• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

Und wie stellst du den manuellen Weißabgleich ein? Das geht doch mit LiveView eindeutlig am besten.

Nur wenn du der Farbdarstellung des Displays traust.
 
Live View brauche ich für meine Art der Fotografie überhaupt nicht.

Das ist wohl eher als Spielerei für Leute gedacht, die in ihrem Leben bislang nur mit digitalen Kompaktkameras fotografiert haben und irgendwann zum ersten Mal eine SLR in der Hand halten. Habe es selbst schon oft erlebt, dass Leute auf den Monitor meiner D300 schaun und sich wundern, dass der schwarz bleibt :lol:.

vG, Waldlaeufer
 
Ich mags gar nicht.

Hab früher auf die 450D gewartet weil ich das unbedingt haben wollte.
Benutzt habe ich es nie.
 
Ein Grund, warum eine D5000 in die Tasche kam, weil so Fotoausschnitte der ungewöhnlicheren Art auch handelbar ist.
 
Die Kombination D700 / D3 mit Liveview 100% Zoom und einem PC-E Nikkor ist das beste was mir je passiert ist.
 
Hallo,

selbst ich als blutiger Anfänger, der von einer Bridgekamera (nur LiveView) kommt, habe das noch nie bei meiner 450D genutztz. Finde das mit dem AF recht umständlich und zusätzlich fehlt das klappbare Display :)

VG
Michael
 
An meiner Kompaktknipse (Canon SX200IS) sieht man im LV direkt den Effekt, wenn Belichtungsparameter manuell verstellt werden. Mit CHDK und der "Zebra"-Funktion werden sogar überbelichtete Partien im LV angezeigt.
Zum Lernen für Anfänger und zum Experimentieren im "M"-Modus eine prima Sache.

Bei der D90 nutze ich LV bisher überhaupt nicht. Oben beschriebener Effekt fehlt hier und AF ist im LV viel zu langsam, daher für mich weitgehend nutzlos.
Aber ich vermisse nix; die DSLR hab ich aus anderen Gründen gekauft.

Nützlcih ist LV bei Videos (geht ja nicht anders). Die kann meine Kompakte aber genauso gut und wiegt dabei weniger.
 
Ich benutze LV selten, aber ich würde keine Kamera ohne LV kaufen, weil es halt doch einige Situationen gibt wo es sehr nützlich ist, z.B. beim manuellen Fokussieren mit 10x Vergrößerung, oder wenn kein Platz ist um durch den Sucher zu schauen.
 
Wären die Antworten wohl andere, wenn man sie bei den Sony Alpha-Fotografen stellen würde!? :rolleyes:

Vielleicht. Aber würde Nikon jetzt anfangen das so zu implementieren, wie Sony das scheinbar gelöst hat, dann wär das eine Katastrophe und ich müsste darüber nachdenken zu Canon zu wechseln.

Nikitaa
 
LV mit Klappdisplay finde ich sehr schön, es ermöglicht doch viele ungewöhnlichen Perspektiven. Die Qualität des LV sollte dann aber schon besser und schneller sein als bei meiner D300.

Ich benutze ihn sehr selten, bei Makros im Bodenbereich muß dann eher der Winkelsucher herhalten.

Ein ordentlicher Klapp-View:lol: erweitert die fotografischen Möglichkeiten.

marco
 

Weil ein Hartblei Superrotator noch ne Ecke besser ist. Du kannst damit völlig frei Tilten und Shiften.

Für manuellen Fokus mit Tilt/Shift auf Cam ist Liveview die Killerapplikation. Du siehst durch den Sucher NIE 100% ob es richtig scharf ist, mit LV und 100% Zoom wird der Ausschuss extrem verkleinert. Es ist einfach das ultimative TS Tool für Architektur. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten