• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umgangston - Appell an Moderatoren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Hallo, ich finde die Arbeit, die ihr, liebe Moderatoren, hier täglich leistet wirklich ausgezeichnet. Ich möchte aber trotzdem kurz anregen, dass bei gewissen Kommentaren in Zukunft vielleicht noch etwas härter vorgegangen werden sollte. Ich habe in letzter Zeit eine ziemlich unschöne Entwicklung diverser "Kompetenzen" hier im Forum beobachtet und würde es begrüßen, wenn man den Weg zu einem niveauvollen Umgangston wiederfinden könnte.
€: Ich möchte mich selbst hier auch nicht als weißes Unschuldslamm darstellen, das nie etwas vom Thema abweicht, aber ich finde, dass in speziellen Fällen einfach zu viel geduldet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rennst damit bei uns offene Türen ein. Allein die begrenzten Ressourcen halten uns davon ab, alles umzusetzen, was umzusetzen wünschenswert wäre. Auf der anderen Seite: Die User produzieren den Inhalt selbst. Und Trolle, die man nicht füttert, verhungern.
 
Ja, das mit den Trollen ist wahr. Nur lassen sich mittlerweile viele User durch völlig sinnlose Posts aus der Ruhe bringen und dementsprechend reagieren sie dann auch. Auf Aktion folgt Reaktion. Wenn also diverse Kommentare, die direkt als provozierend und als OT sichtbar sind, verwarnt würden, oder sonst irgendwie bestraft würden, könnte sich meiner Meinung nach das Klima in dem Forum qualitativ ( und damit auch quantitativ ) wieder etwas steigern.
Das mit den Kompetenzen und dem Aufwand ist natürlich verständlich.
Ich möchte aber gerne auch an dieser Stelle auf einen gewissen Thread in der "Menschen-Galerie" verweisen, in dem meiner Meinung nach die Moderatoren viel zu viel haben durchgehen lassen und teilweise sogar selber wenig konstruktiv in Erscheinung getreten sind.
 
Ja, das mit den Trollen ist wahr. Nur lassen sich mittlerweile viele User durch völlig sinnlose Posts aus der Ruhe bringen und dementsprechend reagieren sie dann auch. Auf Aktion folgt Reaktion. Wenn also diverse Kommentare, die direkt als provozierend und als OT sichtbar sind, verwarnt würden, oder sonst irgendwie bestraft würden, könnte sich meiner Meinung nach das Klima in dem Forum qualitativ ( und damit auch quantitativ ) wieder etwas steigern.
Das Problem ist: Wenn wir darauf aufmerksam werden, ist die Show meist schon längst gelaufen und der Thread dort, wo er nicht hin soll.
Wir können einfach nicht in Echtzeit reagieren. Völlig utopisch. Es bleibt also nichts anderes, als den eigentlichen Appell an die User zu richten, nicht an uns.
 
Stimmt, da sind wir dann wieder bei den Kapazitäten an Moderatoren. Einen Appell an die User zu richten halte ich zwar für realisierbar, aber letzten Endes für wenig wirkungsvoll. Gerade eben habe ich einen User persönlich auf ein "Missverständnis" angesprochen und bekomme keine Reaktion. Ich finde jedoch, auch ohne riesige Kapazitäten, dass ein konsequenteres und härteres Vorgehen gegen deplazierte Beiträge eine Marschroute vorgeben kann, die gleichzeitig als Appell an die User fungiert. Die kann ich leider nicht vorgeben.
 
Stimmt, da sind wir dann wieder bei den Kapazitäten an Moderatoren. Einen Appell an die User zu richten halte ich zwar für realisierbar, aber letzten Endes für wenig wirkungsvoll. Gerade eben habe ich einen User persönlich auf ein "Missverständnis" angesprochen und bekomme keine Reaktion. Ich finde jedoch, auch ohne riesige Kapazitäten, dass ein konsequenteres und härteres Vorgehen gegen deplazierte Beiträge eine Marschroute vorgeben kann,
Unser Ziel ist es eigentlich, weniger eingreifen zu müssen. ;)

die gleichzeitig als Appell an die User fungiert. Die kann ich leider nicht vorgeben.
Nein, aber Du kannst als Vorbild fungieren, indem Du Dich nicht zu Reaktionen verleiten lässt. Wenn das immer mehr machen, verhungern die Trolle, und wir alle sind da, wo wir hin wollen.

Nehmen wir mal die Threads in der Menschen-Galerie. Jede Menge User regen sich darüber auf, dass dort Müll gepostet wird, beteiligen sich aber lebhaft an eben genau den Threads und halten sie so fein frisch immer schön oben in der Übersicht. Ist doch paradox. Lustig sind dann auch die, welche tonnenweise Futter in den Thread werfen, und dann dazu ein fettes "Don't feed the Troll"-Schild hoch halten. Da lach ich mich doch scheckig und frage mich, was das wohl soll. Viel paradoxer geht's doch gar nicht.
 
Unser Ziel ist es eigentlich, weniger eingreifen zu müssen. ;)

Was ihr dann auf lange Sicht vielleicht auch könnt, weil schon im Voraus klar ist, dass man sich mit bestimmten Kommentaren oder Ausdrucksformen nur Ärger mit der Moderation einhandelt und es deshalb lieber bleiben lässt.

Nein, aber Du kannst als Vorbild fungieren, indem Du Dich nicht zu Reaktionen verleiten lässt.

Eine Unterlassung taugt nicht gut als Vorbild, weil sie schlicht nicht wahrgenommen wird bei der Masse an Beiträgen.
 
Wie wäre es,

wenn man sich

a) eben nicht an der Trollfütterung beteiligt ...
auch wenn es schwerfällt, weil Trolle so drollig sind!

und

b) das Ausrufezeichen unten am Beitrag zum Melden nutzt,
dann bekommen nämlich alle zuständigen Moderatoren eine Mail.

Gruss
Krohmie
 
b) das Ausrufezeichen unten am Beitrag zum Melden nutzt,
dann bekommen nämlich alle zuständigen Moderatoren eine Mail.

Die Hemmschwelle ist auf Grund der Formulierung "Hinweis: Eine Nachricht sollte NUR dann gemeldet werden, wenn ein Verstoß gegen unsere Regeln vorliegt. Dies ist z.B. der Fall bei Spam, Werbung oder unsittlichen Beiträgen." recht hoch. Grade in Fällen, wo ich mir nicht ganz sicher bin, obs jetzt noch so grade vertretbar war, lass ichs dann oft. Mal will ja auch keinen Ärger wegen "Missbrauch der Beitrag-Melden-Funktion" ;)
 
(...)
Nehmen wir mal die Threads in der Menschen-Galerie. Jede Menge User regen sich darüber auf, dass dort Müll gepostet wird, beteiligen sich aber lebhaft an eben genau den Threads und halten sie so fein frisch immer schön oben in der Übersicht. Ist doch paradox. Lustig sind dann auch die, welche tonnenweise Futter in den Thread werfen, und dann dazu ein fettes "Don't feed the Troll"-Schild hoch halten. Da lach ich mich doch scheckig und frage mich, was das wohl soll. Viel paradoxer geht's doch gar nicht.

Das ist eine ganz wunderbare Beschreibung dessen, was passiert... Viele müssen sich wohl einfach an die eigene Nase fassen. Ich verstehe nicht, wieso man sowas dann nicht einfach ignoriert, anstatt gereizt zu reagieren und es damit nur noch schlimmer zu machen. :o
 
Im Moment scheint mir eine klare Linie in der Moderation verloren gegangen
zu sein. Die direkte Antwort auf einen Beitrag: 'aber ich habe eben auch
keinen Stock im Arsch' scheint als normale Art der Kommunikation
durchzugehen. Dann dürft ihr euch auch nicht wundern, wenn andere
diesem Beispiel nacheifern.
 
Ich fürchte, das ist sowas wie ein ungebremster natürlicher Mitteilungszwang, der bei vielen Foristen (generell, nicht nur hier) sehr stark ausgeprägt ist.

Jo, anscheinend. Der geht dann zum Teil so weit, dass User Beiträge melden, weil sie sich angegriffen fühlen und wenn man dann nachschauen geht, stellt man fest, dass genau dieser User, also der Meldende, fröhlich mitmacht und genauso persönliche Verbalschlachten im selben Thread veranstaltet. Da frage ich mich dann: wollte er mich mit der Meldung darauf aufmerksam machen, dass sein Account gesperrt werden soll, oder was war das?

Einfach so benehmen, wie es im normalen Leben im Umgang mit anderen Usus ist, also andere so zu behandeln, wie man selbst auch behandelt werden möchte, scheint für Einige irgendwie nicht möglich zu sein. Nunja, 99,9% der User schaffen das absolut problemlos. Kann also so schwer nicht sein.
 
Ich finde bei den 99,99 % lehnst Du Dich ziemlich weit aus dem Fenster. Das Forum lebt immerhin von den Usern und wenn ich sehe, dass immer mehr User völlig überhastete, niveaulose Kommentare abgeben, die dann auch noch andere direkt beleidigen; dann frage ich mich, ob sowas unbedingt sein muss. Das passiert doch mittlerweile fast jede Woche einmal, dass man von irgendwem blöd angemacht wird, nur weil man seine eigene Meinung schreibt, die dann nachher als falsch eingestuft wird. DAS ist paradox. Außerdem ist es nicht einmal nur das Beleidigende in den Kommentaren der User, sondern auch die Art, wie man etwas mitteilt. Wenn ich dann ironisch, sarkastische Ergüsse lese, die als Intention haben, dass der Gegenüber sowieso kein Ahnung hat, dann macht es nicht unbedingt Spaß sich an diskussionswürdigen Themen zu beteiligen. Was sollen überhaupt die ganzen neuen User denken? Hier melden sich tagtäglich viele neue Leute an, die teilweise wenig Ahnung von Fotografie und guten Bildern haben, was allerdings auch vollkommen ok ist. Die stellen dann guten Gewissens ein Bild in der Galerie ein und bekommen dann erstmal ohrenbetäubendes Gelächter zu hören.
Sorry, aber ich finde, so kann es nicht weitergehen und die Zahl der User, die sich hier in letzter zeit freiwillig haben löschen lassen rührt bestimmt auch nicht von ungefähr.
 
Ich finde bei den 99,99 % lehnst Du Dich ziemlich weit aus dem Fenster.
Glaube ich nicht. Die User, die hier an den verschiedensten Ecken Randale machen, stören und Unruhe hineinbringen, sind immer dieselben. Ihre Zahl bewegt sich deutlich im unteren zweistelligen Bereich. Bei über 170.000 registrierten und mehreren Tausend aktiven Usern.
 
Glaube ich nicht. Die User, die hier an den verschiedensten Ecken Randale machen, stören und Unruhe hineinbringen, sind immer dieselben.

Wenn dem so wäre müsste sich das Thema ja ziemlich schnell von selbst erledigen - das passiert aber anscheinend nicht.
Das Problem ist, dass man sich einfach auch viel zu schnell daran gewöhnt, das geht zumindest mir persönlich so. Als ich hier ankam, habe ich des öfteren kräftig geschluckt, weil mich der raue Umgangston ziemlich irritiert hat, das war ich einfach nicht gewohnt (u.a. von www.musiker-board.de/vb , auch nicht gerade eine kleine Community). Inzwischen nehme ich das "raue Klima" hingegen kaum noch bewusst war, auch wenn sich daran nicht wirklich etwas geändert hat.
 
Inzwischen nehme ich das "raue Klima" hingegen kaum noch bewusst war, auch wenn sich daran nicht wirklich etwas geändert hat.

Vermutlich geht es mir auch so. Oder ich bin in den "falschen" Unterforen unterwegs? Ich lese es so oft, dass User mit dem Umgangston unzufrieden sind und einige sind aus diesem Grund in andere Foren abgewandert in denen besonders viel wert auf die Netiquette gelegt wird. Ich selbst werde aber kaum mit einem zu beanstandenden Umgangston konfrontiert. Ist das vielleicht auf bereiche beschränkt, die ich nicht betrete? Oder nehme ich es wirklich nicht bewusst war?
Könnt ihr vielleicht mal ein, zwei Themen hierher verlinken. Ich will ja nicht dumm sterben ;)

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten