• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Umfrage: Wie wichtig ist Euch LiveView?

elfpunkt

Themenersteller
Hallo!

Anläßlich des neuseten Gerüchts um eine D8000 als Nachfolger der D90 hatte ich einen Post auf meinem bog (http://elfpunkt.net) gepostet und dabei auch geschrieben, was mir an der D90 nicht gefällt: Der Live View!

Was ich gerne wüsste, ist wie sehr ich hier im Mainstream stehe oder ob ich da eher alleine da stehe. Ich persönlich hätte gerne das Klappdisplay der D5000 und einen gescheiten LiveView an einem Gehäuse wie der D90 ... oder D300, dafür würde ich das Geld, das die D300 mehr kostet, gerne ausgeben ...
Ich hatte vor der D90 eine Fuji 100FS, mit der konnte ich zB. viel besser auf der Höhe von Gänseblümchen fotografieren. (Zurücksehnen tue ich mich trotzdem nicht)

Es wäre toll, wenn ihr hier kurz Eure Meinung dazu postet. Aber bitte keinen Krieg anfangen :-)

Danke schon mal und viele Grüße,
Dietmar


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update: habe ich zwar auch gerade gepostet, hier aber auch der Update:

Danke für die vielen Anworten!

Hier der Zwischenstand:

Ein Klappdisplay wünschen sich bisher 18 Leute, für 27 ist es unwichtig.

Manche Posts waren etwas off-topic, was nicht schlimm ist, mir das Zählen aber erschwert.

Wer noch antwortet:
- Schreibt bitte in die erste Zeile "LiveView: JA / NEIN" (natürlich nur in einen Post :- )
- Es geht dabei nicht darum, wie praktisch es in euere jetztigen Cam ist, in der D90 finde ich es ja selbst unbrauchbar, sondern, wie sehr Ihr Euch ein brauchbares LiveView wünscht!

Ich zähle jedenfalls weiter.

Nochmals Danke und viele Grüße, Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein klappbares Display und Liveview, der zumindest mit dem Kontrast-AF der Micro-FourThirds mithält, wäre für mich auch ein Kaufargument.
Das kommt dann bestimmt auch mit einer brauchbaren Videofunktion. Das fände ich auch prima aber nicht unbedingt notwendig.
 
LiveView benutze ich selten und zwar meistens dann, wenn ich aus "ungewöhnlichen" Positionen heraus mal ein Foto schießen will. Allerdings ist der AF dabei ziemlich lahm. Wenn es verbessert wird, dann wäre ich nicht abgeneigt, aber es wäre für mich jetzt nicht kaufentscheidend, z.B. von einer D90 auf einer D8000 zu wechseln.
 
Ich habe auch noch eine Fuji 100FS, ist schon praktisch, so ein Klappdisplay. Für die D90 hatte ich für solche Eistellungen den Phottix Hector, seit ich die D300s habe benutze ich nur sehr sehr selten LiveView, falls ich dann ein Klappdisplay brauche, nehme ich den Hector.

Gruß
Peter
 
Da ich fast nur Menschen vor der Linse hab, ist der LiveView für mich relativ unnötig… höchstens einmal um von hinter dem Publikum über die Leute weg die Bühne zu fotografieren…

Mich würdes wahrscheinlich nicht mal stören wenn ich gar keinen hätte :)
 
Mir fehlt Liveview und Klappdisplay manchmal beim Fotografieren vom Berlebach Mini aus. Typischerweise bei bodennahen Makros oder Gebäufeaufnahmen im Innenraum (i.e. Kirchenkuppel). Statt mich zu ärgen hach habe mir einen Winkelsucher besorgt. Damit klappts prima. Beim Lifeview kommt ja (egal wie gut umgesetzt er ist) auch das Problem der Ablesbarkeit bei Sonnenlicht dazu.
Gruss ede
 
Wenn Liveview dann bitte mit einem schnellen Autofokus dazu.
Das was derzeit bei Nikon "Stand der Technik" ist, kann ich nur auf dem Stativ gebrauchen und dafür ist der Sucher eigentlich noch ausreichend. Leider schränkt dann das feste Display etwas ein. (Bodennahe Aufnahmen und so)

Also: Gscheites Liveview mit AF alá Sony und ein Klappdisplay wie von der D90.
Gerne auch ein kleineres Display wenns dafür weniger Strom frisst.
SVA und Liveview kombinierbar !!!

Wenn die D90 Nachfolgerin kein Full HD kann dann fällt die Kamera eh aus.
Und eigentlich erwarte ich daß das AF Modul der D300 nach unten durchgereicht wird.
 
Auf LV ohne klappbaren Monitor kann ich ganz gut verzichten, da ich den Sucher bevorzuge.
Ein LV mit klappbarem Monitor in Verbindung mit schnellem Autofokus wäre schon geil,
dafür würde ich gerne einen Mehrpreis in Kauf nehmen.
 
Naja bei einer SPIEGELREFLEX brauche ich das sicher nicht. Wer dermassen auf ihn angewiesen ist sollte auf Olympus und co. wechseln. Ich vermisse ihn höchstens mal auf dem Stativ, da wäre es schon angenehmer, gerade im Makrobereich. Aber es geht auch so...ging es ja auch schon seit Hundert Jahren ;)
 
Live View ist eine tolle Sache für:

- Makros
- Fotografieren "über Köpfe hinweg"
- bei Shootings, wo sonst Bauchlage angesagt wäre
- Aufnahmen mit Fernauslöser (Tiere!)
- unauffälliges Fotografieren
- Selbstauslöser

Das sind die 4 Bereiche, die ich mehr oder weniger oft nutze. Auf einen schnellen AF kommt es da nicht an, aber die E-30 ist da schon sehr komfortabel.

Allerdings sieht man es schon, Live View ohne Klappdisplay ist eher Kundenverdummung. Denn wenn ich nicht von oben/unten drauf schauen kann, kann ich auch gleich durch den Sucher schauen :rolleyes:

Abhilfe für einige Situationen mag ein Winkelsucher sein. Der ist aber bei weitem nicht so flexibel.
 
LiveView benötige ich nicht. Nice to have, aber mehr auch nicht. Habe es hin und wieder benutzt um manuell zu fokussieren.

Das schwenkbare Display der D5000 wäre für mich ein Argument eine Kamera nicht zu kaufen. Nur ein Teil mehr was kaputt gehen kann.


Christian
 
ich finde, dass das auch immer ein wenig geschmackssache ist. ich fotografiere fast nie in liveview. ich bevorzuge immer den sucher. von daher wäre es mir keinen aufpreis wert und interessiert mich bei einer kaufentscheidung nicht.
 
Das einzig tolle an einem Schwenkdisplay ist für mich die Möglichkeit das man das Display nach innen Drehen kann. Das hat zum einen den Vorteil das es nicht Zerkratzt noch kaputt geht und außerdem fühlt man sich analoger :)
 
Eine Kamera ohne Live View würde ich nicht mehr kaufen.

Ich bin es von Großformatkameras gewöhnt mit der Mattscheibe zu arbeiten. Bei Reportagen habe ich die Hasselblad verwendet und meistens den Lichtschacht benutzt.

Diese Kleinbild Spiegelreflex Kameras waren uns sind mehr etwas für Amateure und Pressefotografen. Noch schlimmer ist es mit den Digital Kameras geworden. Während man früher noch einen halbwegs hellen und großen Sucher hatte, sind die Sucher bei den aktuellen Modellen, sofern es sich nicht um die Spitzenmodelle handelt, nur noch eine Zumutung.
 
Liveview und Klappmonitor - super - dafür würde ich sogar auf Spiegel und Sucher verzichten, wenn ich nicht gerade die D90 neu gekauft hätte.

Ich weiß - es gibt solche Modelle von anderen Herstellern - aber ich finde, dass diese Kameras

(1) eine schlechtere Bildqualität liefern

(2) zu teuer sind. Warum soll ich mehr bezahlen, wenn die Konstruktion einfacher (ohne Spiegel) ist.

Der LiveView bei der D90 ist ein Witz. Abgesehen davon, dass der Autofokus nur langsam oder oft gar nicht funktioniert, steht im Handbuch, dass man ihn wegen Überhitzung der Kamera nicht zu lange benutzen soll :confused:.

Da ich meine D90 gerade erst gekauft habe, würde ich nicht auf ein neues Modell wegen LiveView umsteigen. Möglicherweise erhöht Nikon die Auflösung dann auch auf 16MP, was die RAW-Bearbeitung noch langsamer macht und lässt den Autofokus-Motor weg, der mir wichtiger ist als LiveView.
 
Liveview und Klappmonitor sind toll wenn man mal aus anderer position ein bild machen möchte , es sollte / muß nur mit einem schnellen AF verbunden sein!
 
Ich habe den Liveview bisher einmal genutzt. Als mein Schwager die Kamera das erstemal gesehen hat war die erste Frage "Und wie mache ich damit Fotos". 5min später war die Funktion zum aktivieren des Liveview gefunden und 2min später wieder deaktiviert. Für mich ist das bisher kein Kaufgrund, vl. wenn ich Makros mit Stativ mache aber das werde ich dann sehen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten