• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

Fuer mich hat sich ein Winkelsucher ganz klar als wesentlich praktikabler herausgestellt und ich wuensche mir auch kein Klappdisplay sondern wieder Wechselsucher wie es sie bei der F-F5 gab.

Das fände ich auch wesentlich besser, schon einfaches Entfernen des Suchers ermöglicht schöne Bilder aus niedriger Perspektive und auch noch relativ unbemerkt. Ausserdem ist man unabhängig vom Umgebungslicht ( helle Sonne auf dem Display ist nicht wirklich toll ) und braucht keinen Strom.

Ansonsten nutze ich LV an der D200 nicht :lol:
 
Live View, ganz klares NEIN.
Fuer mich hat sich ein Winkelsucher ganz klar als wesentlich praktikabler herausgestellt und ich wuensche mir auch kein Klappdisplay sondern wieder Wechselsucher wie es sie bei der F-F5 gab.

Sam

Naja, aber durch einen Winkelsucher sieht man bei Video dann wohl auch nix ;)

Chris
 
"LiveView: JA / NEIN" ==> eher nein.

LiveView benutze ich selten und zwar meistens dann, wenn ich aus "ungewöhnlichen" Positionen heraus mal ein Foto schießen will. Allerdings ist der AF dabei ziemlich lahm. Wenn es verbessert wird, dann wäre ich nicht abgeneigt, aber es wäre für mich jetzt nicht kaufentscheidend, z.B. von einer D90 auf einer D8000 zu wechseln.

Dem schließ ich mich an. recht unwichtig für mich ...
 
LiveView: NEIN

Ich habe zwar eine Kamera, die LiveView beherrscht (D300) und es war damals auch ein kleines Kaufargument. Die Praxis hat aber gezeigt, dass ich es nur extrem selten verwende. Die nächste Kamera kann von mir aus gerne wieder LiveView haben, aber es wird kein Kaufargument mehr sein.

Gruß Mike
 
ab und zu nutz ich es, besonders wenn ich in einer Menschenmenge oder mitten im Raum stehe und Übersichtsbilder mach, sonst gar nicht.
 
Ich bin zwar nicht gerade ein Freund davon, aber hin und wieder (etwa 1mal bei 200 Fotos) komme ich in eine Situation wo ich nicht durch den Sucher gucken kann und dann schmeiß ich das LV meiner D90 an. :top:

Meiner Meinung nach braucht man es nicht unbedingt, aber wenn's schonmal eingebaut ist.....
 
Wenn LV dann zukünftig bitte mit Klappdisplay!!!

Als die D5000 rausgekommen ist, wollte meine Freundin wegen dem Klappdisplay unbedingt eine haben. Sie macht gern Makros und für bodennahe Aufnahmen wäre das ein Vorteil. Außerdem könnte man so auch mal ein Selbstportrait im Urlaub machen, bei dem der Bildausschnitt schon beim ersten Anlauf einigermaßen paßt. Es gibt bestimmt noch mehr Anwendungen wie Nachtfotografie mit AF-Lupe, Überkopfbilder im Gedränge... die mir erst einfallen, wenn man mal die Funktion genutzt hat...

Als wir dann im Laden standen und uns die Kamera angeschaut haben, war schnell klar, dass wir nicht zuschlagen werden... Es fehlten einfach die gewohnten Annehmlichkeiten der D80 wie z.B. das zweite Wählrad, die Direktwahlknöpfe, das 2. Display, der Motor...

Die D90 war irgendwie nie ein Thema, weil mir persönlich die Neuerungen den Aufpreis nicht wert sind. Wenn der D90 Nachfolger ein Klappdisplay mit LV hat und die Kamera nicht beim AF-Motor oder anderen Funktionen abgespeckt wird, könnte ich schwach werden... ;)

Mal sehen was da kommt...
 
LiveView, so wie er in den meisten Kameras implementiert wurde, ist totaler Murks und zum Fotografieren nicht wirklich zu gebrauchen, weil viel zu langsam.
Einzige Ausnahme sind die Sonys mit Klappmonitor. Da ist das ein sinnvolles Feature, das ich auch gerne nutzen würde, wenn ich denn eine Sony hätte.;)
 
LV: Ja

Gerade im Makrobereich nutze ich fast nur noch den LV zum fokusieren an meiner D300s. Gerade als Brillenträger kommt mir das eher entgegen als zB mit Winkelsucher an meiner D80.

LV mit Klappdisplay ist natürlich noch komfortabler.
 
LiveView ist für mich genauso wichtig, wie der virtuelle Horizont: Überhaupt nicht. Hab ich noch nie verwendet und so wie ich mich kenne, bleibt das auch so. ;)

Gruß
Stefan
 
LV: Nein

Ich finde Liveview toll, aber ich brauche keine bessere Implementierung davon. Und laut dem Eingangspost gings eher darum LV weiter aus zu bauen und das finde ich nicht so wichtig, bzw. würde ich die dafür nötigen Kompromisse nicht eingehen wollen.
Ich nutze es hauptsächlich beim manuellen Fokussieren vom Stativ oder bei Makros.
Ich hab eher das Gefühl, dass inzwischen zu viele Leute auf DSLRs umsteigen, die damit garnichts anfangen können und sich dann den "Liveview" ihrer Knipse zurückwünschen. Wenn man schon Argumente liest wie: "...brauche Klappdisplay, dann kann ich besser Selbstportraits aus der Hand schießen.... "
Im Moment finde ich es toll, dass die Einsteiger-DSLRs von Nikon doch trotzdem noch den Profimodellen nachempfunden sind und viele Features von diesen bekommen. Sollte sich die Fraktion "Selbstportrait mit Klappdisplay" durchsetzen, bekommen die Einsteigerkameras womöglich noch einen halbdurchlässigen Spiegel, wodurch das SUCHERBILD dunkler würde. Letzteres ist aber der eigentliche Schwerpunkt der SLRs.

Nikitaa
 
Für mich? Völlig unwichtig hab es noch nie benutzt! Weder an der D700,300s und selbst bei der kleinen S100FS von Fuji nur durch den Sucher.
 
Ich hab eher das Gefühl, dass inzwischen zu viele Leute auf DSLRs umsteigen, die damit garnichts anfangen können und sich dann den "Liveview" ihrer Knipse zurückwünschen. Wenn man schon Argumente liest wie: "...brauche Klappdisplay, dann kann ich besser Selbstportraits aus der Hand schießen.... "

Da das "Argument" mit dem Klappdisplay für Selbstportraits von mir kam, nehme ich dazu mal Stellung...

Das Thema Selbstportrait war eines von vielen möglichen Anwendungen die mir so eingefallen sind. Wenn ich mit meiner Freundin in den Urlaub fahre, nehme ich meine DSLR mit. Klar mache ich dann auch Schnappschüsse und dazu gehören Fotos von uns zweien. Da kein Dritter mitfährt und ich keine Lust habe an irgendeiner Ecke in Barcelona einem Spanier meine Kamera zu geben, bleibt nichts anderes übrig als ein Selbstportrait am langen Arm. Ich habe nicht den Anspruch bei jedem Foto "Kunst" zu machen, darf ich deshalb keine DSLR nutzen???

Im Übrigen ist der LV mit Klappdisplay nicht das einzige Kriterium für mich... ;)
 
LiveView? ausprobiert und festgestellt für meine anwendungen völlig unbrauchbar und somit absolut überflüssig.
 
Für die wenigen Videos ja, sonst brauche ich ihn eigentlich nicht (an der D5000). Auch der Klappdisplay ist für mich nicht wirklich eine absolut super Sache (nur zum Schutz des Displays ist er gut).:)

Ach ja, für Demonstrationszwecken ist er bei mir auch noch da!

Die Sache würde evtl. anderst aussehen, wenn der Klappdisplay der D5000 die Auflösung des Displays der D90 hätte und der Autofokus einiges schneller funktionieren würde... :rolleyes:
 
Aufgrund des wirklich üblen Handlings, nutze ich den LV der D700 nur, wenn es unbedingt sein muss.
Da haben sich die Nikon-Ingenieure wirklich nicht mit Ruhm bekleckert. Allein die unsägliche Geräuschkulisse mit Spiegelschlag und was weiss ich was da noch alles klappert, ist eine reine Zumutung.
Gruß NL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten