So, möchte euch nun kurz von meiner abschließenden Entscheidung berichten:
Habe mir die Vanguard 2go 25 bestellt und gekauft. Die kleinere Version, die 2go 22 habe ich zurückgeschickt. Die 2go 25 hatte ich sogar schon aktiv auf einer Tour im Einsatz, sodass ich ihre Vorteile bzw. Nachteile bereits gemerkt habe!
Die Tasche an sich ist von dem Raumangebot ideal: nicht zu groß, nicht zu klein. Es passt in die Mitte meine Pentax K-x mit angesetztem Objektiv rein, selbst mein großes 135 2.5 hat keinen Platzmangel. Seitlich passen auf jede Seite jeweils 2 Objektive rein. Also mit dem angesetzten Objektiv passen 5 (!) Objektive rein. Da ich meistens so viele Objektive nicht brauche habe ich ein Fach etwas größer gemacht und dort meinen analogen Body untergebracht, finde ich klasse, dass der da noch reinpasst.
Im Deckel der Tasche können 3 Filter untergebracht werden. Dies klappt super, die Farbfilter für meinen SW-Film sind also auch immer dabei, das finde ich klasse!
Nun zu den eher negativen Seiten der Tasche, die ich aber bereit bin zu akzeptieren.
Platz für Zubehör, z.B. Batterien, einen Block oder ähnliches gibt es nicht. Die vordere Tasche, ist so flach, dass man da selbst dünnes Zubehör nur schwer reinkriegt. Man muss also Zubehör neben die Objektive verstauen- nicht jedermanns Sache.
Dann will ich noch die Trinkflaschenhalterung ansprechen. Diese ist nicht wirklich gut durchdacht, um es freundlich zu formolieren

Die 0,5 Flasche passt nun auch bei voll beladener Tasche hinein (was bei der 22er nicht der Fall war), jedoch wirklich sicher sitzt sie nicht. Im Vergleich dazu sitzt die gleiche Flasche bei meiner Lowepro Flipside 300 bombenfest! Evtl. bastel ich mir hier einen Clipverschluss oder ähnliches dran.
Was mir weiterhin negativ aufgefallen ist, dass meine Tasche kein Raincover hat. Die 22er hat dieses Extra gehabt, wieso die 25er dieses nicht hat, keine Ahnung

Hatte noch nie ein Raincover, sodass ich auch hier in den saueren Apfel beiße.
Dann zum größten Manko der Tasche: Der Tragegriff. Bei meinem Modell quietscht das Gelenk an der Tasche, aber ganz leise. So als ob die Tasche mit einem reden würde

Zuerst habe ich es garnicht gemerkt, aber wenn man es einmal hört, dann kann man es kaum noch überhören..
Dann noch das Schulterpolster. Bei der Stadtbesichtigung ist mir unangenehm aufgefallen, dass das Schulterpolster fix am Gurt befestigt ist. Ich kann die Tasche also nicht schnell nach vorne schwenken, um ein Objektiv zu wechseln, sondern muss hierfür den ganzen Gurt heben und neu justieren. Doof ist das, wenn man z.B. Bus fährt und die Tasche beim hinsetzten vom Rücken auf den Schob vorschieben möchte- das geht nur schwer.
Für 20 Euro möchte ich mich aber nicht beschweren, ich werde die Tasche verwenden bis sie kaputt geht und mich dann wieder umschauen. So bin ich ganz zufrieden, wenn ich wieder mehr Geld habe kann ich mir ja eine ThinkTank oder ähnlich wertiges Material zulegen
