• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UMFRAGE: Wer arbeitet 8bit oder 16bit

Wenn ich mir das Bild im Rawconverter zurecht geschoben habe, benötige ich bei der weiteren Bearbeitung für gewöhnlich keine 16Bit tiefen Farbinfos mehr.
Dito. Das meiste wird im Lightroom mit vollem Tonwertumfang gemacht, der Rest in 8Bit nach dem Export.
 
jaso habe ich es auch hand:

die meisten farbkorrekturen in lightroom. dann erspare ich mir eine 16bit psd datei die evtl manche filter nichtanwenden kann oder einfach viel größer wird.

wie ich schon gesagt habe - speicherplatzspielt heutzutage nicht wirklich mehr eine rolle. deshalb behalte ich mir die .psd dateien eigentlich immer auf. man weiß ja nie obman noch einmal in die ebenen eingreifen will/muss.
deshalb habe ich das dng, das .psd und das fertige .jpg bild das überall ausgelesen werden kann.
 
8 bit jpc ooC, dann ggf. ein wenige finetunen, reicht für die meisten Fotos aus.

Der Rest wird selbstverständlich aus dem RAW in 16 bit und dann im LAB-Farbraum entwickelt, das aber im RAW Konverter (RAW Therapee). Eine ggf. notwenige weitere Bearbeitung und/oder Montage erfolgt in 8bit via Gimp. Das reicht mir i.d.R. aus. Habe schließlich bei der RAW Entwicklung sauber vor gearbeitet. Wenn Gimp 16 bit kann, werde ich es sicherlich nutzen (1-2% aller Fälle), dafür würde ich mir aber kein PS zulegen.

VG Max
 
Nein... das ist Sache dessen was ich speichern will...
Will ich nur das Endprodukt oder will ich auch alle Bearbeitungsschritte reversibel haben (Ebenen!)
In einem TIFF kann man alles speichern, was man in einem PSD auch speichern kann, inkl. Ebenen und Smart Objects.

PSD hat hier und da Paar wenige Vorteile im Zusammenspiel mit anderen Creative Suite Anwendungen (Objektebenenoptionen in Indesign z.B.), ist dafür aber eben ein proprietäres Format.
Die abgespeicherten Dateien sind ähnlich groß, die maximale Dateigröße eines TIFFs ist 4GB.
Das war's aber im Grunde auch schon...
 
In einem TIFF kann man alles speichern, was man in einem PSD auch speichern kann, inkl. Ebenen und Smart Objects.

Zeig mir ein Programm ausser Photoshop, dass ein Tif mit Smartobject korrekt darstellen kann :rolleyes:
Effektiv ist das dann ein PSD in einem Tif eingebettet...

Ich rede von "normalem" Tif (also maximal mit zusätzlichen Raster-Ebenen und Alphakanälen als Masken... keine Smartobjects, kein Einstellungsebenen, da nicht Standardkonform ;))
 
Zeig mir ein Programm ausser Photoshop, dass ein Tif mit Smartobject korrekt darstellen kann :rolleyes:
Ich wüsste auf Anhieb keins, das es nicht kann. Selbst die alte XP Bild-Faxanzeige hat da keine Probleme.
Fremdherstellerprogramme müssten ja nicht erst Smart Objects interpretieren und das Bild aus Ebenen "zusammensetzen", in einem TIFF ist auch eine auf eine Ebene reduzierte Version des Bildes gespeichert.

Aber darum ging's eigentlich nicht. Du hast geschrieben, dass die Wahl PSD vs. TIFF bei dir davon abhängt, ob das Bild später bearbeitet werden soll oder nicht, was für mich so klingt, als würde man mit PSD hier mehr Möglichkeiten haben. Eben darauf bezog sich mein Kommentar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten