschluss oder ähnliches dran.
Was mir weiterhin negativ aufgefallen ist, dass meine Tasche kein Raincover hat. Die 22er hat dieses Extra gehabt, wieso die 25er dieses nicht hat, keine Ahnung :rolleyes: Hatte noch nie ein Raincover, sodass ich auch hier in den saueren Apfel beiße.
Dann zum größten Manko der Tasche: Der Tragegriff. Bei meinem Modell quietscht das Gelenk an der Tasche, aber ganz leise. So als ob die Tasche mit einem reden würde :ugly: Zuerst habe ich es garnicht gemerkt, aber wenn man es einmal hört, dann kann man es kaum noch überhören..
Dann noch das Schulterpolster. Bei der Stadtbesichtigung ist mir unangenehm aufgefallen, dass das Schulterpolster fix am Gurt befestigt ist. Ich kann die Tasche also nicht schnell nach vorne schwenken, um ein Objektiv zu wechseln, sondern muss hierfür den ganzen Gurt heben und neu justieren. Doof ist das, wenn man z.B. Bus fährt und die Tasche beim hinsetzten vom Rücken auf den Schob vorschieben möchte- das geht nur schwer.

Für 20 Euro möchte ich mich aber nicht beschweren, ich werde die Tasche verwenden bis sie kaputt geht und mich dann wieder umschauen. So bin ich ganz zufrieden, wenn ich wieder mehr Geld habe kann ich mir ja eine ThinkTank oder ähnlich wertiges Material zulegen :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten